VERBOTENE GESCHAEFTE, EINE RECHTSVERGLEICHENDE SKIZZE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ZWEIGERT, KONRAD;
Année / Jahr:1964
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:GESETZ, NICHTIGKEIT, DROIT COMPARE, LOI, NULLITE
OBWOHL IN IN VIELEN LAENDERN DAS PRINZIP DER VERTRAGSFREIHEIT GILT, KANN KEINE RECHTSORDNUNG DARAUF VERZICHTEN, BESTIMMTE VERTRAEGE FUER NICHTIG ZU ERKLAEREN, WEIL SIE GEGEN GESETZE ODER DIE GUTEN SITTEN VERSTOSSEN. DIE ENTSPRECHENDEN UNWIRKSAMKEITSREGELN LAUTEN UEBERALL AEHNLICH, OB GESETZLICH FIXIERT ODER ALS UNGESCHRIEBENE NORMEN IN EINEM FALLRECHTSSYSTEM. DER AUTOR GEHT ZUNAECHST AUF DIE WECHSELNDE ANWENDUNG EINES UNWANDELBAREN PRINZIPS EIN, DA EINE BESONDERE SCHWIERIGKEIT DES UNWIRKSAMKEITSPRINZIPS DARIN LIEGT, DASS DIE VORSTELLUNGEN VON DEM, WAS SITTENWIDRIG IST, SICH IM LAUFE DER ZEIT AENDERN.
ANSCHLIESSEND BEHANDELT ER IN EINER"VERGLEICHENDEN UMSCHAU" GENERALKLAUSELN IN DEN GROSSEN KODIFIKATIONEN (DES EUROPAEISCHEN FESTLANDES), GEHT DANN AUF DIE"PUBLIC POLICY" IM ANGLO-AMERIKANISCHEN RECHTSKREIS EIN. AM ENDE DES AUFSATZES WERDEN TYPISCHE FAELLE UNWIRKSAMER VERTRAEGE BESPROCHEN WIE DAS ERFOLGSHONORAR DES ANWALTS UND DAS MISSVERHAELTNIS VON LEISTUNG UND GEGENLEISTUNG.

EUROPAEISCHES PRIVATRECHT. DIE RECHTSVERGLEICHUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RAINER, MICHAEL J. (HRSG.);
Source / Fundstelle:IN: REVUE GENERALE DES PROCEDURES. 1998. NUMERO 3. P. 541 - 572.
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Deliktische Haftung, NICHTIGKEIT, PRIVATRECHT, Schadensersatz, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT PRIVE, NULLITE, PROPRIETE, RESPONSABILITE DELICTUELLE
DIESES BUCH BIETET EINE EINFUEHRUNG IN DIE JURISTISCHE DISZIPLIN DER RECHTSVERGLEICHUNG, WOBEI GROSSER WERT AUF DIE METHODE GELEGT WIRD. EINGEHEND WERDEN DIE RECHTSSYSTEME VON FRANKREICH, ITALIEN, DEUTSCHLAND, SPANIEN UND OESTERREICH "BEHANDELT; ABER AUCH ANDERE, WIE Z.B. DAS RECHT" DER FERNOESTLICHEN STAATEN, DER USA UND LATEINAMERIKAS FINDEN BERUECKSICHTIGUNG. DER AUTOR VERDEUTLICHT DIE TAETIGKEIT DES RECHTSVERGLEICHERS ANHAND DES EIGENTUMSRECHTS, DER VERTRAGSSCHLIESSUNG UND DES DELIKTISCHEN SCHADENSERSATZES. SCHLIESSLICH WIRD AUF DIE PROBLEMATIK DER EUROPAEISCHEN PRIVATRECHTSVEREINHEITLICHUNG EINGEGANGEN.

DAS FRANZOESISCHE GESETZ UEBER DEN PACTE CIVIL DE SOLIDARITE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FERRAND, FREDERIQUE;
Source / Fundstelle:(BIBLIOTHEQUE DE DROIT PRIVE). PARIS. L.G.D.J. 2004, 374 P.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:AUFLOESUNG, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, PERSONENSTAND, CONCUBINAGE, Contrat, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, NULLITE, SOLIDARITE
DIE AUTORIN VERGLEICHT NACH EINER KURZEN EINLEITUNG UEBER DIE NICHTEHELICHEN

LEBENSGEMEINSCHAFTEN (CONCUBINAGE) ZUNAECHST DIE VERSCHIEDENEN

GESETZESENTWUERFE (CUC, CUS, CUCS, PIC UND PACS) ZUR NICHTEHELICHEN (AUCH

GLEICHGESCHLECHTLICHEN) LEBENSGEMEINSCHAFT, BEVOR SIE AUSFUEHRLICH DAS GESETZ
NR. 99-944 VOM 15.11.1999 UEBER DEN"PACTE CIVIL DE SOLIDARITE" BESPRICHT. DIE
VERFASSERIN BESCHREIBT ZUNAECHST DAS SCHWIERIGE ZUSTANDEKOMMEN DES GESETZTES,
BEVOR SIE DEN ENDGUELTIG ANGENOMMENEN TEXT VORSTELLT DER IN EINEN NEUEN TITEL
XII DES ERSTEN BUCHES DES CODE CIVIL (ART. 515-1 FF.) AUFGENOMMEN WURDE. DIE
AUTORIN STELLT DIE MOEGLICHKEIT DAR, EINEN PACS-VERTRAG ZU SCHLIESSEN UND

