Sélectionner une page

ZULASSUNG EINES DEUTSCHEN RECHTSANWALTS ALS « AVOCAT » IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BECKMANN, RAINER;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1998. NUMERO 1. P. 13 - 15
Revue / Zeitschrift:Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), GEGENSEITIGKEIT, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), GENERALITES, RECONNAISSANCE
IN DEM AUFSATZ WIRD DAS VERFAHREN GESCHILDERT, DAS EIN DEUTSCHER RECHTSANWALT DURCHLAUFEN MUSS, UM IN FRANKREICH ALS"AVOCAT" ZUGELASSEN ZU WERDEN.

EHESCHEIDUNGS- UND EHETRENNUNGSGRUENDE IN LATEINAMERIKA. EINE VERGLEICHENDE DARSTELLUNG AUF DER GRUNDLAGE DES FRANZOESISCHEN RECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GEITNER, DIRK;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1994. NUMERO 5. P. 31 - 40.
Année / Jahr:1970
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, GEGENSEITIGKEIT, TRENNUNG VON TISCH UND BETT, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, SEPARATION DE CORPS
NACHDEM IM ERSTEN TEIL DER FRANZOESISCHE EINFLUSS AUF DAS LATEINAMERIKANISCHE EHESCHEIDUNGSRECHT UNTERSUCHT WIRD, WERDEN IM ZWEITEN TEIL DIE SCHEIDUNGS- UND TRENNUNGSGRUENDE IN FRANKREICH DARGESTELLT. DABEI WERDEN UNTER ANDEREM DER EHEBRUCH, DIE MISSHANDLUNGEN UND DIE SCHWERE BELEIDIGUNG SOWIE DIE UMWANDLUNG VON TRENNUNG IN SCHEIDUNG EROERTERT.

DIE REFORM DES FRANZOESISCHEN SCHEIDUNGSRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RIEG, ALFRED;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1988. P. 37 - 39.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Rechtsvergleichung
Année / Jahr:1981
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GEGENSEITIGKEIT, GUETERSTAND, TRENNUNG VON TISCH UND BETT, UNTERHALT, VERSCHULDEN, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
DER BEITRAG SETZT SICH MIT DEN SCHEIDUNGSGRUENDEN UND DEN SCHEIDUNGSFOLGEN DES REFORMIERTEN FRANZOESISCHEN SCHEIDUNGSRECHTS AUSEINANDER.

DIE HAERTEKLAUSEL IM FRANZOESISCHEN SCHEIDUNGSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FURKEL, FRANCOISE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1979. NUMERO 10. P. 323 - 337.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft
Année / Jahr:1981
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, GEGENSEITIGKEIT, TRENNUNG VON TISCH UND BETT, VERSCHULDEN, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
DER BEITRAG EROERTERT ZUNAECHST DEN ANWENDUNGSBEREICH, ZWECK UND INHALT DER POSITIVEN HAERTEKLAUSEL DES CODE CIVIL, ART. 240. ANSCHLIESSEND WIRD DIE ANWENDUNG DER HAERTEKLAUSEL DURCH DIE GERICHTE IN FRANKREICH UNTERSUCHT, WOBEI AUCH DIE TENDENZEN UND GEFAHREN AUFGEDECKT WERDEN.

ZUR VERBUERGUNG DER GEGENSEITIGKEIT BEI DER ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EINMAHL, JUERGEN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE (RDP). 1993. P. 1547 - 1583.
Revue / Zeitschrift:Neue Juristische Wochenschrift
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:GEGENSEITIGKEIT, PROCEDURE CIVILE, RECIPROCITE, RECONNAISSANCE, RECONNAISSANCE DES JUGEMENTS
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER DEUTSCHEN RECHTSPRECHUNG BEZUEGLICH FRANZOESISCHER VERMOEGENSRECHTLICHER URTEILE, DIE IN DEUTSCHLAND ANERKANNT WERDEN. IM MITTELPUNKT STEHT DAS JURISDIKTIONSPRIVILEG DES ART. 15 CODE CIVIL. DABEI WERDEN DER INHALT DIESES PRIVILEGS UND DER VERZICHT AUF DAS PRIVILEG EROERTERT.