Avr 27, 2012
DER URSPRUENGLICH IN DER FESTSCHRIFT THOEL ERSCHIENEN BEITRAG HEINRICH BRUNNERS BESCHAEFTIGT SICH MIT DER ENTWICKLUNG DES INHABERPAPIERS IM FRANZOESISCHEN RECHT. DER AUTOR GEHT DABEI ZUNAECHST AUSFUEHRLICH AUF DIE GRUNDSAETZLICHE FRAGE DER UEBERTRAGBARKEIT VON FORDERUNGEN EIN UND SKIZZIERT DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG. ER BETRACHTET DAZU DIE ROEMISCHEN QUELLEN, ABER AUCH VERSCHIEDENSTE TEXTE UND UEBERLIEFERUNGEN AUS DEM MITTELALTER. SO DRUCKT ER ETWA BEISPIELE VON URKUNDEN MIT INHABER-ODER ORDERKLAUSELN AB. IN EINEM HAUPTTEIL STELLT ER DANN UNTER AUSWERTUNG DES VORHANDENEN QUELLENMATERIALS DAS RECHT DES INHABERPAPIERS DAR.
Avr 27, 2012
DIE AUTOREN BEGINNEN IHRE EINFUEHRUNG MIT EINER KURZEN DARSTELLUNG DER GESETZGEBUNGSGESCHICHTE, DAMIT ALSO, WIE UND WANN SICH DAS NEUE FRANZOESISCHE STRAFGESETZBUCH VOM 1. MAERZ 1994 -DAS LETZTLICH DEN CODE PENAL VON 1810 ABLOESTE- ENTWICKELTE. NACH EINEM SICH ANSCHLIESSENDEN KLEINEN UEBERBLICK UEBER DIE STRUKTUR DES CODE PENAL, WIDMEN SIE SICH STRAFRECHTSDOGMATISCHEN GRUNDFRAGEN, SANKTIONEN UND DER STRAFZUMESSUNG, DEN EINZELNEN DELIKTEN UND SCHLIESSEN DIESEN ERTEN TEIL MIT EINER GESAMTBEWERTUNG DES REFORMIERTEN CODE PENAL. IM ZWEITEN UND DRITTEN TEIL GEHEN SIE AUF DIE UEBERSETZUNG SELBST EIN UND GEBEN ENDLICH EIN PAAR INFORMATIONEN ZUM UMGANG MIT EINEM AUSLAENDISCHEN RECHTSSYSTEM.
Avr 27, 2012
DAS FRANZOESISCHE STRAFGESETZBUCH (CODE PENAL) MIT AKTUALISIERTER UEBERSETZUNG VON LIESELOTTE LUEDICKE UND EINER EINFUEHRUNG VON HEIKE JUNG UND JULIEN WALTHER
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | JUNG, HEIKE; LEBLOIS-HAPPE, JOCELYNE; WITZ, CLAUDE; |
|---|
| Année / Jahr: | 2010 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Strafrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | GERICHTSORGANISATION, STAATSANWALTSCHAFT, DROIT COMPARE, DROIT PENAL, HISTOIRE DU DROIT, PROCEDURE PENALE |
|---|
DER FRANZOESISCHE CODE D'INSTRUCTION CRIMINELLE AUS DEM JAHRE 1808 GAB DAMALS DIE RICHTUNG FUER DIE KONTINENTAL-EUROPAEISCHE STRAFPROZESSGESETZGEBUNG VOR. WIEWOHL ER 1958 DURCH DEN CODE DE PROC?âéDURE P?âéNALE ABGELOEST WURDE, IST DAS 200JAEHRIGE JUBILAEUM ANLASS ZU EINER BESTANDSAUFNAHME DER ENTWICKLUNG DES STRAFPROZESSES IM FRANZOESISCH-DEUTSCHEN VERGLEICH BIS IN DIE GEGENWART HINEIN.
DER BAND VEREINT DIE BEITRAEGE ZUM ZWEITEN DEUTSCH-FRANZOESISCHEN STRAFRECHTSKOLLOQUIUM, DAS AM 13./14. MAERZ 2009 AUS ANLASS DES 200JAEHRIGEN JUBILAEUMS DES CODE D'INSTRUCTION CRIMINELLE AN DER RECHTS- UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHEN FAKULTAET DER UNIVERSITAET DES SAARLANDES STATTGEFUNDEN HAT.
ENTHALTEN SIND RECHTSVERGLEICHENDE BEITRAEGE UNTER ANDEREM ZU DEN NAPOLEONISCHEN KODIFIKATIONEN UND IHRER AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG, GRUNDLEGENDEN PRINZIPIEN WIE DER UNSCHULDSVERMUTUNG UND DEM NEMO TENETUR - GRUNDSATZ, DER ROLLE DES RICHTERS IM ERMITTLUNGSVERFAHREN, ZU VERTEIDIGUNG UND STAATSANWALTSCHAFT, SOWIE ZUM STRAFPROZESSRECHT UND ZU DER INTERNATIONALEN ENTWICKLUNG SEIT DEM CODE D'INSTRUCTION CRIMINELLE. DIE BEITRAEGE VERMITTELN EINEN EINBLICK IN DIE SCHWERPUNKTE DES FRANZOESISCH-DEUTSCHEN STRAFPROZESSVERGLEICHS UND DIENEN ZUGLEICH ALS ANREGUNGEN FUER DIE DISKUSSION UEBER DIE STRAFPROZESSREFORMEN IM GESAMTEUROPAEISCHEN RAHMEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MAYER, OTTO; |
|---|
| Année / Jahr: | 1998 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | POLIZEIRECHT, SELBSTVERWALTUNG, VERWALTUNGSGERICHT, ZENTRALISATION, Administration, CENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, ETABLISSEMENT PUBLIC, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, SERVICE PUBLIC |
|---|
DER NACHDRUCK DES WERKES VON OTTO MAYER UEBER DAS FRANZOESISCHE VERWALTUNGSRECHT
ENTHAELT ZUSAETZLICH EIN 71 SEITEN UMFASSENDES VORWORT VON ATHANASIOS GROMITSARIS
AUS DEM JAHRE 1998 SOWIE SIEBEN ZEITGENOESSISCHE REZENSIONEN ZU MAYERS WERK AUS
DEN JAHREN 1886 UND 1887.