Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | EICKER, KLAUS; SCHWIND, HEIKE; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht |
|---|
| Année / Jahr: | 2004 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Finanz- und Steuerrecht, Rechtsvergleichung |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Rechtsprechung, DROIT COMPARE, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, IMPOT, Jurisprudence |
|---|
IM FALL HAT DER KLAEGER EINE 25%IGE BETEILIGUNG AN EINER KAPITALGESELLSCHAFT. DAHER IST ER IM FALLE EINER VERLEGUNG DES WOHNSITZES INS AUSLAND STEUERPFLICHTIG.
DER EUGH SIEHT IN DIESER VORSCHRIFT DES ALLGEMEINEN FRANZOESISCHEN STEUERRECHTS EINE BEEINTRAECHTIGUNG DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT GEM. ART.43 EGV. DIE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE VERMEIDUNG DER STEUERFLUCHT, BESORGNIS VON STEUERMINDEREINNAHMEN UND KOHAERENZ DES STEUERSYSTEMS BEGRUENDEN NACH AUFFASSUNG DES GERICHTSHOFS KEIN ZUR RECHTFERTIGUNG NOTWENDIGES ZWINGENDES ALLGEMEININTERESSE. DIE VERFASSER SEHEN VIELMEHR ZUKUENFTIGE AUSWIRKUNGEN DER ENTSCHEIDUNG AUF DIE IM VERGLEICH ZUM FRANZOESISCHEN RECHT NOCH SCHAERFERE VORSCHRIFT DES ?º6 ASTG DES DEUTSCHEN STEUERRECHTS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MAYER, FRANZ C.; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Europarecht |
|---|
| Année / Jahr: | 2004 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | NATIONALES RECHT, RANGORDNUNG, RECHTSORDNUNG, Rechtsprechung, Verfassung, VERFASSUNGSRAT, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, LOI, TRAITE INTERNATIONAL |
|---|
VERFASSER KOMMENTIERT DIE ENTSCHEIDUNGEN DES FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRATS (CONSEIL CONSTITUTIONNEL) VOM 10. JUNI UND VOM 19. NOVEMBER 2004. ZUNAECHST STELLT ER DEN GEGENSTAND DER ENTSCHEIDUNG VOM 10. JUNI ZUR UMSETZUNG DER E-COMMERCE-RICHTLINIE DAR BEVOR ER AUFZEIGT, INWIEWEIT DIESE ENTSCHEIDUNG ZUR KLAERUNG DER EUROPAVERFASSUNGSRECHTLICHEN GRUNDPOSITION DES VERFASSUNGSRATES UND DAMIT DES VERHAELTNISSES ZWISCHEN NATIONALEM RECHT UND EUROPARECHT IN FRANKREICH BEITRAGEN. DIE ENTSCHEIDUNG VOM 19. NOVEMBER UEBER DIE VEREINBARKEIT DES VERTRAGS UEBER EINE VERFASSUNG FUER EUROPA BESTAETIGT SEINES ERACHTENS DIE AUSSAGEN DER ERSTEN ENTSCHEIDUNG ZUR VORRANGPROBLEMATIK. LETZTLICH NIMMT ER EINEN VERGLEICH ZUR RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS VOR.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | CONSEIL CONSTITUTIONNEL; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Europarecht |
|---|
| Année / Jahr: | 2004 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | NATIONALES RECHT, RANGORDNUNG, RECHTSORDNUNG, Rechtsprechung, Verfassung, VERFASSUNGSRAT, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, LOI, TRAITE INTERNATIONAL |
|---|
HIERBEI HANDELT ES SICH UM DIE UEBERSETZUNG DER ENTSCHEIDUNG DES FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRATS VOM 19. NOVEMBER 2004 UEBER DIE VEREINBARKEIT DES VERTRAGS UEBER EINE VERFASSUNG FUER EUROPA, IN DER DER VERFASSUNGSRAT DARGELEGT HATTE, DIE ERMAECHTIGUNG ZUR RATIFIKATION DES VERTRAGS KOENNE ERST NACH AENDERUNG DER VERFASSUNG ERTEILT WERDEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | HAHN, HARTMUT; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Internationales Steuerrecht |
|---|
| Année / Jahr: | 1997 |
|---|
| Localisation / Standort: | Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Finanz- und Steuerrecht, Handelsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | BILANZ, Rechtsprechung, VERWALTUNGSGERICHT, BILAN, COMPTABILITE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT EUROPEEN, Jurisprudence |
|---|
IN DEM VORLIEGENDEN ARTIKEL WERDEN ZWEI URTEILE DER MITTELINSTANZ DER FRANZOESISCHEN FINANZGERICHTSBARKEIT (DIE COUR ADMINISTRATIVE D'APPEL DE PARIS UND DIE COUR ADMINISTRATIVE D'APPEL DE LYON) UNTERSUCHT, DIE ZU DEM ERGEBNIS KOMMEN, DASS UNTER GEWISSEN VORAUSSETZUNGEN AUF IMMATERIELLE WIRTSCHAFTSGUETER PLANMAESSIGE ABSCHREIBUNGEN VORGENOMMEN WERDEN DUERFEN.
DIE URTEILE BERUHEN AUF EINER EUROPARECHTSKONFORMEN AUSLEGUNG HANDELSRECHTLICHER NORMEN, DIE GERICHTE HABEN REGELUNGEN DER 4. EG-RICHTLINIE VOM 25.7.1978
UNMITTELBAR ANGEWENDET UND BETRACHTETEN DIESE AUSSERDEM ALS FUER DIE STEUERLICHE GEWINNERMITTLUNG MASSGEBEND.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | REINERT, BARBARA; WITZ, CLAUDE; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Europäisches Privatrecht |
|---|
| Année / Jahr: | 2005 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Rechtsprechung, Contrat, Droit civil, Jurisprudence |
|---|
VERFASSER STELLEN ZUNAECHST DIE BISHERIGE ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN RECHTSPRECHUNG ZU GEWINNZUSAGEN DAR (DELIKTISCHE LOESUNG, VERTRAGLICHE LOESUNG,"ENGAGEMENT UNILATERAL DE VOLONTE"). DANACH ERLAEUTERN SIE DIE ENTSCHEIDUNG DER COUR DE CASSATION VOM 06.09.2002, WOBEI SIE LETZTLICH BEDAUERN, DASS DAS GERICHT OFFENBAR AN DER RECHTSFIGUR DES "QUASI-CONTRAT" FESTHALTEN WILL.