Sélectionner une page

DER FINANZIERTE VERBRAUCHSGUETERKAUF IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT – RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG ZUM VERBRAUCHERSCHUTZRECHT BEI FINANZIERTEN VERTRAEGEN –

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TEUFEL, ANNE JULIA;
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT EUROPEEN, EXECUTION
THEMA DER UNTERSUCHUNG SIND - NEBEN DER ENTWICKLUNG VON VERBUNDGESCHAEFTEN - DIE STOERUNGEN IM FINANZIERTEN KAUFVERTRAG BEI MOBILIEN IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND. DIE ARBEIT BEGINNT NACH EINER KURZEN VORSTELLUNG DER IN DEN BEIDEN LAENDERN MASSGEBLICHEN BEGRIFFLICHKEITEN, MIT DER ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DER VERBUNDGESCHAEFTE IN PRAXIS UND RECHT SOWIE DEREN DOGMATIK.
DANACH WIRD DAS IN BEIDEN LAENDERN PRAEGENDE VERBRAUCHERSCHUETZENDE LEITBILD VORGESTELLT, UM IM ANSCHLUSS DARAN AUF DIE, DEN SCHWERPUNKT DER BETRACHTUNG BILDENDE, THEMATIK DER VERTRAGSSTOERUNGEN IN VERBUNDENEN VERTRAEGEN UND DIE DAMIT EINHERGEHENDEN RUECKABWICKLUNGSPROBLEMATIKEN EINZUGEHEN.
DIE VERFASSERIN APPELLIERT AN DEN NATIONALEN ABER INSBESONDERE AUCH AN DEN EUROPAEISCHEN GESETZGEBER EIN EINHEITLICHES EUROPAEISCHES REGELUNGSSYSTEM DER FINANZIERTEN VERBRAUCHSGUETERKAEUFE HERAUSZUARBEITEN UND BRINGT VORSCHLAEGE ZUR UMSETZUNG DIESER FORDERUNG.

MARKTREAKTIONSVERANTWORTUNG IM DIENSTLEISTUNGSRECHT: DIE BAURECHTLICHE DECENNALE-PFLICHTVERSICHERUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MUELLER-GRAFF, PETER-CHRISTIAN;
Revue / Zeitschrift:Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:BAUWERK, GRUNDFREIHEITEN, Haftung, NATIONALES RECHT, VERTRAG, WERK-, Vertragliche Haftung, CONSTRUCTION, CONTRAT D'ENTREPRISE, Droit civil, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE
DER BEITRAG BEHANDELT DIE FRANZOESISCHE PFLICHTVERSICHERUNG FUER BAUUNTERNEHMEN ZUR ABDECKUNG DER ZEHNJAEHRIGEN BAUMAENGELHAFTUNG DES CODE CIVIL. DER VERFASSER BESCHREIBT DEREN AUSWIRKUNGEN AUF DEN EUROPAEISCHEN BINNENMARKT UND BESONDERS AUF DIE DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT. ER GEHT DABEI AUF DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DER DECENNALE-VERSICHERUNG EIN UND PRUEFT EINE VERLETZUNG VON GEMEINSCHAFTSRECHT. DIESE BEJAHEND ZEIGT ER IM LETZTEN ABSCHNITT SEINES BEITRAGS DENKBARE ABHILFEMOEGLICHKEITEN AUF.

DIE UMSETZUNG DER VERSICHERUNGSVERMITTLERRICHTLINIE IN FRANKREICH UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE PRAXIS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KUEHL, CHRISTOPHE;
Revue / Zeitschrift:Versicherungswirtschaft
Année / Jahr:2007
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Versicherung, ASSURANCE, DROIT EUROPEEN
DER TEXT STELLT DIE AUSWIRKUNGEN DER UMSETZUNG DER RICHTLINIE UEBER DIE VEREINHEITLICHUNG DES VERSICHERUNGSVERMITTLERWESENS IN FRANKREICH DAR. AB DEM 31. JANUAR 2007 MUESSEN ALLE ARTEN VON VERSICHERUNGSVERMITTLERN ZWINGEND IN DAS NATIONALE REGISTER FUER VERSICHERUNGS- UND RUECKVERSICHERUNGSVERMITTLER EINGETRAGEN SEIN SOWIE GEWISSE VORAUSSETZUNGEN ERFUELLEN (EHRENHAFTIGKEIT, BERUFLICHE EIGNUNG, BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG, FINANZGARANTIE). ZUDEM WERDEN DEM VERSICHERUNGSVERMITTLER INFORMATIONSPFLICHTEN AUFERLEGT. DIE UMSETZUNG DER RICHTLINIE FUEHRT ZU EINER VEREINFACHUNG DER BERUFSAUSUEBUNG AUF FRANZOESISCHEM TERRITORIUM FUER VERSICHERUNGSVERMITTLER AUS EUROPAEISCHEN STAATEN ODER DES EWR.

