Sélectionner une page

SCHULE UND HOCHSCHULE IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ZUERN, PETER;
Source / Fundstelle:IN: PASSE DROIT POUR L'ALLEMAGNE. AVRIL 1993. P. 1 - 3.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Politik
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:RECHNUNGSHOF, SCHULE, COUR DES COMPTES, ECOLE, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DER BEITRAG BEFASST SICH ZUNAECHST MIT DEM FRANZOESISCHEN UNTERRICHTSSYSTEM. ANSCHLIESSEND WIRD DER AUFBAU DER SCHULEN UND HOCHSCHULEN UNTERSUCHT, WOBEI VOR ALLEM DIE UNIVERSITAETEN, DIE GRANDES ECOLES UND DIE ECOLE NATIONALE D'ADMINISTRATION BERUECKSICHTIGT WERDEN.

FRANKREICH ZWISCHEN STAATSSTREICH UND STAATSREFORM

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHUETZE, GUENTER;
Source / Fundstelle:FRANCFORT. POSTE D'EXPANSION ECONOMIQUE DE FRANCFORT/MAIN 1994, CHAQUE NOTE : 69 P.
Revue / Zeitschrift:Europa-Archiv
Année / Jahr:1958
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:PARLAMENT, REPUBLIK, VIERTE-, Staat, ETAT, PARLEMENT, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPUBLIQUE, QUATRIEME-
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM VERFALL DER STAATSAUTORITAET UND DEN VORBEREITUNGEN EINES STAATSSTREICHES AM BEISPIEL DER OFFENEN KONFLIKTE ZWISCHEN DEM MUTTERLAND FRANKREICH UND ALGERIEN.

DAS « MODELL » FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DANNEBOM, URSULA; FACH, WOLFGANG; HUWE, ANGELA; SIMONIS, GEORG;
Source / Fundstelle:IN: PASSE DROIT POUR L'ALLEMAGNE. MAI 1994. P. 1 - 3.
Revue / Zeitschrift:Politische Vierteljahresschrift
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, Unternehmen, DECENTRALISATION, PLANIFICATION, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DEER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH ZUNAECHST MIT DEM ETATISMUS ALS PROJEKT-STEUERUNG. ANSCHLIESSEND WERDEN FRANZOESISCHE PROJEKTE VORGESTELLT, DIE DEN WEG DER FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFTSPOLITIK MARKIEREN (ZUM BEISPIEL: PROJEKT CONCORDE ODER ATOM- UND TELEMATIK). DANN WERDEN DIE RATIONALITAET DES ETATISMUS SOWIE DER ETATISMUS ALS REGIME UNTERSUCHT.

DE GAULLES KONSOLIDIERTE MACHT NACH DEM VOLKSENTSCHEID

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHUETZE, WALTER;
Source / Fundstelle:IN: LE LIEN, MAGAZINE ECONOMIQUE FRANCE - ALLEMAGNE. 1994. NUMERO 22. P. 18 - 23.
Revue / Zeitschrift:Europa-Archiv
Année / Jahr:1963
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, REPUBLIK, FUENFTE-, REPUBLIK, VIERTE-, VOLKSENTSCHEID, PARLEMENT, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REFERENDUM, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, REPUBLIQUE, QUATRIEME-
DER BEITRAG SCHILDERT DIE INNENPOLITISCHE ENTWICKLUNG IN FRANKREICH SEIT EVIAN. DABEI WERDEN UNTER ANDEREM DIE FRAGE DER NACHFOLGE VON POMPIDOU, SEIN STURZ UND SEINE REGIERUNG UND DIE NEUWAHLEN ZUR NATIONALVERSAMMLUNG VOM NOVEMBER 1962 BEHANDELT.

IN FRANKREICH REGIERT EIN EINZIGER MANN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KIRCHEIMER, OTTO;
Source / Fundstelle:IN: PASSE DROIT POUR L'ALLEMAGNE. JUILLET/AOUT 1993. P. 2 - 4.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für internationale Fragen
Année / Jahr:1959
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, NATIONALVERSAMMLUNG, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, VIERTE-, ASSEMBLEE NATIONALE, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, POUVOIR LEGISLATIF, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, QUATRIEME-
DER BEITRAG SCHILDERT DAS SCHICKSAL FRANKREICHS NACH 1958 UND STELLT DABEI DIE ARBEIT MICHEL DEBRES DAR. DANACH WIRD DIE EINSCHRAENKUNG DER LEGISLATIVEN GEWALT EROERTERT.