AUFZULOESEN UND BESCHREIBT DIE VERSCHIEDENEN RECHTE UND PFLICHTEN DER PARTNER.
DANN GEHT DIE AUTORIN AUF DEN GESETZESVORSCHLAG DES SENATS UND DIE ZWEITE UND
DRITTE LESUNG VOR DER NATIONALVERSAMMLUNG EIN.

(DERSELBE BEITRAG FINDET SICH AUCH IN: BASEDOW, J./ HOPT, K. J./ KOETZ, H./
DOPPFEL, P. (HRSG.): DIE RECHTSSTELLUNG GLEICHGESCHLECHTLICHER

LEBENSGEMEINSCHAFTEN. MOHR SIEBECK 2000, S.113-144)

GEFAHRTRAGUNG UND HAFTUNG BEIM GESETZLICHEN RUECKTRITT
EINE UNTERSUCHUNG DES KOMMISSIONSENTWURFS ZUR SCHULDRECHTSREFORM IN VERGLEICHUNG MIT DEM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WANNER, ANTONIA;
Source / Fundstelle:PARIS. MEMOIRE. DROIT. 2001/2002. 90 P.
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:AUFLOESUNG, ERFUELLUNG, Haftung, NICHTERFUELLUNG, Schadensersatz, VERSCHULDEN, Contrat, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, FAUTE, INEXECUTION, NULLITE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE
DA DER CODE CIVIL KEIN DEN ?º?º346 FF. BGB VERGLEICHBARES ALLGEMEINES RUECKTRITTSRECHT ENTHAELT, WERDEN HIER DIE VERTRAGSAUFLOESUNG NACH ART. 1184 CODE CIVIL UND DIE WANDELUNG NACH ART. 1641 FF. CODE CIVIL ERLAEUTERT. DIE AUTORIN BEGINNT IHRE DARSTELLUNG MIT EINER ALLGEMEINEN EINLEITUNG UND DER GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG. SIE UNTERSUCHT DANN DIE GEFAHRTRAGUNG UND HAFTUNG BEI DER ERFUELLUNG DES VERTRAGES SOWIE BEI DER RUECKABWICKLUNG DES VERTRAGES UND STELLT VERSCHIEDENEN LOESUNGSVORSCHLAEGE ZUR GEFAHRTRAGUNG VOR. SIE BEFASST SICH ANSCHLIESSEND MIT DEN RECHTSFOLGEN DER VERANTWORTLICHKEIT DES RUECKGEWAEHRSCHULDNERS FUER VERSCHLECHTERUNG UND UNTERGANG DER ZURUECKZUGEWAEHRENDEN SACHE.

DER IRRTUM BEIM VERTRAGSSCHLUSS – EINE WELTWEIT RECHTSVERGLEICHENDE BESTANDSAUFNAHME

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KRAMER, ERNST A.;
Source / Fundstelle:IN: RECUEIL DALLOZ. 2004. NUMERO 26. P. 1882 - 1883.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:RECHTSGESCHAEFT, WILLENSERKLAERUNG, CONSENTEMENT, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, NULLITE
BEI DER VORLIEGENDEN ARBEIT HANDELT ES SICH UM EINE WELTWEIT ANGELEGTE RECHTSVERGLEICHENDE DARSTELLUNG DES IRRTUMSRECHTS. NACHDEM DER VERFASSER SICH EINLEITEND MIT BEGRIFFLICHEN VORFRAGEN UND MATERIELLEN VORAUSSETZUNGEN FUER DIE RELEVANZ DES IRRTUMS (U.A. ABGRENZUNG ZUM IRRELEVANTEN MOTIVIRRTUM, VERTRAUENSSCHUTZ DES PARTNERS DES IRRENDEN, VERSCHULDEN DES IRRENDEN UND GEMEINSAMER IRRTUM) AUSEINANDERGESETZT HAT, BEHANDELT ER DIE FOLGENDEN THEMENKOMPLEXE: SONDERFRAGEN ZUM ERKLAERUNGSIRRTUM, BESONDERE IRRTUMSTYPEN, RECHTSFOLGEN DES RELEVANTEN IRRTUMS, SCHADENSERSATZANSPRUECHE BEI IRRTUMSANFECHTUNG, FRISTEN, DISPOSITIVITAET DER IRRTUMSANFECHTUNG, BEWEISLAST SOWIE SCHLIESSLICH DAS VERHAELTNIS DES IRRTUMSRECHTS ZU VERWANDTEN RECHTSFIGUREN.