Sélectionner une page

DAS STAATSANGEHOERIGKEITSRECHT IM EUROPAEISCHEN VERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GLAUBEN, PAUL J.;
Source / Fundstelle:(THESES - BIBLIOTHEQUE CONSTITUTIONNELLE ET DE SCIENCE POLITIQUE). PARIS. L.G.D.J. 2004, 464 P.
Revue / Zeitschrift:Deutsche Richterzeitung
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, STAATSANGEHOERIGKEIT, DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ENFANT, NATIONALITE
DER AUTOR GEHT IN DEM KURZEN ABSCHNITT UEBER ADS FRANZOESISCHE STAATSANGEHOERIGKEITSRECHT AUF DEN ERWERB DER FRANZOESISCHEN STAATSANGEHOERIGKEIT DURCH GEBURT UND AUF DIE EINBUERGERUNGSVORAUSSETZUNGEN EIN, INSBESONDERE AUF DIE PERSONENGRUPPEN, DIE DABEI BEGUENSTIGT WERDEN. ANSCHLIESSEND STELLT ER DIE REGELUNGEN ZUR VERHINDERUNG VON MEHRSTAATIGKEIT VOR.

STAATSANGEHOERIGKEIT IM CODE NAPOLEON ALS EUROPAEISCHES RECHT – DIE REZEPTION DES FRANZOESISCHEN CODE CIVIL VON 1804 IM DEUTSCHLAND UND ITALIEN IN BEZIEHUNG ZUM STAATSANGEHOERIGKEITSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HECKER, HELLMUTH;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 1998-XIV. P. 557 - 584.
Année / Jahr:1980
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:STAATSANGEHOERIGKEIT, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, HISTOIRE DU DROIT, NATIONALITE
ZU BEGINN SEINER ARBEIT GIBT DER AUTOR EINEN UEBERBLICK UEBER DEN INHALT DER STAATSANGEHOERIGKEITSREGELUNGEN DER ART. 7-21 DES FRANZOESISCHEN CODE CIVIL VON 1804, WELCHE SOWOHL DAS ERSTE UEBEREINSTIMMENDE STAATSANGEHOERIGKEITSRECHT AUF DEM TERRITORIUM DER HEUTIGEN BUNDESREPUBLIK ALS AUCH IM GROESSEREN TEIL GROESSEREN TEIL WESTEUROPAS BILDETEN. DER AUTOR ZEICHNET SODANN UMFASSEND DIE REZEPTION DIESER BESTIMMUNGEN IN DEUTSCHLAND, ITALIEN UND WESTEUROPA SOWIE (IN AEHNLICHER FORM) AUCH IN ANDEREN TEILEN DER WELT NACH, WOBEI DIE GRUENDE FUER EINFUEHRUNG UND AUFHEBUNG DES CODE CIVIL UNTER DEM GESICHTSPUNKT IHRER BEDEUTUNG FUER DIE STAATSANGEHOERIGKEIT BEI JEDEM DEUTSCHEN UND ITALIENISCHEN TERRITORIUM DER NAPOLEONISCHEN ZEIT UNTERSUCHT WERDEN. UEBERSICHTEN UEBER ALLE STAATEN DER WELT, DIE DIE STAATSANGEHOERIGKEIT EINMAL IN EINEM BUERGERLICHEN GESETZBUCH GEREGELT HATTEN SOWIE UEBERSETZUNGEN DER STAATSANGEHOERIGKEITS-BESTIMMUNGEN DES CODE CIVIL UND AUSFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN DER REZIPIERENDEN STAATEN RUNDEN DEN BAND AB.

STAATS-BUERGER
– DEUTSCHLAND UND FRANKREICH IM HISTORISCHEN VERGLEICH –

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BRUBAKER, ROGERS;
Source / Fundstelle:IN : BEAUD, OLIVIER/WACHSMANN, PATRICK. LA SCIENCE JURIDIQUE FRANCAISE ET LA SCIENCE JURIDIQUE ALLEMANDE DE 1870 A 1918. STRASBOURG. PRESSES UNIVERSITAIRES DE STRASBOURG 1997, P. 325 - 345.
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Staat, STAATSANGEHOERIGKEIT, Droit constitutionnel, ETAT, NATIONALITE
DIE ARBEIT UNTERSUCHT URSPRUENGE UND FUNKTIONSWEISEN NATIONALER STAATSBUERGERSCHAFT. DARGESTELLT WERDEN DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER INSTITUTION DER STAATSBUERGERSCHAFT IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND UND DEREN URSAECHLICHKEIT FUER DIE IM ZEITALTER DER EUROPAEISCHEN INTEGRATION WEITERHIN FORTBESTEHENDEN UNTERSCHIEDE IN STAATSANGEHOERIGKEITSRECHT UND -POLITIK BEIDER LAENDER. DER AUTOR EROERTERT DIE UNTERSCHIEDLICHEN FORMEN STAATSBUERGERLICHER SELBSTDEFINITION ALS AUSDRUCK DES NATIONALEN SELBSTVERSTAENDNISSES SOWIE DEREN FOLGEN FUER DIE UNTERSCHIEDLICHE EINBUERGERUNGSGESETZGEBUNG SOWIE FUER DIE STRUKTUREN STAATSBUERGERLICHER EINGLIEDERUNG.

