Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | COUR DE CASSATION; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: BOULET, LOUIS. SCIENCE ET ACTION ADMINISTRATIVES, MELANGES GEORGES LANGROD.
PARIS. LES EDITIONS D'ORGANISATION 1980. P. 158 - 172. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil |
---|
Année / Jahr: | 1992 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum, Internationales Privatrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE |
---|
ES HANDELT SICH UM EINE LEICHT GEKUERZTE UEBERSETZUNG DES URTEILS DER COUR DE CASSATION VOM 28. MAI 1991. DIE ENTSCHEIDUNG ERKLAERT DIE VORSCHRIFTEN DES FRANZOESISCHEN UNRHEBERRECHTS, DENEN ZUFOLGE DIE INTEGRITAET EINES WERKES UN- ABHAENGIG VOM ORT SEINER ERSTEN VEROEFFENTLICHUNG GESCHUETZT IST UND DEM URHEBER DES WERKES ALLEIN DURCH DIE SCHOEPFUNG DAS DROIT MORAL ZUSTEHT (ART. 1, ABS. 2 DES GESETZES NR. 64-689 VOM 8.7.1964 UND ART. 6 DES GESETZES VOM 11.3.1957), FUER ZWINGEND ANWENDBAR.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RANKE, FRITZ; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LA REVUE ADMINISTRATIVE. 1953. NUMERO 32. P. 197 - 202. |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), PREIS, WERBUNG, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONCURRENCE DELOYALE, DROIT D'AUTEUR, DROIT DE LA CONCURRENCE, PRIX, PROCEDURE CIVILE, PROCEDURE PENALE, PROPRIETE INTELLECTUELLE, PUBLICITE |
---|
NACH EINEM ALLGEMEINEN UEBERBLICK UNTERSUCHT DER AUTOR ZUNAECHST DIE VERFAHRENSRECHTLICHEN ASPEKTE. DANN FOLGT EINE UMFASSENDE DARSTELLUNG DES MATERIELLEN RECHTS, WOBEI ZUNAECHST AUF DIE VERSCHIEDENEN FORMEN DER WERBUNG UND DANN AUF DAS URHEBER- UND WARENZEICHENRECHT EINGEGANGEN WIRD. SCHLIESSLICH BETRACHTET DER AUTOR DIE NATIONALEN BESONDERHEITEN IN FRANKREICH UND DEN EINFLUSS DES EU-RECHTS.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TRIBUNAL DE GRANDE INSTANCE DE PARIS; LEWINSKI, SILKE VON; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: CONSTITUTIONS MODERNES: EUROPE. PARIS. LIBRAIRIE DU RECEUIL SIREY. 1928,
P. 245 - 249. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum |
---|
Mots clef / Schlagworte: | SCHADEN, IMMATERIELLER-, WERBUNG, DOMMAGE MORAL, DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE, PUBLICITE |
---|
DER BEITRAG ENTHAELT ZUNAECHST EINE AUSZUGSWEISE UEBERSETZUNG DES URTEILS DES TRIBUNAL DE GRANDE INSTANCE DE PARIS 1 ERE CHAMBRE VOM 29. JUNI 1988 (MARCHAND ET AUTRES C. LA CINQ SA). DAS GERICHT HAT ENTSCHIEDEN, DASS DAS RECHT DES FILMURHEBERS AUF ACHTUNG SEINES WERKES DURCH DIE UNUNTERBROCHENE EINBLENDUNG DES LOGOS DER FERNSEHANSTALT"LA CINQ" VERLETZT WIRD, WENN DER URHEBER DIE EINBLENDUNG FORMELL VERBIETET ODER SIE NICHT AUSDRUECKLICH GENEHMIGT. IN DER ANMERKUNG WIRD DER SEHR WEITE SCHUTZ DES DROIT MORAL IN FRANKREICH MIT DEM DEUTSCHEN RECHT VERGLICHEN.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | COUR D'APPEL DE PARIS; FRANCON, ANDRE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES CONSTITUTIONS MODERNES: EUROPE. PARIS. LIBRAIRIE DU RECEUIL SIREY. 1928,
