EUGH, URTEIL VOM 25.4.2002- C-52/00

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EUROPAEISCHER GERICHTSHOF;
Source / Fundstelle:IN: LES PETITES AFFICHES. 2006. NUMERO 148. PP. 12 ET S.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht
Mots clef / Schlagworte:Haftung, HAFTUNG, PRODUKT-, HERSTELLER, DROIT EUROPEEN, RESPONSABILITE
IN DIESEM URTEIL MUSSTE DER EUGH UEBER EINE KLAGE DER KOMMISSION GEGEN DIE FRANZOESISCHE REPUBLIK ENTSCHEIDEN. DIE KOMMISSION WOLLTE FESTSTELLEN LASSEN, DASS DIE FRANZOESISCHE REPUBLIK DADURCH GEGEN IHRE VERPFLICHTUNGEN AUS DER RICHTLINIE 85/374/EWG (PRODUKTHAFTUNGSRICHTLINIE) VERSTOSSEN HAT, DASS SIE MIT DEM GESETZ VOM 19.5.1998 ZUR UMSETZUNG DIESER RICHTLINIE VERSCHIEDENE STRENGERE SCHUTZMASSNAHMEN IN DEN CODE CIVIL EINGEFUEHRT HAT, ALS IN DER RICHTLINIE VORGESEHEN. ZUR KLAERUNG DIESER FRAGE MUSSTE SICH DER EUGH INSB. MIT DER PROBLEMATIK DES GESTALTUNGSSPIELRAUMS DER MITGLIEDSTAATEN BEI DER UMSETZUNG EINER EUROPAEISCHEN RICHTLINIE BEFASSEN.

DEUTSCH-FRANZOESISCHE PRODUKTHAFTUNG IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN VERTRAG UND DELIKT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:NORDEMANN-SCHIFFEL, ANKE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE D'ALLEMAGNE ET DES PAYS DE LANGUE ALLEMANDE. 2002-34. NUMERO 4. P. 547 - 554.
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Deliktische Haftung, Haftung, HAFTUNG, PRODUKT-, HERSTELLER, Kaufvertrag, SCHADEN, Schadensersatz, Vertragliche Haftung, VERTRAGSKETTE, ZUSTAENDIGKEIT, CHAINE DE CONTRATS, COMPETENCE, CONTRAT DE VENTE, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, VENTE, VICE CACHE
DIE AUTORIN BEGINNT MIT EINER DARSTELLUNG DER HAFTUNG VON HERSTELLER UND VERKAEUFER IM FRANZOESISCHEN RECHT, WOBEI SIE SOWOHL DIE HAFTUNG GEGENUEBER DEM DIREKTEN VERTRAGSPARTNER ALS AUCH DIE DIREKTHAFTUNG DER VORLEUTE DES VERKAEUFERS UND DEN KETTENREGRESS BESPRICHT. IN EINEM ZWEITEN TEIL ZUM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT WIRD ZUNAECHST DIE NATIONALE ZUSTAENDIGKEIT BESPROCHEN UND DANN DAS KOLLISIONSRECHT IN BEZUG AUF DIE HAFTUNG FUER INTEGRITAETSSCHAEDEN UND DIE HAFTUNG FUER AEQUIVALENZSCHAEDEN ERLAEUTERT

NEUE PRODUKTHAFTUNGSGESETZE IN FRANKREICH UND DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK – EINE VERGLEICHENDE EINFUEHRUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:POSCH, WILLIBALD;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 2004-XXVII. P.163 - 174.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Rechtsvergleichung
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Haftung, HAFTUNG, PRODUKT-, HERSTELLER, SCHADEN, Schadensersatz, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, RESPONSABILITE
13 JAHRE NACH DER VERABSCHIEDUNG DER RICHTLINIE 85/374/EWG DES RATES DER EG VOM 25.7.1985 ZUR ANGLEICHUNG DER RECHTS- UND VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN DER MITGLIEDSSTAATEN UEBER DIE HAFTUNG FUER FEHLERHAFTE PRODUKTE UND NAHEZU EIN JAHRZEHNT NACH ABLAUF DER UMSETZUNGSFRIST HABEN ALS LETZTE DER SICH IM EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM BEFINDENDEN STAATEN FRANKREICH UND DIE TSCHECHISCHE REPUBLIK EIN RICHTLINIENKONFORMES NATIONALES PRODUKTHAFTUNGSGESETZ ERLASSEN.
DIE VORLIEGENDE ARBEIT STELLT NUN DAS GESETZ DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK VOM 5. MAERZ 1998 UEBER DIE HAFTUNG FUER DEN SCHADEN, DER DURCH EIN FEHLERHAFTES PRODUKT VERURSACHT WORDEN IST UND DIE FRANZOESISCHE LOI N°' 98-389 DU 19.5.1998 RELATIVE à LA RESPONSABILIT?âé DU FAITS DES PRODUITS D?âéFECTUEUX VERGLEICHEND VOR. AN DIESEN WIRD EXEMPLARISCH DEUTLICH, DASS TROTZ GLEICHEN GEGENSTANDES VORGESCHICHTE UND RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE ERLASSUNG EINES PRODUKTHAFTUNGSGESETZES IN EINEM EU-MITGLIEDSSTAAT UND IN EINEM POSTKOMMUNISTISCHEN KANDIDATENSTAAT HOECHST UNTERSCHIEDLICH SIND, WAS SICH DANN AUCH IN EINER UNTERSCHIEDLICHEN AUSGESTALTUNG NIEDERSCHLAEGT.

