Sélectionner une page

SCHUTZ VOR INDISKRETIONEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GEYER-SCHAEFER, KLAUS;
Année / Jahr:1988
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Rechtsvergleichung, Strafrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHRVERLETZUNG, ATTEINTE A L'HONNEUR ET A LA REPUTATION, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT PENAL, GENERALITES
DIE ARBEIT SETZT SICH MIT DER PERSOENLICHKEITSRECHTLICHEN PROBLEMATIK DER INFORMATIONSWEITERGABE AN DRITTE UND MIT DER DARAUS RESULTIERENDE GEFAEHRDUNG DER PRIVATSPHAERE AUSEINANDER. ZIEL DER UNTERSUCHUNG IST ES, DIE STRUKTUR DES SCHUTZES VOR INDISKRETIONEN AUF DEM GEBIET DES ZIVIL- UND STRAFRECHTS RECHTSVERGLEICHEND IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND DER SCHWEIZ HERAUSZUARBEITEN UND AUF SEINE EFFEKTIVITAET HIN ZU UEBERPRUEFEN. DABEI WERDEN AUCH DIE DATENVERARBEITUNG IN DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG SOWIE MATERIELLE SCHWEIGEPFLICHTEN IM STRAFPROZESS BELEUCHTET.

DAS FRANZOESISCHE STEUERSTRAFRECHT UND STEUERVERWALTUNGSSTRAFRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAMDAN, MARWAN; HAMDAN, BINKE;
Revue / Zeitschrift:Internationales Steuerrecht
Année / Jahr:2007
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT PENAL, IMPOT
ZIEL DES AUFSATZES IST ES, EINEN UEBERBLICK UEBER DAS FRANZOESISCHE STEUERSTRAFRECHT UND STEUERVERWALTUNGSSTRAFRECHT ZU GEWAEHREN.
HIERBEI WERDEN DIE AUSFUEHRUNGEN ZUM MATERIELLEN RECHT DURCH ERLAEUTERUNGEN ZUM VERFAHRENSRECHT ERGAENZT. IM RAHMEN DES STEUERSTRAFRECHTS WERDEN DER STEUERBETRUG UND DAS ENTSPRECHENDE STRAFVERFAHREN DARGESTELLT. DER ZWEITE TEIL DES BEITRAGS IST DEM STEUERVERWALTUNGSSTRAFRECHT GEWIDMET, WOBEI IM MATERIELLEN TEIL DIE RECHTSQUELLEN UND GEMEINSAMEN ANKNUEPFUNGSPUNKTE DER VERSCHIEDENEN SANKTIONEN UMRISSEN WERDEN. AUF DIE ERKLAERUNGEN DER EINSCHLAEGIGEN VERFAHRENSREGELN FOLGEN AUSFUEHRUNGEN ZUR SANKTIONSREDUZIERUNG.

URTEILSSPRUCH MIT URTEILSKRAFT?! GEDANKEN ZUM URTEIL DES EGMR (GROSSE KAMMER) VOM 8. JULI 2004, BESCHWERDE NR. 53924/00 – VO/FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GROH, THOMAS; LANGE-BERTALOT, NILS;
Revue / Zeitschrift:zeitschrift für lebensrecht
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, DROIT PENAL
DER BEITRAG SETZT SICH MIT DEM URTEIL DES EGMR VOM 8. JULI 2004 AUSEINANDER, IN WELCHEM DAS GERICHT UEBER DIE FRAGE ZU ENTSCHEIDEN HATTE, OB ES MIT ART. 2 EMRK VEREINBAR IST, OB UNGEBORENES LEBEN DENSELBEN - INSBESONDERE STRAFRECHTLICHEN - SCHUTZ GENIESST WIE GEBORENES LEBEN UND ZWAR UNABHAENGIG VON FAELLEN DES SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS. DIE AUTOREN KRITISIEREN DAS URTEIL, IN WELCHEM KEINE VERLETZUNG VON ART. 2 EMRK FESTSTELLT WIRD, WENN DAS UNGEBORENE IM MUTTERLEIB INFOLGE EINES GROB FAHRLAESSIGEN AERZTLICHEN EINGRIFFES VERSTIRBT. DIE VERFASSER HALTEN ES FUER UNVEREINBAR MIT DEM IN ART. 14 EMRK ENTHALTENEN DISKRIMINIERUNGSVERBOT, DASS DER EMRK DAS UTEIL DES FRANZOESISCHEN KASSATIONSGERICHTSHOFS BESTAETIGTE UND VON EINER STRAFRECHTLICHEN VERFOLGUNG DES BEHANDELNDEN ARZTES ABSAH, OBWOHL DIE FAHRLAESSIGE TOETUNG NACH ART. 221-6 DES FRANZOESISCHEN STRAFGESETZBUCHS AUSDRUECKLICH SANKTIONIERT WIRD.
DAS URTEIL WURDE IN NJW 2005 727FF. ABGEDRUCKT. DER KOMMENTAR VON T. GROH UND N. LANGE-BERTALOT FINDET SICH AUSSERDEM IN NJW 2005, 713FF.

