Avr 27, 2012
DER ARTIKEL BEHANDELT DIE REFORM DES FRANZOESISCHEN SCHEIDUNGSRECHTS VOM 26. MAI 2004 SOWIE DIE DARAUS RESULTIERENDEN AENDERUNGEN DES ERB- UND STEUERRECHTS. DER ARTIKEL IST WIE FOLGT AUFGEBAUT: ZUNAECHST WIRD EIN UEBERBLICK UEBER DIE NEUEN SCHEIDUNGSARTEN GEGEBEN. SODANN WERDEN AUSGLEICHSLEISTUNGEN UNTER GESCHIEDENEN EHEGATTEN UND HAERTEAUSGLEICHSREGELN DARGESTELLT. ABSCHLIESSEND FOLGT EINE KURZE BETRACHTUNG DER STEUERLICHEN ASPEKTE DER REFORM SOWIE DEREN ERBRECHTLICHEN FOLGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FRANK, SUSANNE; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Rheinische Notar-Zeitschrift |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Reform, Droit civil, REFORME |
---|
DER AUFSATZ BEFASST SICH MIT DER REFORM DES ERBRECHTS IM JAHRE 2001. ALTE UND NEUE GESETZESLAGE WERDEN VERGLEICHEND GEGENUEBERGESTELLT. SCHWERPUNKTE DER BETRACHTUNG SIND DIE AENDERUNGEN HINSICHTLICH DES ERBRECHTS DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN SOWIE DIE GLEICHSTELLUNG VON EHELICHEN MIT AUSSEREHELICHEN KINDERN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LAURIN, BENOIT; KUNTZE-KAUFHOLD, GREGOR; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 2008 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | KARTELL, KARTELLRECHT, PREIS, Reform, Wettbewerb, CARTEL, CONCURRENCE, DROIT DE LA CONCURRENCE, PRIX, REFORME |
---|
DER BEITRAG IST DEM RECHT DER TRANSPARENTEN PREISBILDUNG IN FRANKREICH GEWIDMET.
ER ERLAEUTERT ZUNAECHST DIE PFLICHT DER TRANSPARENTEN PREISBILDUNG UND MOEGLICHE SANKTIONSFOLGEN BEI VERSTOESSEN GEGEN DIE TRANSPARENZBESTIMMUNGEN. SODANN WIDMET DER BEITRAG SICH DEN BISHERIGEN REFORMBEMUEHUNGEN UND DEREN SCHEITERN, INSBESONDERE DEN UMGEHUNGSSTRATEGIEN DURCH VERSTECKTE RABATTE IN FORM VON SONDER- ODER SERVICEDIENSTLEISTUNGEN. NACH EINER KURZEN DARSTELLUNG DES VERBOTS DES VERKAUFS UNTER DEM EINSTANDSPREIS UND DEN MOEGLICHKEITEN DES CONSEIL DE LA CONCURRENCE GEGEN DERARTIGE KARTELLRECHTSWIDRIGE PRAKTIKEN VORZUGEHEN, FOLGEN AUSFUEHRUNGEN ZUR WEITERENTWICKLUNG DER REFORMGESETZGEBUNG UND EINE KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT EINIGEN ASPEKTEN DER FUER DAS JAHR 2008 GEPLANTEN ERNEUTEN REFORM IN DIESEM BEREICH.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ZIESCHANG, FRANK; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für die gesamte Strafrechtwissenschaft |
---|
Année / Jahr: | 1994 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Strafrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Reform, DROIT PENAL, REFORME |
---|
NACH EINEM UEBERBLICK UEBER DEN HINTERGRUND DER REFORM DES FRANZOESISCHEN STRAFGESETZBUCHS WERDEN AUFBAU UND INHALT DES ALLGEMEINEN TEILS IM EINZELNEN DARGESTELLT. HIERBEI WIRD DER GESETZLICHE AUFBAU EINGEHALTEN, SO DASS ZUNAECHST AUF DIE REGELUNGEN DES ERSTEN TITELS, DER GENERELLE RECHTSSTAATLICHE PRINZIPIEN UND DEN ZEITLICHEN UND OERTLICHEN ANWENDUNGSBEREICH DES CODE PENAL REGELT, EINGEGANGEN WIRD. DANACH WERDEN DER ZWEITE TITEL UEBER DIE BETEILIGUNGSFORMEN UND DIE STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT SOWIE DER DRITTE TITEL UEBER DAS SANKTIONENSYSTEM BEHANDELT.
Avr 27, 2012
IN DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG DEMONSTRIERT DER AUTOR, WELCHE UNTERSCHIEDE IM DENK- UND ARGUMENTATIONSSTIL ZWISCHEN DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN JURISTEN EXISTIEREN. IN DEM ERSTEN TEIL DER UNTERSUCHUNG WIRD DIE FRANZOESISCHE FAHRLAESSIGKEITSDOGMATIK, DIE AUS SICHT DES DEUTSCHEN STRAFRECHTS ZAHLREICHE BESONDERHEITEN AUFWEIST, DARGESTELLT. IN EINEM ZWEITEN TEIL WIRD IM EINZELNEN AUF DIE FRANZOESISCHEN FAHRLAESSIGKEITSREFORMEN DER JAHRE 1996 UND 2000 SOWIE IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE BISHERIGE FRANZOESISCHE RECHTSLAGE EINGEGANGEN. IN EINEM DRITTEN TEIL UNTERZIEHT DER AUTOR DEN NEUEN ART. 121-3 ABS. 4 DES CODE PENAL UND DESSEN KOMPLIZIERTE ABSTUFUNG DES FAHRLAESSIGKEITSMASSSTABS EINER (KRITISCHEN) RECHTSVERGLEICHENDEN BEWERTUNG.