DER DEUTSCHE UND DER FRANZOESISCHE KULTURGUETERSCHUTZ NACH DER UMSETZUNG DER KULTURGUETERRUECKGABERICHTLINIE – EINE MATERIELLRECHTLICHE UND KOLLISIONSRECHTLICHE UNTERSUCHUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EL-BITAR, JULIA;
Année / Jahr:2007
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:DROIT COMPARE, DROIT EUROPEEN
DEN EUROPARECHTLICHEN SCHUTZ DER KULTURGUETER SICHERT VOR ALLEM DIE RICHTLINIE 93/7/EWG VOM 15. MAERZ 1993. DIE ARBEIT BELEUCHTET DIESE RICHTLINIE, VERGLEICHT DIE TRANSFORMATION INS DEUTSCHE UND INS FRANZOESISCHE RECHT UND UNTERSUCHT, WELCHE AUSWIRKUNGEN SICH HIERDURCH AUF DEN KULTURGUETERSCHUTZ ERGEBEN. DIE ARBEIT GIBT ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE REGELUNGSINSTITUTE DES KULTURGUETERSCHUTZES AUF INTERNATIONALER EBENE, SOWIE INSBESONDERE UEBER DIE HINTERGRUENDE DER ENTSTEHUNG DER RICHTLINIE 93/7/EWG UND DAS SICH ZWISCHEN NATIONALEM KULTURGUETERSCHUTZ DER MITGLIEDSSTAATEN UND WARENVERKEHRSFREIHEIT ERGEBENDE SPANNUNGSVERHAELTNIS. ANSCHLIESSEND WIRD DIE DURCHSETZBARKEIT NATIONALER KULTURGUETERSCHUTZBESTIMMUNGEN IM AUSLAND UNTERSUCHT. IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT WIRD DER KULTURGUETERSCHUTZ IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH DARGESTELLT UND VERGLICHEN. DER DRITTE TEIL SCHLIESSLICH ANALYSIERT DIE RICHTLINIE 93/7/EWG UND VERGLEICHT DEREN UMSETZUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. UNTER BERUECKSICHTIGUNG MATERIELL- UND KOLLISIONSRECHTLICHER ASPEKTE WERDEN SODANN DIE AUSWIRKUNGEN DER RICHTLINIE AUF DEN DEUTSCH-FRANZOESISCHEN KULTURGUETERSCHUTZ UNTERSUCHT.
AUS DEM INHALT:
ILLEGALER KUNSTHANDEL - ILLEGALER EXPORT VON KULTURGUT - KULTURGUETERSCHUTZ IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND - SCHUTZ DER OEFFENTLICHEN KULTURGUETER - RESTITUTION VON KULTURGUETERN - UMSETZUNG DER EUROPAEISCHEN KULTURGUETERRUECKGABERICHTLINIE NR. 93/7/EWG - INTERNATIONALES SACHENRECHT DER KULTURGUETER - FREIES GELEIT FUER KUNSTWERKE.

DER NOTAR IN EUROPA – EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG DES
DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN, NIEDERLAENDISCHEN UND ENGLISCHEN NOTARIELLEN
BERUFSRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHUETZEBERG, JOST;
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT COMPARE, DROIT EUROPEEN
AUSGEHEND VOM DEUTSCHEN NOTARIAT WIRD DIE ZUNEHMENDE EUROPARECHTLICHE
BEEINFLUSSUNG DES BERUFSBILDS EROERTERT. DABEI GEHT ES VORRANGIG UM DIE FRAGE,
OB DIE DIENST- UND NIEDERLASSUNGSFREIHEIT UEBERHAUPT AUF DEN BERUF DES NOTARS
ANGEWANDT WERDEN KANN. ANSCHLIESSEND WIRD EIN VERGLEICHENDER UEBERBLICK UEBER DAS
BERUFSRECHT DER NOTARE IN VIER EUROPAEISCHEN LAENDERN GEGEBEN (DEUTSCHLAND,
FRANKREICH, NIEDERLANDE, ENGLAND). INNERHALB DIESER DARSTELLUNG GEHT DER AUTOR
UNTER ANDEREM AUF FOLGENDE THEMEN EIN: GRUNDLAGEN UND BEDEUTUNG DES NOTARIATS,
HAUPTTAETIGKEITSFELDER, AUSBILDUNG UND ZUGANG ZUM BERUF, BERUFSVERBINDUNGEN,
NEBENTAETIGKEITEN SOWIE DAS GEBUEHRENSYSTEM. IM MITTELPUNKT STEHEN DABEI
RECHTLICHE FRAGEN DES GRUNDSTUECKSKAUFS. IN EINEM FAZIT, SPRICHT SICH DER
VERFASSER FUER DIE EINFUEHRUNG EINES EINHEITLICHEN EUROPAEISCHEN NOTARIATS AUS.