EGMR: RECHT DES UNGEBORENEN LEBENS AUF STRAFRECHTLICHEN SCHUTZ BEI SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH WEGEN AERZTLICHEN VERSCHULDENS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EUROPAEISCHER GERICHTSHOF FUER MENSCHENRECHTE;
Revue / Zeitschrift:Neue Juristische Wochenschrift
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, DROIT PENAL, ENFANT
DER ARTIKEL GIBT DIE DEUTSCHE UEBERSETZUNG DES URTEILS DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS FUER MENSCHENRECHTE VOM 8. JULI 2004 (NR. 53924/00 VO/FRANKREICH) WIEDER, IN DEM ES UM DIE FRAGE GEHT, OB DAS UNGEBORENE LEBEN UNTER DEN SCHUTZBEREICH VON ART. 2 EMRK FAELLT. DIE BESCHWERDEFUEHRERIN IST FRANZOESISCHE STAATSANGEHOERIGE UND LEGTE VOR DEM EGMR BESCHWERDE GEGEN DAS URTEIL DES FRANZOESISCHEN KASSATIONSGERICHTSHOF EIN, WELCHER DIE HAFTUNG EINES ARZTES WEGEN FAHRLAESSIGER TOETUNG DES UNGEBORENEN KINDES DER BESCHWERDEFUEHRERIN INFOLGE EINES AERZTLICHEN EINGRIFFES AUSSCHLOSS. DER EGMR WEIST DIE BESCHWERDE ZURUECK MIT DER BEGRUENDUNG, DASS IN DEN KONVENTIONSSTAATEN KEINE EINHEITLICHE AUFFASSUNG DARUEBER EXISTIERE, WANN MENSCHLICHES LEBEN BEGINNE UND ES DEM GERICHTSHOF DAHER DIE FRAGE, OB UNGEBORENES LEBEN EIN MENSCH IM SINNE DES ART. 2 EMRK SEI, NICHT ENTSCHEIDEN KOENNE.

STRAFVOLLZUG IM EUROPAEISCHEN VERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KAISER, GUENTHER;
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT COMPARE, DROIT PENAL, PROCEDURE PENALE
GUENTHER KAISER BELEUCHTET IN SEINEM WERK PROBLEME, ANSAETZE UND ENTWICKLUNGEN DES STRAFVOLLZUGS IN EUROPA. DER ZWEITE TEIL DES WERKES IST EINER ANALYSE DER EINZELNEN STRAFVOLLZUGSSYSTEME IN EUROPAEISCHEN LAENDERN GEWIDMET, DARUNTER EIN 23 SEITEN UMFASSENDER BERICHT UEBER FRANKREICH, DER SICH MIT DER ORGANISATION DES STRAFVOLLZUGS, SEINEN RECHTSGRUNDLAGEN, ZIELEN UND AUFGABEN AUSEINANDERSETZT UND DIE RECHTSSTELLUNG DES STRAFGEFANGENEN, SEINE BETREUUNG, BEHANDLUNG SOWIE VORAUSSETZUNGEN EINER BEDINGTEN ENTLASSUNG DARSTELLT. ABSCHLIESSEND WIRD DER FRANZOESISCHE STRAFVOLLZUG UNTER BERUECKSICHTIGUNG SEINER ENTWICKLUNGSTENDENZEN KRITISCH HINTERFRAGT.