Avr 27, 2012
DER ZEITLICHE AUSSCHNITT DER DARSTELLUNG DER FRANZOESISCHEN RECHTSPFLEGE IN DER PFALZ DURCH BAYRHOFFER BEZIEHT SICH AUF DIE ZEITSPANNE ZWISCHEN DEM FRIEDEN VON CAMPO-FORMIO BIS ZUM ZWEITEN PARISER FRIEDEN (1797-1815).
NACH EINER AUSFUEHRLICHEN EINLEITUNG, IN DER DER AUTOR EINEN UEBERBLICK UEBER DIE GANZE EPOCHE UND DIE GESCHICHTLICHEN UMSTAENDE GIBT, DIE ZUR ZERSPLITTERUNG DES PFAELZISCHEN RECHTES FUEHRTEN, SCHLIESST SICH DANACH DAS EIGENTLICHE WERK MIT FUENF KAPITELN AN.
DIESE SIND UNTERGLIEDERT IN ZEITABSCHNITTE:
ERSTES KAPITEL: DER ELSAESSER REGIERUNGSKOMMISSAR FRANZ JOSEPH RUDLER ALS LEITER DER RHEINISCHEN GESCHICKE (1797-1799)
ZWEITES KAPITEL: RUDLERS NACHFOLGER
DRITTES KAPITEL: VOM FRIEDEN VON LUNEVILLE BIS ZUM ZUSAMMENBRUCH DES NAPOLEONISCHEN KAISERREICHES - DAS RHEINISCHE JUSTIZWESEN 1801-1813
VIERTES KAPITEL: DIE PFAELZISCHE JUSTIZORGANISATION IN DEN UEBERGANGSJAHREN 1814-1816
FUENFTES KAPITEL: DIE NACHWIRKUNGEN DER NAPOLEONISCHEN EPOCHE IN DER PFALZ
DANACH SCHLIESST SICH EINE NACH KAPITELN AUFGEGLIEDERTE QUELLEN- UND LITERATURANGABE AN SOWIE EIN GROSSES KAPITEL, WELCHES NACHTRAEGE UND BELEGE FUER DIE INHALTE DER EINZELNEN KAPITEL LIEFERT.
IM ANHANG GIBT DER AUTOR EINEN DETAILLIERTEN UEBERBLICK UEBER DIE NAMEN DER PFAELZISCHEN TERRITORIEN UND UEBER WELCHEN RAUM SIE SICH ERSTRECKTEN ZUR ZEIT DES AUSBRUCHS DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION 1789.
AM ENDE BEFINDET SICH DAS INHALTSVERZEICHNIS MIT STICHWORTARTIGER INHALTSANGABE ZU JEDEM KAPITEL.
Avr 27, 2012
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG GEHT ES UM DAS STEUER- UND FINANZSYSTEM FRANKREICHS, DAS VON DREI WESENTLICHEN ZUEGEN - DER LANGEN DEMOKRATISCHEN TRADITION, DIE STARK ZENTRALISIERTE STRUKTUR SOWIE DIE NICHT AUSREICHENDE ANPASSUNG DER FRANZOESISCHEN INSTITUTIONEN AN DIE OEKONOMISCHEN AUFGABEN EINES STAATES ZUM ZEITPUNKT DER VEROEFFENTLICHUNG DES BERICHTS - GEPRAEGT IST.
ZUNAECHST GEHT ES DAHER UM DIE ORGANISATION DES FINANZSYSTEMS IN FRANKREICH (I), ANSCHLIESSEND UM BUDGET UND STAATSSCHATZ (TRESOR) (II), UM DAS STEUERSYSTEM (III) MIT DIREKTEN UND INDIREKTEN STEUERN, UM DIE STAATSVERSCHULDUNG (IV) SOWIE UM DIE FINANZEN DER OERTLICHEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN (GEMEINDEN, DEPARTEMENTS) (V).
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GOEHLICH, HERBERT; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationales Steuerrecht |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, VERWALTUNGSSTRUKTUR, IMPOT |
---|
DER AUTOR BESCHREIBT IN DIESEM BEITRAG DIE ORGANISATIONSSTRUKTUR DER FRANZOESISCHEN STEUERVERWALTUNG SOWIE BESONDERHEITEN IN DER STEUERFESTSETZUNG UND STEUERERHEBUNG IM VERGLEICH ZUR BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND.
Avr 27, 2012
DAS BUCH HANDELT VON DER REGIONALVERWALTUNG IM KONTEXT DER POLITISCH-SOZIALEN MODERNISIERUNG, DIE MASSGEBLICH VON DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION UND DEN PREUSSISCHEN REFORMEN VORANGETRIEBEN WURDE. DER AUTOR HAT EINE REIHE VON REGIONEN VOM OESTLICHEN FRANKREICH (LOTHRINGEN) UEBER DAS RHEINLAND UND WESTFALEN BIS BRANDENBURG ALS FALLBEISPIELE AUSGEWAEHLT, UM IN KOMPARATISTISCHER METHODE KONTINUITAETEN UND ZAESUREN AUF DEM GEBIET DER VERWALTUNG ZU BESCHREIBEN.
ZENTRALE THEMEN SIND DER AUSBAU DER STAATLICHEN GEWALT, DIE BEDEUTUNG RECHTSSTAATLICHER TENDENZEN FUER DIE MODERNE VERWALTUNG, DER ANTEIL REPRAESENTATIV-STAENDISCHER GREMIEN AN DER ADMINISTRATION, DIE ANALYSE DER SOZIALEN REKRUTIERUNG DER BEAMTENSCHAFT, INSBESONDERE IHRER FUEHRENDEN VERTRETER (INTENDANTEN, PRAEFEKTEN, KAMMER-, OBER- UND REGIERUNGSPRAESIDENTEN). IN METHODISCHER HINSICHT KANN DIE STUDIE DAZU ANREGEN, DAS ENTWICKELTE FRAGERASTER AUF ANDERE STAATEN UND ZEITEN ANZUWENDEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BOCHALLI, ALFRED; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2004. NUMERO 4. P. 947 - 958. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die öffentliche Verwaltung |
---|
Année / Jahr: | 1964 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, PREFET |
---|
DER AUTOR BESCHREIBT DIE AUFGABEN DER VERWALTUNGSORGANE, DIE REFORMEN UND DIE EINFLUESSE DER FRANZOESISCHEN UND ENGLISCHEN VERWALTUNGSGRUNDSAETZE, U.A. IN BEZUG AUF DIE SELBSTVERWALTUNG UND DIE KOMMUNALAUFSICHT, AUF DIE DEUTSCHE VERWALTUNG.