Sélectionner une page

EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:NEUMANN, HANS DIETER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1980. P. 57 - 74.
Année / Jahr:1968
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:MAHNUNG, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROCEDURE CIVILE, SOMMATION
ZUNAECHST BESCHAEFTIGT SICH DIE ARBEIT MIT DER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG DES EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZES. DANACH WIRD DER"REFERE" IN SEINER HEUTIGEN GESTALT, DIE ER DURCH RECHTSPRECHUNG UND LEHRE ERHIELT, UNTERSUCHT.

DIE SUBJEKTIVEN GRENZEN DER MATERIELLEN RECHTSKRAFT FRANZOESISCHER ZIVILURTEILE UNTER RECHTSVERGLEICHENDER HERANZIEHUNG DES DEUTSCHEN RECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHWEIKERT, KLAUS DIETER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE SCIENCE CRIMINELLE ET DE DROIT PENAL COMPARE. 1989. P. 64 - 68.
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:GERICHT, PROCEDURE CIVILE
ZUNAECHST WERDEN DIE VERSCHIEDENEN GRUNDAUFFASSUNGEN BEZUEGLICH DER MATERIELLEN RECHTSKRAFT DARGESTELLT. ES FOLGT EINE VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG DER VERSCHIEDENEN THEORIEN UEBER DIE SUBJEKTIVEN GRENZEN DER RECHTSKRAFT.

TATSACHENFESTSTELLUNG IN DER REVISIONSINSTANZ

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHLOSSER, PETER; JONQUERES, JEAN; RASENACK, CHRISTIAN; CHAPUS, RENE; GOESSEL, KARL HEINZ; DECOCQ, ANDRE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE SCIENCE CRIMINELLE ET DE DROIT PENAL COMPARE. 1989. P. 699 - 709.
Année / Jahr:1982
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:KASSATIONSHOF, REVISION, TATSACHE, CONSEIL D'ETAT, COUR DE CASSATION, FAIT, PROCEDURE CIVILE, PROCEDURE PENALE, RECOURS
DIE ARBEIT BEHANDELT: I. NACHPRUEFUNG VON TATSACHENFESTSTELLUNGEN DURCH DIE REVISIONSINSTANZ IN ZIVILSACHEN II. UEBERPRUEFUNG VON TATSACHENFESTSTELLUNGEN DURCH DIE COUR DE CASSATION III. TATSACHENKONTROLLE DURCH DEN CONSEIL D'ETAT ALS KASSATIONSGERICHT IV. NACHPRUEFUNG VON TATSACHENFESTSTELLUNGEN IN DER REVISIONSINSTANZ IN STRAFSACHEN V. UEBERPRUEFUNG DER TATSACHENFESTSTELLUNGEN DURCH DIE COUR DE CASSATION IN BEZUG AUF STRAFRECHTLICHE ASPEKTE

DIE STELLUNG DES ANWALTS IM ZIVILPROZESS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STUERNER, ROLF;
Source / Fundstelle:IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1952. ALL. (RF) 6. P. 1 - 25.
Revue / Zeitschrift:Juristenzeitung
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:BEWEIS, VERSCHULDEN, PREUVE, PROCEDURE CIVILE, RESPONSABILITE, TRIBUNAL DE COMMERCE
DER BEITRAG BEFASST SICH ZUNAECHST MIT DER BERECHTIGUNG UND DEM UMFANG DES ANWALTSZWANGS. AUSSERDEM WIRD DIE ZURECHNUNG DES ANWALTVERSCHULDENS UNTERSUCHT UND DIE ROLLE DES ANWALTS IM VERGLEICH ZUR RICHTERLICHEN AKTIVITAET.

UEBER DIE ENTBEHRLICHKEIT DER « GEWILLKUERTEN PROZESSSTANDSCHAFT »

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOCH, HARALD;
Source / Fundstelle:IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1952. ALL. (RF) 4. P. 1 - 3.
Revue / Zeitschrift:Juristenzeitung
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:PROCEDURE CIVILE
INHALT DES BEITRAGS IST DIE GELTENDMACHUNG FREMDER RECHTE, DIE KONSTRUKTIVE UND PRAKTISCHE PROBLEME BEREITET, DENN IM FRANZOESISCHEN RECHT WIRD DIESES RECHTSINSTITUT VERWORFEN.