Sélectionner une page

RICHTERLICHE ANWENDUNG DES CODE CIVIL IN SEINEN EUROPAEISCHEN GELTUNGSBEREICHEN AUSSERHALB FRANKREICHS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DOELEMEYER, BARBARA; MOHNHAUPT, HEINZ; SOMMA, ALESSANDRO;
Année / Jahr:2006
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:PRIVATRECHT, Rechtsprechung, Droit civil, DROIT PRIVE, HISTOIRE DU DROIT
DAS VORLIEGENDE WERK UMFASST ALLE BEITRAEGE DES SYMPOSIONS ZUM 200. JAHRESTAG DES FRANZOESISCHEN CODE CIVIL IN FRANKFURT AM MAIN IM MAI 2004. IN DER ZEIT BIS ZUR INKRAFTSETZUNG DES BGB IM JAHRE 1900 GALT DER CODE CIVIL AUCH IN EINIGEN TEILEN DEUTSCHLANDS. DIESE SAMMLUNG BESCHAEFTIGT SICH NEBEN BEITRAEGEN ZU DEN EINFLUESSEN AUF ANDERE EUROPAEISCHE LAENDER VOR ALLEM MIT DEN EINFLUESSEN AUF DIE DEUTSCHE GERICHTSPRAXIS IN DIESER ZEIT. DABEI GEHT ES SOWOHL UM DIE RECHTSPRECHUNG DES REICHSGERICHTES ALS AUCH UM DIE GERICHTSPRAXIS IM KOENIGREICH WESTPHALEN, IM RHEINISCHEN RECHT UND DES TRIERER COUR D'APPEL.

AUSLAENDISCHES PRIVAT- UND PRIVATVERFAHRENSRECHT IN DEUTSCHER SPRACHE – SYSTEMATISCHE NACHWEISE AUS SCHRIFTTUM, RECHTSPRECHUNG UND GUTACHTEN 1990- 2003

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BAR, CHRISTIAN VON;
Source / Fundstelle:"EDITEUR(S) : [S.L.] : [S.N.], 1981 DESCRIPTION : III-246-XV F. ; 30 CM"
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:PRIVATRECHT, Droit civil, DROIT PRIVE, PROCEDURE CIVILE
DER AUTOR GIBT SYSTEMATISCH SORTIERTE NACHWEISE AUS SCHRIFTTUM, RECHTSPRECHUNG UND GUTACHTEN AUS UEBER 160 LAENDERN DER ERDE WIEDER. DIE NACHWEISE BEZIEHEN SICH AUF PRIVAT- UND PRIVATVERFAHRENSRECHT.

ZWEIHUNDERT JAHRE CODE CIVIL DES FRANCAIS: GEDANKEN ZU EINEM MYTHOS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BUERGE, ALFONS;
Source / Fundstelle:RIDC 2-2011, P. 225-256
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Europäisches Privatrecht
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:PRIVATRECHT, Droit civil, DROIT PRIVE
DER AUTOR VEROEFFENTLICHTE SEINEN ESSAY ANLAESSLICH DES ZWEIHUNDERTJAEHRIGEN BESTEHENS DES CODE CIVIL FRANCAIS IN 2004 UND STELLT ZUNAECHST DAR, WIE DIE SPRACHE DES CODE CIVIL ALS ANREGUNG FUER DIE DICHTKUNST DIENTE. ANSCHLIESSEND GEHT ES UM DIE ZIELSETZUNG, DIE NAPOLEON BEI ENTSTEHUNG DES CODE CIVIL HATTE ("CE QUE RIEN N'EFFACERA, CE QUI VIVRA ETERNELLEMENT, C'EST MON CODE CIVIL"L UND INWIEWEIT DIESE FORTBESTEHEN KONNTE ("MON CODE EST PERDU - ODER DER EINFLUSS VON KOMMENTAREN AUF DAS GESETZ"). DER ARTIKEL SCHLIESST MIT EINEM AUSBLICK AUF DIE ROLLE DES CODE CIVIL IN DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG

BICENTENAIRE DU CODE CIVIL: EIN MODERNES GESETZBUCH, EINE FRANZOESISCHE KULTURLEISTUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SONNENBERGER, HANS JUERGEN;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:PRIVATRECHT, Droit civil, DROIT PRIVE, HISTOIRE DU DROIT
ANLAESSLICH DES 200-JAEHRIGEN JUBILAEUMS DES FRANZOESISCHEN CODE CIVIL GIBT VERFASSER EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER ENTSTEHUNG, AUSWIRKUNGEN UND WEITERENTWICKLUNG DES GESETZESWERKS.

GELDWERTSCHWANKUNGEN UND HANDELSRECHTLICHE VERTRAEGE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUBER, GEORG;
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:PRIVATRECHT, WAEHRUNG, Contrat, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, MONNAIE
GEGENSTAND DER ARBEIT SIND DIE AUSWIRKUNGEN VON GELDWERTSCHWANKUNGEN AUF HANDELSRECHTLICHE VERTRAEGE UND DIE INSTRUMENTE, DIE GESETZGEBER, VERTRAGSPARTEIEN UND GERICHTEN ZUR VERFUEGUNG STEHEN, UM DIE DURCH GELDWERTVERAENDERUNGEN HERVORGERUFENEN STOERUNGEN DES VERTRAGLICHEN GLEICHGEWICHTS ZU KORRIGIEREN. DABEI WERDEN DIE BESCHRAENKUNGEN VON WERTSICHERUNGSKLAUSELN UND DIE ZULAESSIGKEIT EINER RICHTERLICHEN VERTRAGSKORREKTUR IM DEUTSCHEN UND IM FRANZOESISCHEN RECHT EINER EINGEHENDEN ANALYSE UNTERZOGEN.
IM MITTELPUNKT DER UNTERSUCHUNG STEHEN DIE DURCH DIE EINFUEHRUNG DES EURO BEDINGTEN GESETZESAENDERUNGEN UND DIE FRAGE, OB DIE SCHAFFUNG EINER GEMEINSAMEN WAEHRUNG EINE EINHEITLICHE REGELUNG DER MIT DER GELDWERTSCHWANKTUNGEN ZUSAMMENHAENGENDEN RECHTSFRAGEN ERFORDERLICH MACHT.