Apr. 27, 2012
IN DER ARBEIT FINDEN SICH: 1. DARSTELLUNG DER VERFASSUNGSMAESSIGEN GARANTIE DES PRIVATEIGENTUMS UND IHRER WIRKSAMKEIT IM FRANZOESISCHEN RECHT UND UNTERSUCHUNG DER ENTEIGNUNG, 2. ENTWICKLUNG DES SOZIALEN EIGENTUMSBEGRIFFS UND SOZIALBINDUNG DES EIGENTUMS, 3. ABGRENZUNG DER SOZIALBINDUNG VON DER ENTEIGNUNG NACH DEM FRANZOESISCHEN RECHT - DIE ENTEIGNUNGSKRITERIEN IM FRANZOESISCHEN RECHT UND BEDEUTUNG DES ALLGEMEINEN STAATSHAFTUNGSRECHTS FUER DEN EIGENTUMSSCHUTZ, VERGLEICH DES ERGEBNISSES MIT DEN DEUTSCHEN ENTEIGNUNGSTHEORIEN.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BULLINGER, MARTIN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: MIRKINE-GUETZEWITCH, BORIS: LES CONSTITUTIONS DE L'EUROPE NOUVELLE,
DEUXIEME EDITION. PARIS. DELAGRAVE 1930, P. 57 - 87. |
---|
Année / Jahr: | 1974 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BEURTEILUNGSSPIELRAUM, ENTEIGNUNG, GESETZESBEGRIFF, UNBESTIMMTER-, Rechtsprechung, STAATSRAT, TATSACHE, VERWALTUNGSKONTROLLE, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONSEIL D'ETAT, 28 MAI 1971, "VILLE NOUVELLE EST", REC. 1971, P. 409, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, EXPROPRIATION POUR CAUSE D'UTILITE PUBLIQUE, FAIT, POUVOIR D'APPRECIATION, PROCEDURE ADMINISTRATIVE |
---|
DER VERFASSER NIMMT DAS URTEIL DES CONSEIL D'ETAT VOM 28.05.1971 (C.E. DU 28 MAI 1971, A.J.D.A. 1971, P. 420) IM FALLE"VILLE NOUVELLE EST" UND DAS SOGENANNTE INDIZIERUNGSURTEIL DES BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS (URTEIL VOM 16.12.1971, BVERWG E 39,197) ZUM ANLASS, DIE KONTROLLE DER BEIDEN GERICHTE UEBER DIE ANWENDUNG UNBESTIMMTER GESETZESBEGRIFFE DURCH DIE VERWALTUNG DARZUSTELLEN.