Sélectionner une page

BESCHLUSS VOM 9.7.1986 – IV b ZB 82/84

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BUNDESGERICHTSHOF;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1974. P. 107 - 111.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, POSSESSION D'ETAT
DER BESCHLUSS VOM 9.7.1986 - IV b ZB 82/84 BEHANDELT DAS NAMENSRECHT EINES KINDES BEI EINER DEUTSCHEN MUTTER UND EINEM FRANZOESISCHEN VATER.

DIE « POSSESSION D’ETAT » IM FRANZOESISCHEN KINDSCHAFTSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SPELLENBERG, ULRICH;
Source / Fundstelle:IN: REVUE D'ALLEMAGNE. 1985. P. 285 - 302.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, FESTSTELLUNGSKLAGE, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, VATERSCHAFT, CONCUBINAGE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE, POSSESSION D'ETAT
NACH EINER EINLEITUNG BEHANDELT DER BEITRAG DEN TATBESTAND UND DIE FUNKTION DER"POSSESSION D'ETAT" UND DIE EINTRAGUNG IM GEBURTSREGISTER.

DAS FRANZOESISCHE FAMILIENRECHT NACH DEM GESETZ VOM 3.1.1972

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MADLENER, KURT;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1976. P. 86 - 88.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, Abstammung, uneheliche, VATERSCHAFT, ACTION A FINS DE SUBSIDES, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, FILIATION NATURELLE, POSSESSION D'ETAT, RECONNAISSANCE
DER BEITRAG STELLT DIE REFORMIERUNG DES FRANZOESISCHEN FAMILIENRECHTS DAR. DURCH DAS"LOI DE FILIATION" WURDE VOR ALLEM DAS FRANZOESISCHE KINDSCHAFTSRECHT UMFANGREICH REFORMIERT. EROERTERT WERDEN HIER INSBESONDERE: DIE ABSTAMMUNG, DIE GESETZMAESSIGE ANERKENNUNG ODER FREIWILLIGE ANERKENNUNG DER NICHTEHELICHEN ABSTAMMUNG, VATERSCHAFTS - UND MUTTERSCHAFTSKLAGE, NAMENSRECHT, UNTERHALTSRECHT, ERBRECHT, ZAHLVATERSCHAFTSKLAGE UND LEGITIMATION.

DIE STELLUNG DES UNEHELICHEN KINDES IN DEN ROMANISCHEN RECHTSORDNUNGEN EUROPAS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHMIDT-HIDDING, WOLFGANG;
Source / Fundstelle:LAUSANNE. JUR. DISS. 1985. 278 P.
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, Abstammung, uneheliche, PERSONENSTAND, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, POSSESSION D'ETAT
DIE ARBEIT BEFASST SICH ZUNAECHST MIT DER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG. DANACH WIRD DIE FESTSTELLUNG DER ABSTAMMUNG UNTERSUCHT. ANSCHLIESSEND WIRD DIE UNTERSCHIEDLICHE RECHTSSTELLUNG DER KINDER, DEREN ABSTAMMUNG FESTGESTELLT IST UND SOLCHER, DEREN ABSTAMMUNG SICH NICHT FESTSTELLEN LAESST, DARGESTELLT.

DAS INTERNATIONALE FAMILIENRECHT DEUTSCHLANDS UND FRANKREICHS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GESELLSCHAFT FUER RECHTSVERGLEICHUNG TUEBINGEN;
Source / Fundstelle:IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1968. ALL. (RF) 1. P. 1 - 5.
Année / Jahr:1955
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, GUETERSTAND, UNTERHALTSVERPFLICHTUNG, VATERSCHAFT, VORMUNDSCHAFT, CONSEIL JUDICIAIRE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, FILIATION LEGITIME, POSSESSION D'ETAT, SEPARATION DE CORPS
DIE ARBEIT BEHANDELT FOLGENDE THEMEN: DIE EINGEHUNG DER EHE, DIE PERSOENLICHEN RECHTSBEZIEHUNGEN DER EHEGATTEN, DIE VERMOEGENSRECHTLICHEN WIRKUNGEN DER EHE, DIE VORAUSSETZUNGEN UND WIRKUNGEN DER EHESCHEIDUNG UND EHETRENNUNG, DIE EHELICHE UND UNEHELICHE KINDSCHAFT, DIE LEGITIMATION, DIE ADOPTION, DIE UNTERHALTSPFLICHT ZWISCHEN VERWANDTEN, VERFAHREN UND SACHRECHT BEZUEGLICH DER VORMUNDSCHAFT UEBER MINDERJAEHRIGE, GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT IM INTERNATIONALEN FAMILIENRECHT, ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER URTEILE UND BEWEISFRAGEN DES AUSLAENDISCHEN PERSONENSTANDES UND DES AUSLAENDISCHEN RECHTS IM FAMILIENRECHT.