FRIEDRICH V. SCHILLERS FRANZOESISCHE STAATSANGEHOERIGKEIT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HECKER, HELLMUTH;
Source / Fundstelle:IN: LES PETITES AFFICHES. 1991. NUMERO 122. P. 22 - 23.
Revue / Zeitschrift:Neue Juristische Wochenschrift
Année / Jahr:1990
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUSLAENDER, STAATSANGEHOERIGKEIT, Droit constitutionnel, ETRANGER, HISTOIRE DU DROIT, NATIONALITE
NACH EINER KURZEN EINLEITUNG STELLT DER AUTOR DIE PETITION VOM 24.8.1792 VOR, IN DER BESTIMMT WURDE, DASS ALLE SOG. VERBUENDETEN DES FRANZOESISCHEN VOLKES ZUR BELOHNUNG ZU FRANZOESISCHEN BUERGERN ERKLAERT WERDEN SOLLEN UND ER BESCHREIBT DIE DISKUSSIONEN, DIE DIESE PETITION AUSLOESTE. ER GEHT DANN AUF DAS DARAUFHIN ANGENOMMENE GESETZ VOM 26.8.1792 EIN UND STELLT DESSEN INHALT DAR. DANN ERLAEUTERT ER RECHTSFRAGEN ZU DER VOLLBERECHTIGTEN EINBUERGERUNG IN BEZUG AUF DIE VERFASSUNG VOM 3.9.1791 UND IN BEZUG AUF DIE VOELKERRECHTLICHEN SCHRANKEN (DAS VERBOT DER ZWANGSEINBUERGERUNG UND DAS VERBOT DER VERLEIHUNG OHNE GENUINE LINK). DARAUFHIN UNTERSUCHT ER DEN BEGRIFF DES EHRENBUERGERRECHTS UND DESSEN ENTWICKLUNG UND BERICHTET LETZTENDLICH VON SCHILLERS ERNENNUNG ZUM EHRENBUERGER UND SEINEN REAKTIONEN DARAUF. IM ERGEBNIS STELLT DER VERFASSER FEST, DASS SCHILLER, TROTZ ALLEN PROBLEMEN, WIE Z.B. DEM LANGWIERIGEN VERSAND DER URKUNDE, UND DER NICHT-ANNAHME DER EHRENBUERGERSCHAFT, DOPPELSTAATLER GEWORDEN IST UND DASS ER SOGAR DIE VOLLE FRANZOESISCHE STAATSANGEHOERIGKEIT BESASS, WELCHE ER KRAFT ABSTAMMUNG AUF SEINE NACHKOMMEN UEBERTRUG.

DIE REFORMEN DES AUSLAENDERRECHTS, DES ASYL-UND STAATSANGEHOERIGKEITSRECHTS IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ZIMMER, WILLY;
Source / Fundstelle:IN: REVUE ADMINISTRATIVE. NUMERO SPECIAL 7 - 1999. PP. 6-23.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUSLAENDER, Reform, STAATSANGEHOERIGKEIT, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT DE SEJOUR, ETRANGER, NATIONALITE, REFORME
DER AUTOR BEGINNT SEINE DARSTELLUNG MIT EINER EINFUEHRENDEN ERLAEUTERUNG DER RECHTSPOLITISCHEN ZIELE DER JEWEILS ZU BEGINN DER 90ER JAHRE ERFOLGTEN REFORM DES AUSLAENDERRECHTS IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND. IM ANSCHLUSS DARAN GIBT ER IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE IN BEIDEN LAENDERN BESTEHENDEN VORSCHRIFTEN ZUR REGULIERUNG DER ZUWANDERUNG (VORAUSSETZUNGEN FUER DEN ZUGANG ZUM STAATSGEBIET, DIE ERTEILUNG EINES AUFENTHALTSTITELS SOWIE FUER "DEN FAMILIENNACHZUG; IM" RAHMEN DIESES ABSCHNITTS WERDEN AUSFUEHRLICH DIE LETZTEN ASYLRECHTSREFORMEN IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND VORGESTELLT) SOWIE UEBER DIE BESTEHENDEN ABSCHIEBUNGSREGELUNGEN. DAS DRITTE KAPITEL WIDMET SICH DER REFORM DES STAATSANGEHOERIGKEITSRECHTS IN BEIDEN STAATEN.