Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | PORZNER, MARTIN; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die steuerliche Betriebsprüfung |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines |
---|
Mots clef / Schlagworte: | VERWALTUNGSSTRUKTUR, IMPOT |
---|
DER AUTOR BERICHTET UEBER SEINE PRAKTISCHEN ERFAHRUNGEN IN DER FRANZOESISCHEN FINANZVERWALTUNG, DIE ER ANLAESSLICH EINES AUSTAUSCHPROGRAMMS GEWINNEN KONNTE. ZUNAECHST SKIZZIERT ER DEN AUFBAU DER FRANZOESISCHEN FINANZVERWALTUNG, STELLT DIE ZUSTAENDIGKEIT DER PRUEFDIENSTE DAR UND HEBT DIE BESONDERHEITEN IN DER ORGANISATION HERVOR. DANACH GEHT ER AUF DIE BESONDERHEITEN IM VERFAHRENSRECHT SOWIE AUF DIE AUSKUNFTSMOEGLICHKEITEN, DIE DEN BEHOERDEN ZUR VERFUEGUNG STEHEN, EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DEUTSCHER BUNDESTAG; |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GENERALITES |
---|
BEI DEM VORLIEGENDEN WERK HANDELT ES SICH UM EIN DEUTSCH-FRANZOESISCHES GLOSSAR FUER PARLAMENTARISCHE TERMINOLOGIE, WELCHES INSBESONDERE DIE TERMINOLOGIE DER GESCHAEFTSORDNUNGEN DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES UND DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS SOWIE DIE WESENTLICHEN BEGRIFFE DES GRUNDGESETZES BERUECKSICHTIGT.
(BIBLI BIJUS D.27)
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FROEHLICH, ANNETTE; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Juristische Schulung |
---|
Année / Jahr: | 2006 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ausbildung, RECHTSMETHODIK, GENERALITES |
---|
IN DIESEM BEITRAG WERDEN DIE ANFORDERUNGEN AN DEN COMMENTAIRE D'ARRET (PRAKTISCHE UEBUNG DER URTEILSKOMMENTIERUNG), EINE HAEUFIG VON FRANZOESISCHEN JURASTUDENTEN VERLANGTE PRUEFUNGSLEITSUNG, DARGESTELLT. ZUNAECHST WERDEN DIE KRITERIEN DER URTEILSKOMMENTIERUNG (INHALTLICHE ERFORDERNISSE UND FORMELLE ANFORDERUNGEN) DARGESTELLT, BEVOR AUF DIE BESONDERHEITEN DES FRANZOESISCHEN URTEILSSTILS EINGEGANGEN WIRD.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BOETTCHER, HANS-ERNST; |
---|
Revue / Zeitschrift: | schleswig-holsteinische anzeigen |
---|
Année / Jahr: | 2005 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ausbildung, GERICHT, UNTERRICHT, Administration, GENERALITES |
---|
NACHDEM VERFASSER EINGANGS DIE BEHAUPTUNG AUFSTELLT, FRANZOESISCHE UND DEUTSCHE RICHTER/INNEN SEIEN ALLE EUROPAEISCHE RICHTER/INNEN, BELEUCHTET ER ZUNAECHST DIE FRANZOESISCHE RECHTSKULTUR. HIERBEI BEHANDELT ER IM EINZELNEN: LA MAGISTRATURE, DIE GERICHTSVERFASSUNG, DIE JUSTIZVERWALTUNG, DIE SELBSTVERWALTUNGSELEMENTE, DIE RICHTERLICHE BERUFSORGANISATION, DIE AUS- UND FORTBILDUNG IN DER FRANZOESISCHEN RICHTERAKADEMIE, DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN JUSTIZ UND ANWALTSCHAFT EINERSEITS UND JUSTIZ UND MEDIEN ANDERERSEITS. IM ANSCHLUSS STELLT ER DIE DEUTSCHE RECHTSKULTUR DAR (RICHTER UND STAATSANWALT, FOEDERALISMUS, WENIGER MOBILITAET, UNABHAENGIGKEIT UND DEMOKRATIE, AUS- UND FORTBILDUNG, BEDEUTUNG DES VERFASSUNGSRECHTS UND DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS, DOGMATIK, VERRECHTLICHUNG). ABSCHLIESSEND GIBT ER EINEN AUSBLICK AUF DIE EUROPAEISCHE RECHTSKULTUR (INTEGRATIONSMECHANISMEN, ENTHIERARCHISIERUNG, MODELL CSM/EUROPAEISCHE CHARTA FUER EIN RICHTERSTATUT, MODELL RICHTERHOCHSCHULE, MENSCHENRECHTSGERICHTSHOF UND EUROPAEISCHER GERICHTSHOF.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHMALE, WOLFGANG; |
---|
Année / Jahr: | 1985 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines, Rechtsgeschichte |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GENERALITES, HISTOIRE DU DROIT |
---|
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WIDMET SICH VERFASSER DEM SEHR VIELSCHICHTIGEN
BEGRIFF DES"DROIT" (RECHT). ER ZEIGT, DASS"DROIT" BIS ZU EINEM GEWISSEN GRAD ALS SPIEGELBILD DER VORHANDENEN WERTVORSTELLUNGEN UND DEREN WANDELBARKEIT FUNKTIONIERT. SEINE DARSTELLUNG DER ENTWICKLUNG DES BEGRIFFS"DROIT" IST UNTERTEILT IN DIE ZEIT VOM ENDE DES 17. JAHRHUNDERTS BIS ZUR FRANZOESISCHEN REVOLUTION, DIESE ZEIT NENNT ER "INKUBATIONSPHASE", DIE ZEIT DER ERSTEN REVOLUTIONSJAHRE (1789-CA. 1793) UND DIE ZEIT AB 1794, DIE ER"NEUEN REALISMUS" NENNT.