Sélectionner une page

DAS INTERNATIONALE ARBEITSVERHAELTNIS IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN KOLLISIONSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GANZERT, ERNST LUDWIG;
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, TRAVAIL
IN DER VORLIEGENDEN ARBEIT WERDEN DIE IM RAHMEN VON ARBEITSVERHAELTNISSEN AUFTRETENDEN KOLLISIONSRECHTLICHEN PROBLEME SOWIE DIE LOESUNGSANSAETZE, DIE DAS DEUTSCHE UND DAS FRANZOESISCHE INTERNATIONALE PRIVATRECHT BIETEN, VERGLEICHEND GEGENUEBERGESTELLT. DER AUTOR ANALYSIERT HIERFUER BEIDE RECHTSSYSTEME IM HISTORISCHEN ZUSAMMENHANG UND GIBT EINEN AUSBLICK AUF DIE ZU ERWARTENDEN ENTWICKLUNEGN.

SOZIALE SICHERUNG VON ARBEITSLOSEN IM INTERNATIONALEN VERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ALBECK, HERMANN; BLUM, JULIUS;
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung, Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:ARBEITSLOSENHILFE, ARBEITSLOSIGKEIT, SOZIALE SICHERHEIT, SOZIALHILFE, AIDE SOCIALE, ALLOCATION CHOMAGE, CHOMAGE, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, SECURITE SOCIALE, TRAVAIL
DIE AUTOREN ANALYSIEREN DIE DETAILS DER NATIONALEN SYSTEME DER SICHERUNG BEI ARBEITSLOSIGKEIT. DABEI FINDEN RECHTSVERGLEICHEND DAS DEUTSCHE, FRANZOESISCHE, BRITISCHE, JAPANISCHE, SCHWEDISCHE UND US-AMERIKANISCHE SYSTEM BERUECKSICHTIGUNG. DIESE VERSCHIEDENEN SYSTEME WURDEN ZUNAECHST AUF IHRE WESENTLICHEN MERKMALE HIN UNTERSUCHT. DANACH WURDEN DIE AUFFALENDSTEN UND INTERESSANTEN PUNKTE HERAUSGEGRIFFEN UND DISKUTIERT, WOBEI DAS HAUPTAUGENMERK DEN KONZEPTIONELLEN SCHWERPUNKTEN DER NATIONALEN SYSTEME GALT.

DIE « SOFTWARE » DER MODERNISIERUNG. PARTIZIPATIONSEXPERIMENTE IN DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN BETRIEBEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KISSLER, LEO;
Source / Fundstelle:"1 VOL. (686 P.) ; 30 CM"
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Entreprise, PARTICIPATION, TRAVAIL
DIESER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER DIREKTEN BETEILIGUNG DER ARBEITENDEN AN DER GESTALTUNG IHRER ARBEITSBEDINGUNGEN. ZUNAECHST WIRD DIE GOUVERNEMENTALE MODERNISIERUNGSPOLITISCHE KOMPONENTE DER DIREKTEN PARTIZIPATION EROERTERT. ES WIRD AUF DIE LOIS AUROUX VON 1982 ALS GESETZLICHE GRUNDLAGE FUER DIE ARBEITNEHMERBETEILIGUNG IN FRANKREICH, SOWIE AUF DEN ASPEKT DER RECHTSTATSACHENFORSCHUNG EINGEGANGEN. ES FOLGT DIE DARSTELLUNG DER DIREKTEN PARTIZIPATION ALS DEMOKRATISIERUNGSINSTRUMENT. DANACH BEHANDELT DER AUTOR DAS VERHAELTNIS VON DEMOKRATISIERUNG UND MODERNISIERUNG DER BETRIEBE, WOBEI ER INSB. DAS TRADITIONALISTISCH-NORMATIVE UND DAS MODERNISTISCH-PRAGMATISCHE VERSTAENDNIS DARSTELLT UND DAZU KRITISCH STELLUNG NIMMT. SCHLIESSLICH GEHT ER AUF DIE FORSCHUNGSFRAGEN EIN, BEVOR ER DIE VERSCHIEDENEN BEITRAEGE DES SAMMELWERKS VORSTELLT.

DIREKTE PARTIZIPATION UND MODERNISIERUNGSPOLITIK IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LASSERRE, RENE;
Source / Fundstelle:"1 VOL. (597 P.) ; 30 CM; NUM. NATIONAL DE THÊSE : 2000STR30021; S.L."
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Reform, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Entreprise, PARTICIPATION, REFORME, TRAVAIL
DER AUTOR STELLT DIE AUROUX-REFORMEN VON 1982 DAR UND ORDNET DAS ARBEITERMITSPRACHERECHT IN DEN KONTEXT DER FRANZOESISCHEN MODERNISIERUNGSPOLITIK DER LINKEN EIN. DIESES RECHT GAB NICHT NUR DIE INITIALZUENDUNG FUER DIE BETRIEBLICHE EINFUEHRUNG VON NEUEN FORMEN DIREKTER PARTIZIPATIONEN AB, SONDERN SETZTE AUCH DIE WESENTLICHEN IMPULSE FUER EMPIRISCHE FORSCHUNGSVORHABEN.

ARBEITERMITSPRACHE IN FRANKREICH: UNTERSUCHUNG EINIGER THEORETISCHER INTERPRETATIONEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MARTIN, DOMINIQUE;
Source / Fundstelle:376 P., S.L., NUM. NATIONAL DE THÊSE : 2000PA020082
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Entreprise, PARTICIPATION, TRAVAIL
DIE AUTORIN SKIZZIERT DEN FORSCHUNGSGEGENSTAND UND DIE UNTERSCHIEDLICHEN ZUGANGSWEISEN, DIE VON DER FRANZOESISCHEN PARTIZIPATIONSFORSCHUNG ZUR ANALYSE DES FRANZOESISCHEN ARBEITERMITSPRACHERECHTS GEWAEHLT WURDEN. IM UEBERBLICK WERDEN DIE FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE AUFGEZEIGT, DIE REICHWEITE DER BISHERIGEN ERGEBNISSE ERLAEUTERT UND NACH DER PERSPEKTIVE DES ARBEITERMITSPRACHERECHTS AUF DER GRUNDLAGE EIGENER EMPIRISCHEN STUDIEN GEFRAGT.