Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | VOLK, KLAUS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE.
OCTOBRE
2007. NUMERO LC 177. P. 11 - 13. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Juristische Schulung |
---|
Année / Jahr: | 1991 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Strafrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT COMPARE, DROIT PENAL, HISTOIRE DU DROIT, PROCEDURE PENALE |
---|
IN DIESEM BEITRAG WIRD DIE FRAGE DES EINFLUSSES DES FRANZOESISCHEN RECHTS AUF DIE ENTWICKLUNG DES DEUTSCHEN STRAFRECHTS BEHANDELT. ZUNAECHST STELLT DER AUTOR DEN RECHTSZUSTAND IN DEN DEUTSCHEN LAENDERN ZU BEGINN DES 19. JARHUNDERTS DAR UND UNTERSUCHT, INWIEWEIT SICH DER CODE PENAL VON 1811 AUF DAS MATERIELLE STRAFRECHT BIS HIN ZUR ENTSTEHUNG DES STGB 1871 AUGEWIRKT HAT. IN EINEM ZWEITEN TEIL GEHT ER AUF DIE AUSWIRKUNGEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS AUF DAS DEUTSCHE STRAFVERFAHRENSRECHT EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FRANK, RAINER; HELMS, TOBIAS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LA LETTRE DU CENTRE FRANCAIS DE DROIT COMPARE. MARS 2006. NUMERO 48. P. 4
- 6. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für das gesamte Familienrecht |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Strafrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, PERSONENSTAND, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, DROIT PENAL, ENFANT, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE |
---|
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DER SEIT EINIGEN MONATEN IN DEUTSCHLAND GEFUEHRTEN DISKUSSION UM EINE GESETZLICHE REGELUNG DER SOG. ANONYMEN GEBURT NACH FRANZOESISCHEM VORBILD. ANALYSIERT WIRD DIE VEREINBARKEIT BEREITS BESTEHENDER PRIVATER INITIATIVEN MIT DEM GELTENDEN RECHT UND NIMMT ZU DEN BISHERIGEN REFORMVORSCHLAEGEN STELLUNG. GLEICHZEITIG WIRD UNTERSUCHT,WELCHE SCHLUSSFOLGERUNGEN AUS DEN ERFAHRUNGEN MIT DEM FRANZOESISCHEN"SECRET DE LA MATERNITE" ZU ZIEHEN SIND.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GILLY, THOMAS; |
---|
Source / Fundstelle: | (BIBLIOTHEQUE DE DROIT PRIVE). PARIS. L.G.D.J. 2002, 608 P. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Strafrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT COMPARE, DROIT PENAL |
---|
DER VERFASSER MACHT MIT SEINEM BEITRAG AUF DEN FUNDAMENTALEN UNTERSCHIED ZWISCHEN DEM FRANZOESISCHEN UND DEM DEUTSCHEN STRAFRECHT AUFMERKSAM: IM FRANZOESISCHEN STRAFRECHT STEHT DIE GENERALPRAEVENTIVE FUNKTION DER SANKTIONEN IM VORDERGRUND WAEHREND DAS DEUTSCHE STRAFRECHT DIE TAETERPERSOENLICHKEIT BERUECKSICHTIGT UND EINEN INDIVIDUELLEN SCHULDBEGRIFF KENNT. DIESEN KONTRAST MACHT DER VERFASSER ZUNAECHST ANHAND DER REZEPTION DER"NEUEN SOZIALVERTEIDIGUNG" IM FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN STRAFRECHT DEUTLICH (FUER DAS KONZEPT DIESER"DEFENSE SOCIALE NOUVELLE" SIND DIE PRINZIPIEN: TAETERPERSOENLICHKEIT,"INDIVIDUALISATION DE LA PEINE" UND RESOZIALISIERUNG BEZEICHNEND). SODANN ZEIGT DER AUTOR DIE UNTERSCHIEDLICHE STRAFRECHTSKULTUR AN DEM VERHAELTNIS VON KRIMINOLOGIE UND STRAFRECHTSLEHRE IN BEIDEN SYSTEMEN AUF.
