Sélectionner une page

DIE HAFTUNG DER RECHNUNGSPRUEFER IN FRANKREICH. VORSCHLAEGE ZUR STAERKUNG DES ANLEGERSCHUTZES IN DEUTSCHLAND.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DAMMANN, REINHARD;
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Deliktische Haftung, Haftung, KAUSALITAET, Droit civil, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, FAUTE, LIEN DE CAUSALITE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE
IM VORLIEGENDEN BEITRAG STELLT DER AUTOR DIE HAFTUNG DER RECHNUNGSPRUEFER IM FRANZOESISCHEN RECHT IM VERGLEICH ZU DEN EINSCHLAEGIGEN BESTIMMUNGEN DES DEUTSCHEN RECHTS DAR. ZUNAECHST WERDEN DIE KONTROLLAUFGABEN DES RECHNUNGSPRUEFERS, DIE HAFTUNGSGRUNDLAGEN UND DIE HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN (HAFTUNGSBEGRUENDENDE HANDLUNG, SCHADEN, KAUSALZUSAMMENHANG, VERJAEHRUNG, FEHLEN DER"FAUTE" WEGEN EINES RECHTFERTIGUNGSGRUNDES) DARGESTELLT. ANSCHLIESSEND GEHT DER AUTOR AUF DIE HAFTUNGSBEGRENZUNG UND DIE ROLLE DER HAFTPFLICHTVERSICHERUNG EIN. SCHLIESSLICH BEFASST ER SICH MIT DER UNABHAENGIGKEIT DER WIRTSCHAFTSPRUEFER.

ERSATZANSPRUECHE TROTZ PRAENATALER SCHAEDEN NACH AERZTLICHER FEHLDIAGNOSE AUSGETRAGENER KINDER

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SONNENBERGER, HANS JUERGEN;
Source / Fundstelle:BRUXELLES. BRUYLANT 2000, 490 P.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Haftung, KAUSALITAET, Rechtsprechung, SCHADEN, Schadensersatz, Vertragliche Haftung, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, Jurisprudence, LIEN DE CAUSALITE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE
DER VERFASSER ANALYSIERT DAS URTEIL DER VOLLVERSAMMLUNG DER FRANZOESISCHEN COUR DE CASSATION VOM 17.11.2000, IN WELCHEM DAS GERICHT - ABWEICHEND VON BISHER VORLIEGENDEN ENTSCHEIDUNGEN DER OBERGERICHTE ANDERER STAATEN, EINSCHLIESSLICH DES BGH - EINEM KIND EIGENE SCHADENSERSATZANSPRUECHE WEGEN DER SCHAEDEN ZUGESPROCHEN HAT, DIE AUS EINER PRAENATALEN, VOM ARZT JEDOCH NICHT ZUTREFFEND DIAGNOSTIZIERTEN SCHAEDIGUNG RESULTIEREN. IM ANSCHLUSS AN EINE DEUTSCHE UEBERSETZUNG DER WESENTLICHEN URTEILSPASSAGEN EROERTERT DER AUTOR ZUNAECHST URTEILSSTIL UND VERFAHREN, BEVOR ER ANSCHLIESSEND AUFSFUEHRLICH DIE ARGUMENTATION DES GENERALANWALTS SAINTE-ROSE EINERSEITS SOWIE DES BERICHTERSTATTENDEN RATES AN DER COUR DE CASSATION SARGOS ANDERERSEITS DARSTELLT. IN SEINER ABSCHLIESSENDEN STELLUNGNAHME BEFASST ER SICH MIT DEN KONSEQUENZEN DES URTEILS UND SPRICHT SICH FUER EIN TAETIGWERDEN DES GESETZGEBERS IN FRANKREICH IM HINBLICK AUF DAS PROBLEM DER ENTSCHAEDIGUNG DER BETROFFENEN KINDER AUS.

LEBEN ALS SCHADEN? VOM ENDE EINES FRANZOESISCHEN SONDERWEGS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WINTER, THOMAS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE UNIVERSELLE DES DROITS DE L'HOMME. 2004-VOLUME 16. P. 6 - 16.
Revue / Zeitschrift:Juristenzeitung
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Haftung, KAUSALITAET, Rechtsprechung, SCHADEN, Schadensersatz, Vertragliche Haftung, COUR DE CASSATION, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, FAUTE, Jurisprudence, LIEN DE CAUSALITE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE
ANLAESSLICH DER RECHTSPRECHUNG DER FRANZOESISCHEN COUR DE CASSATION IM FALL "PERRUCHE" UND IHRER KORREKTUR DURCH DEN GESETZGEBER BESCHAEFTIGT SICH DER VORLIEGENDE BEITRAG RECHTSVERGLEICHEND MIT DER FRAGE, OB DAS LEBEN FUER EIN BEHINDERTES KIND EIN SCHADEN SEIN KANN.
NACH EINER KURZEN EINLEITUNG IN DIE THEMATIK STELLT DER AUTOR DIE AUFFASSUNG DER DEUTSCHEN UND DER FRANZOESISCHEN RECHTSPRECHUNG SOWIE DES FRANZOESISCHEN GESETZGEBERS DAR.
IN ANSCHLUSS DARAN PRUEFT ER DAS BEDUERFNIS NACH EINEM EINGENEN ANSPRUCH DES KINDES UNTER DEM GESICHTSPUNKT LEBENSLANGER VERSORGUNG UND EINEM ERST-RECHT-SCHLUSS VOM ELTERLICHEN AUF DEN KINDLICHEN SCHADEN.
ES FOLGEN AUSFUEHRUNGEN UEBER DIE FESTSTELLUNG EINES SCHADENS ALS ZENTRALEM PROBLEM DES ANSPRUCHS DES KINDES.

