Avr 27, 2012
DER BEITRAG BEHANDELT ZUM FRANZOESISCHEN RECHT DIE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT IN KARTELLRECHTLICHEN STREITIGKEITEN.
Avr 27, 2012
DIESER BAND ENTHAELT UNTER ANDEREM DIE VORTRAEGE DES 12. GEMEINSAMEN SEMINARS 1980 DER JURISTISCHEN FAKULTAETEN VON MONTPELLIER UND HEIDELBERG ZU DEN PROBLEMEN DES FRANZOESISCHEN WETTBEWERBS- UND KARTELLRECHTS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MICHAU, JEAN-PIERRE; |
|---|
| Source / Fundstelle: | PUBLICATIONS DE L'INSTITUT DE DROIT COMPARE DE L'UNIVERSITE DE PARIS (1RE
SERIE). COLLECTION D'ETUDES THEORIQUES ET PRATIQUES DE DROIT ETRANGER, DE DROIT
COMPARE ET DE DROIT INTERNATIONAL. LIBRAIRIE ARTHUR ROUSSEAU. PARIS 1938.
264 P. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Wertpapier-Mitteilungen |
|---|
| Année / Jahr: | 1992 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Wettbewerbsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | BOERSE, BOURSE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE |
|---|
DER BEITRAG BEFASST SICH BEI DER DARSTELLUNG DER BOERSENAUFSICHT IN FRANKREICH INSBESONDERE MIT DEN SEIT DER GRUENDUNG DER COMMISSION DES OPERATIONS DE BOURSE (COB) EINGETRETENEN NEUERUNGEN, VOR ALLEM AUFGRUND DES GESETZES VOM 2.8.1989. NACHEINANDER WERDEN DIE STAERKUNG DER UNABHAENGIGKEIT DER COB, DIE AUSWEITUNG IHRES AUFGABENGEBIETS UND IHRER BEFUGNISSE SOWIE IHRE ZUSAMMENARBEIT MIT AUSLAENDISCHEN BOERSENAUFSICHTSORGANEN EROERTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | LOB, HARALD; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1996. NUMERO 78. P. 331 - 343. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
|---|
| Année / Jahr: | 1992 |
|---|
| Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Wettbewerbsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | FUSIONSKONTROLLE, KARTELL, STELLUNG, MARKTBEHERRSCHENDE-, Wettbewerb, CARTEL, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, ENTENTE, POSITION DOMINANTE, RECOURS |
|---|
DER BEITRAG BEHANDELT FOLGENDE BEREICHE: AUFGABEN DES WETTBEWERBSRATES "(CONSEIL DE LA CONCURRENCE); SEINE ENTSCHEIDUNGEN ZU" WETTBEWERBSBESCHRAENKENDEN ABSPRACHEN, MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNGEN UND "DER ERFASSUNG WIRTSCHAFTLICHER ABHAENGIGKEIT; GUTACHTEN DES WETTBEWERBSRATES" "UND ENTSCHEIDUNGEN DES FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFTSMINISTERS ZU FUSIONSFAELLEN;" KONTROLLE DER ENTSCHEIDUNGEN DES WETTBEWERBSRATES.
Avr 27, 2012
AUF DEM HINTERGRUND EINES VORSCHLAGS DER EG-KOMMISSION ZUR ERGAENZUNG DER RICHTLINIE 84/450/EWG UEBER IRREFUEHRENDE WERBUNG, DIE DIE ZULAESSIGKEIT VERGLEICHENDER WERBUNG REGELN SOLL, WIRD DIE BISHERIGE RECHTSLAGE HINSICHTLICH DER VERGLEICHENDEN WERBUNG IN DEN EG-STAATEN, DER SCHWEIZ UND OESTERREICH DARGESTELLT. DIE RECHTLICHE SITUATION IN FRANKREICH IST GEGENSTAND DES KURZBEITRAGS (S. 973) VON FRITZ RANKE (ZUSAMMENFASSUNG SEINES LAENDERBEITRAGS IN: SCHOTTHOEFER, PETER (HRSG.). HANDBUCH DES WERBERECHTS IN DEN EG-STAATEN, OESTERREICH, SCHWEIZ UND USA. 1991)