IM BRENNPUNKT DES GEGENSATZES STEHT SCHLIESSLICH DER VERBRECHENSBEGRIFF. DIE UNTERSCHIEDE BELEUCHTET DER AUTOR DURCH DIE GEGENUEBERSTELLUNG VON FORMELLEM UND MATERIELLEM VERBRECHENSBEGRIFF, VON INDIVIDUALISTISCHEM UND KOLLEKTIVISTISCHEM VRBRECHENSBEGRIFF, SOWIE VON MORALISCHER UND POLITISCHER RATIONALITAET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ZIESCHANG, FRANK; |
---|
Source / Fundstelle: | (BIBLIOTHEQUE DES RAPPORTS PUBLICS). PARIS. LA DOCUMENTATION FRANCAISE
2004,
35 P.
(HTTP://LESRAPPORTS.LADOCUMENTATIONFRANCAISE.FR/BRP/044000588/0000.PDF) |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für die gesamte Strafrechtwissenschaft |
---|
Année / Jahr: | 1996 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Strafrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Rechtsschutz, DROIT COMPARE, DROIT PENAL |
---|
ES HANDELT SICH UM DEN BERICHT EINER DISKUSSION, DIE ANLAESSLICH EINES VORTRAGES UEBER DEN STRAFRECHTLICHEN SCHUTZ DES VERMOEGENS GEGEN TAEUSCHUNG IN BELGIEN, FRANKREICH UND DEN NIEDERLANDEN GEFUEHRT WURDE.
DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH LAESST SICH NUR INDIREKT UND TEILWEISE AUS DEN KOMMENTAREN UND FRAGEN DER DISKUSSIONSTEILNEHMER ENTNEHMEN.
ES WIRD INSBESONDERE AUF DIE UNTERSCHIEDE ZUM DEUTSCHEN BETRUGSTATBESTAND HINGEWIESEN. AUCH REGELUNGSZWECK UND UMFANG DES STRAFRECHTLICHEN SCHUTZES AUF DEM GEBIET DER DELIKTE GEGEN VERMOEGENSGUETER WERDEN VERGLICHEN. DADURCH WERDEN KRIMINALPOLITISCHE FRAGEN AUFGEWORFEN, DIE FUER EINE RECHTSVEREINHEITLICHUNG AUF EU-EBENE INTERESSANT SIND.
Avr 27, 2012
AUSGEHEND VON DER HEUTE ALLGEMEIN ANERKANNTEN GEGENUEBERSTELLUNG VON INQUISITIONS- UND PARTEIENPROZESS VERMITTELT DER AUTOR EINEN UEBERBLICK UEBER BEDEUTUNG UND DEN INHALT DER STRAFPROZESSUALEN GRUNDSAETZE DER MUENDLICHKEIT, UNMITTELBARKEIT UND OEFFENTLICHKEIT IN DEN RECHTSORDNUNGEN DER EUROPAEISCHEN UNION, WOBEI FRANKREICH ALS BEISPIEL FUER LAENDER MIT INQUISITORISCHER VERFAHRENSSTRUKTUR ANGEFUEHRT WIRD. IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT LEGT DER VERFASSER DAR, WELCHE GARANTIEN FUER DEN STRAFPROZESS SICH IN DEN MENSCHENRECHTSKONVENTIONEN (EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION SOWIE INTERNATIONALER PAKT UEBER BUERGERLICHE UND POLITISCHE RECHTE) FINDEN. ANSCHLIESSEND WIRD IN EINEM ZWEITEN TEIL DIE AUSGESTALTUNG UND REICHWEITE DES MUENDLICHKEITS- UND UNMITTELBARKEITSPRINZIPS IN DEN VERSCHIEDENEN VERFAHRENSORDNUNGEN NAEHER BELEUCHTET. IM ANSCHLUSS AN DIE DARSTELLUNG DER RECHTSLAGE WERDEN DIE NATIONALEN LOESUNGSANSAETZE FUER EINIGE AKTUELLE PROBLEME - DEN EINSATZ VERDECKTER ERMITTLER UND DIE VERWENDUNG DER VIDEOTECHNOLOGIE IM STRAFVERFAHREN - AUFGEZEIGT. SODANN WIRD IM DRITTEN TEIL DIE GELTUNG DER OEFFENTLICHKEITSMAXIME NAEHER UNTERSUCHT. ANSCHLIESSEND WIRD IN EINEM VIERTEN TEIL ZU DEN GENANNTEN STRUKTURPRINZIPIEN ZUSAMMENFASSEND STELLUNG GENOMMEN UND AUFGEZEIGT, WIE SICH DIE BESONDERHEITEN DES PROZESSMODELLS UND DER JEWEILIGEN VERFAHRENSORDNUNG AUSWIRKEN, WELCHE ENTWICKLUNG BEZUEGLICH DES PRAKTISCHEN ANWENDUNGSBEREICHS DIESER GRUNDSAETZE FESTZUSTELLEN IST, WELCHE INTERESSEN DURCH DIE EINSCHRAENKUNG DER STRUKTURMAXIMEN VERFOLGT WERDEN SOWIE WELCHE BEDEUTUNG DEN IN DEN MENSCHENRECHTSKONVENTIONEN GARANTIERTEN MINDESTSTANDARDS HEUTE NOCH ZUKOMMT.