DIE UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG IM FRANZOESISCHEM PRIVATRECHT
UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES DEUTSCHEM BUERGERLICHEN RECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRAUER, FRITZ;
Source / Fundstelle:IN: LES CAHIERS DU CENTRE NATIONAL DE LA FONCTION PUBLIQUE TERRITORIALE. 1989. NUMERO 27. P. 67 - 71.
Année / Jahr:1930
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Haftung, KAUSALITAET, Rechtsprechung, Droit civil, HISTOIRE DU DROIT, Jurisprudence, LIEN DE CAUSALITE, RESPONSABILITE
IM ERSTEN TEIL STELLT DER AUTOR DIE GESCHICHTE DER UNGERECHTFERTIGTEN BEREICHERUNG IN THEORIE UND PRAXIS DES FRANZOESISCHEN PRIVATRECHTS SEIT 1804 DAR. ER GEHT VON DER ANLEHNUNG DER UNGERECHTFERTIGTEN BEREICHERUNG AN BESTIMMTE INSTITUTE DES CODE CIVIL AUS (REVENDICATION, GESTION D'AFFAIRE UND RESPONSABILITE), BESPRICHT DANN DIE UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG ALS SELBSTAENDIGES RECHTSINSTITUT UND DIE STELLUNGNAHME DER RECHTSPRECHUNG (BIS 1892, IM FALL BOUDIER - COUR DE CASSATION, 15. 7. 1892 UND SEIT 1982).
IM ZWEITEN TEIL WIRD DIE UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG IM GELTENDEN FRANZOESISCHEN RECHT VORGESTELLT, WOBEI DIE VORAUSSETZUNGEN DER KLAGE (FEHLEN DES RECHTSGRUNDES, BEREICHERUNG UND KAUSLALITAET), DIE WIRKUNGEN DER BEREICHERUNGSKLAGE UND DIE ANWENDUNGEN DER BEREICHERUNGSKLAGE IN CODE CIVIL UND ANDEREN GESETZEN BESPROCHEN WIRD.

WRONGFUL LIFE IN FRANKREICH – NEUE ENTSCHEIDUNGEN DER COUR DE CASSATION 1ERE CH.CIV., 26.3.1996

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:COUR DE CASSATION; BAR, CHRISTIAN VON;
Source / Fundstelle:IN: LE DROIT MARITIME FRANCAIS. 1962. P. 567 - 569.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Europäisches Privatrecht
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Haftung, KAUSALITAET, Rechtsprechung, SCHADEN, VERSCHULDEN, Vertragliche Haftung, CODE CIVIL, ART. 1147, COUR DE CASSATION, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, ENFANT, FAUTE, Jurisprudence, LIEN DE CAUSALITE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE
IN DEN BEIDEN BESPROCHENEN ENTSCHEIDUNGEN GEHT ES UM KRANK ZUR WELT GEKOMMENE KINDER. DIE ELTERN WOLLTEN JEWEILS KINDER, HAETTEN VON DEM KINDERWUNSCH JEDOCH ABSTAND GENOMMEN, WENN SIE ERNSTHAFT DAMIT HAETTEN RECHNEN MUESSEN, EIN SCHWERSTGESCHAEDIGTES KIND ZUR WELT ZU BRINGEN. IM ERSTEN FALL KLAGTEN DIE ELTERN GEGEN DEN GENETIKER UND DAS KRANKENHAUS, IM ZWEITEN GEGEN DAS LABOR, DAS DEN ANTIKOERPERTEST FEHLERHAFT DURCHGEFUEHRT HATTE, UND GEGEN DEN HAUSARZT. BEIDE KLAGEN GRUENDETEN SICH AUF VERTRAGS- UND NICHT AUF DELIKTSRECHT.IM ERSTEN FALL WIES DIE COUR DE CASSATION DIE KASSATIONSBESCHWERDE GEGEN DAS STATTGEBENDE URTEIL ZURUECK, IM ZWEITEN FALL HOB SIE DIE ENTSCHEIDUNG DER COUR D'APPEL AUF, ALLERDINGS NUR INSOWEIT, ALS SIE DIE KLAGE MANGELS KAUSALITAET ABGEWIESEN HATTE. DIE COUR DE CASS. AKZEPTIERTE IN BEIDEN FAELLEN SOWOHL DAS VORLIEGEN VON"FAUTE" UND "DOMMAGE", FRAGLICH WAR JEWEILS NUR DIE KAUSALITAET.