DER PRAKTISCHE FALL-RECHTSVERGLEICHUNG: EIN SPIEL, DAS INS AUGE GING

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KADNER, THOMAS;
Source / Fundstelle:(PUBLICATIONS DE L'UNIVERSITE DE ROUEN). PARIS. PRESSES UNIVERSITAIRES DE FRANCE 1972, 124 P.
Revue / Zeitschrift:Juristische Schulung
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, ANSPRUCHSINHABER, Deliktische Haftung, HAFTUNG, PRODUKT-, HAFTUNG, PRODUZENTEN-, HERSTELLER, Kaufvertrag, Rechtsprechung, SACHMAENGEL, Schadensersatz, Schuldrecht, Vertragliche Haftung, VERTRAGSKETTE, CHAINE DE CONTRATS, COUR DE CASSATION, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, GARANTIE DES VICES CACHES, Jurisprudence, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, VENTE, VICE CACHE
DER VORLIEGENDE FALL IST DEM URTEIL DER COUR DE CASSATION (1RE CHAMBRE CIVILE) VOM 17.1.1995 (SA PLANET WATTHOM C/ CPAM DU MORBIHAN) NACHGEBILDET, DAS DEN KREIS DER ANSPRUCHSINHABER IM FALL EINER VERLETZUNG EINER"OBLIGATION DE SECURITE" BEIM KAUF ERHEBLICH ERWEITERT UND AUCH NICHT AM VERTRAG BETEILIGTEN DRITTEN EINEN ANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ GEGEN DEN ZWISCHENHAENDLER GEWAEHRT. ES GEHT ALSO UM PRODUKTHAFTUNG. IN VIER FALLFRAGEN WIRD ZUNAECHST DIE LAGE VOR DEM URTEIL ERLAEUTERT, DANN EINE BEURTEILUNG DER ENTSCHEIDUNG VORGENOMMEN, FOLGEND EINE LOESUNG NACH DEUTSCHEM RECHT ANGEBOTEN UND ABSCHLIESSEND EIN VERGLEICH DER RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH VORGENOMMEN.

DIE FRANZOESISCHE ACTION DIRECTE – MODELL FUER EINEN GEWAEHRLEISTUNGSDURCHGRIFF IM DEUTSCHEN KAUFRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHULZ, SABINE U.E.;
Source / Fundstelle:LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JUIN 2003. NUMERO LC 124. P. 13 - 19.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, ANSPRUCHSINHABER, Haftung, HAFTUNG, PRODUKT-, HERSTELLER, Kaufvertrag, SACHMAENGEL, VERTRAGSKETTE, CHAINE DE CONTRATS, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT COMPARE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, VENTE, VICE CACHE
DIE ARBEIT BEFASST SICH MIT EINER MOEGLICHEN DIREKTEN HAFTUNG DES HERSTELLERS GEGENUEBER DEM ENDABNEHMER SEINER WAREN UND WIRFT DABEI AUCH FRAGEN DER ABGRENZUNG ZUM BEREICH DER PRODUZENTENHAFTUNG AUF. DIE AUTORIN BETRACHTET ZUNAECHST JEDE DER BEIDEN RECHTSORDNUNGEN FUER SICH. IM RAHMEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS SCHILDERT SIE DIE ENTWICKLUNG DES GEWAEHRLEISTUNGSRECHTS IM ZUSAMMENHANG MIT DER SITUATION DER ABSATZKETTE UND STELLT DIE MODELLE ZUR ERKLAERUNG DER ACTION DIRECTE EN GARANTIE DAR, WOBEI SIE ZUNAECHST DIE MODELLE, DIE AUF BEKANNTEN RECHSTFIGUREN DES FRANZOESISCEHN ZIVILRECHTS BERUHEN ERLAEUTERT UND ANSCHLIESSEND AUF NEUE KONZEPTIONEN EINGEHT. IM FOLGENDEN TEIL BESCHAEFTIGT SICH DIE AUTORIN MIT DEM DEUTSCHEN RECHT. IM VIERTEN TEIL DER ARBEIT GEHT SIE DER FRAGE NACH SINN UND MOEGLICHKEITEN EINES NEUEN WEGES IM DEUTSCHEN GEWAEHRLEISTUNGSRECHT NACH UND UNTERSUCHT EINE MOEGLICHE ANERKENNUNG EINES GEWAEHRLEITUNGSDURCHGRIFFS AUCH IM DEUTSCHEN RECHT.