P. 250 - 263. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum, Internationales Privatrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EIGENTUM, LITERARISCHES-, DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE |
---|
DER BEITRAG ENTHAELT ZUNAECHST EINE LEICHT GEKUERZTE UEBERSETZUNG DES URTEILS DER COUR D'APPEL DE PARIS , 4 EME CHAMBRE, VOM 6. JULI 1989 (JOHN HUSTON). DAS GERICHT HAT FOLGENDES ENTSCHIEDEN: 1. DIE FRAGE, WER ALS URHEBER EINES FILMWERKES ANZUSEHEN IST, BESTIMMT SICH NACH DEM RECHT DES URSPRUNGSLANDES. 2. DER FRANZOESISCHE ORDRE PUBLIC RECHTFERTIGT ES NICHT, DIE URHEBERSCHAFT AUSNAHMSWEISE NACH DEM RECHT DES SCHUTZLANDES ZU BESTIMMEN. 3. ZUR ZULAESSIGKEIT DER NACHTRAEGLICHEN KOLORIERUNG EINES SCHWARZ-WEISS FILMS DURCH DEN FILMPRODUZENTEN 4. SELBST WENN DIE REGISSEURE EIN DROIT MORAL AM FILMWERK HAETTEN, KOENNTEN SIE DIESES DEM COPYRIGHT DES PRODUZENTEN AN DER KOLLORIERTEN FASSUNG NICHT ENTGEGENHALTEN, ES SEI DENN, SIE MACHTEN DIE MANGELHAFTE QUALITAET DER BEARBEITUNG GELTEND. DIE ANMERKUNG BEFASST SICH LEDIGLICH MIT DEM TEIL DES URTEILS, IN DEM DAS BERUFUNGSGERICHT DEM RECHT AUF WERKINTEGRITAET DEN CHARAKTER EINES BESTAND- TEILS DES INTERNATIONALEN ORDRE PUBLIC VERSAGT UND KRITISIERT DIES. DIE COUR DE CASSATION HAT DIESES URTEIL DER COUR D'APPEL DE PARIS AM 28.5.1991 AUFGEHOBEN UND DEN VORBEHALT DES ORDRE PUBLIC ZUERKANNT (DBIJUS Z.I. 1847:"DAS ANWENDBARE RECHT BEI DER VERWERTUNG NACHKOLORIERTER AMERIKANISCHER FILME IN FRANKREICH. ZUR ENTSCHEIDUNG DER COUR DE CASSATION IM FALL"JOHN HUSTON").
SIEHE AUCH DIE KURZE BESPRECHUNG DER ERSTINSTANZLICHEN ENTSCHEIDUNG DES TRIBUNAL DE GRANDE INSTANCE DE PARIS (DBIJUS Z.I. 2095:"AKTUELLE INFORMATIONEN: FRANKREICH - FILMKOLORIERUNG VERLETZT URHEBER- PERSOENLICHKEITSRECHT")
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BODEWIG, THEO; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE DROIT DES AFFAIRES INTERNATIONALES. 1997. NUMERO 7. P. 891 - 899. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EIGENTUM, LITERARISCHES-, DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE |
---|
DER VERFASSER BESPRICHT KURZ DAS HAUPTVERFAHREN VOR DEM TRIBUNAL DE GRANDE INSTANCE DE PARIS IM FALL JOHN HUSTON. IN DIESER ENTSCHEIDUNG HAT DAS TGI EINE EINSTWEILIGE VERFUEGUNG GEGEN DIE SENDUNG DER KOLORIERTEN FASSUNG DES FILMS "ASPHALT JUNGLE" VON JOHN HUSTON ERLASSEN. DAS GERICHT ERKANNTE IN DIESER ENTSCHEIDUNG DEN REGISSEUR ALS URHEBER DES FILMS AN. IN DER KOLORIERUNG GEGEN DEN WILLEN DES AUTORS SAHEN DIE RICHTER EINE VERLETZUNG DES URHEBERPERSOENLICH- KEITSRECHTS. DAS URTEIL WURDE VON DER COUR D'APPEL DE PARIS AUFGEHOBEN (DBIJUS Z.I. 2090: "URTEIL DER COUR D'APPEL DE PARIS, 4 EME CH., VOM 6.JULI 1989 ANMERKUNG VON ANDRE FRANCON"), DIE COUR DE CASSATION BESTAETIGTE JEDOCH DIE AUFFASSUNG DER RICHTER DES TGI (DBIJUS Z.I. 1847:"DAS ANWENDBARE RECHT BEI DER VERWERTUNG NACHKOLORIERTER AMERIKANISCHER FILME IN FRANKREICH. ZUR ENTSCHEIDUNG DER COUR DE CASSATION IM FALL"JOHN HUSTON").