DIE GUETERMASSEN DES FRANZOESISCHEN GESETZLICHEN EHEGUETERRECHTS UND IHRE VERWALTUNG – BINDUNG UND GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN –

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRILL, WERNER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DES SOCIETES. 1994. P. 43 - 46.
Année / Jahr:1970
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ERRUNGENSCHAFTSGEMEINSCHAFT, GUETERSTAND, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, REGIME MATRIMONIAL
DIE ARBEIT SETZT SICH ZUNAECHST MIT DEM ALLGEMEINEN EHEVERMOEGENSRECHT AUSEINANDER. ANSCHLIESSEND WIRD DAS BESONDERE EHEVERMOEGENSRECHT - DER GESETZLICHE GUETERSTAND UNTERSUCHT. DABEI WERDEN DIE ENTWICKLUNG BIS ZUM GESETZ VOM 13.7.1965, DAS EIGENGUT DER EHEGATTEN DAS GESAMTGUT, DIE VERWALTUNG DER GUETERMASSEN UND DIE BEENDIGUNG DER ERRUNGENSCHAFTSGEMEINSCHAFT DARGESTELLT. ZULETZT WIRD DER EHEVERTRAG UND DIE VERTRAGSFREIHEIT DER EHEGATTEN EROERTERT.

DIE EHEGATTENGESELLSCHAFT IM FRANZOESISCHEN ZIVILRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KIEFNER-WEIGL, BARBARA;
Source / Fundstelle:IN: STARCK, CHRISTIAN: LA CONSTITUTION - CADRE ET MESURE DU DROIT. PARIS. ECOMICA 1994, P. 125 - 139.
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GUETERSTAND, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, DROIT DES SOCIETES, REGIME MATRIMONIAL, Société
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG ZU DIESEM THEMA BIS 1958 ANHAND WICHTIGER EINZELENTSCHEIDUNGEN DARGESTELLT. ANSCHLIESSEND WIRD DIE RECHTSPRECHUNG ZUR EHEHGATTENGESELLSCHAFT SYSTEMATISCH EROERTERT UND DER STELLUNG DER LITERATUR ZUR EHEGATTENGESELLSCHAFT GEGENUEBERGESTELLT. IM LETZTEN TEIL WIRD DIE GESETZLICHE REGELUNG DER EHEGATTENGESELLSCHAFT AUFGEFUEHRT.

EUROPAEISCHES FAMILIENRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BOSCHAN, SIEGFRIED;
Source / Fundstelle:PARIS. L'HARMATTAN 1994, 176 P.
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, Ehescheidung, GUETERSTAND, VORMUNDSCHAFT, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT NATUREL, MARIAGE
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WERDEN DAS EHERECHT D.H. VERLOEBNIS, EHEVORAUSSETZUNGEN, FORM UND WIRKUNG DER EHESCHLIESSUNG SOWIE GUETERRECHT UND EHEAUFLOESUNG), DAS KINDSCHAFTSRECHT D.H. STELLUNG EHELICHER UND NICHTEHELICHER KINDER, DIE ADOPTION UND DAS VORMUNDSCHAFTSRECHT DARGESTELLT. DABEI WERDEN AUCH DIE NEUEN GESETZE UEBER GUETERSTAND, ELTERNRECHT UND KINDSCHAFT BERUECKSICHTIGT.

DAS EHERECHT DER EUROPAEISCHEN UND AUSSEREUROPAEISCHEN STAATEN – 1. TEIL: DIE EUROPAEISCHEN STAATEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEZGER, ERNST;
Source / Fundstelle:LA GESTION DE LA JUSTICE EN ALLEMAGNE
Année / Jahr:1963
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, ELTERLICHE GEWALT, GUETERSTAND, AUTORITE PARENTALE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WIRD DAS MATERIELLE EHERECHT UMFASSEND DARGESTELLT UND ZWAR UNTER ANDEREM DAS NEUE GUETERRECHT UND DIE BESTIMMUNGEN UEBER DIE ELTERLICHE GEWALT, DIE DIE FRUEHEREN VORSCHRIFTEN UEBER DIE VAETERLICHE GEWALT ABGELOEST HABEN AM 1.1.1971.

FAMILIENRECHT: DARSTELLUNG DES DEUTSCHEN FAMILIENRECHTS MIT RECHTSVERGLEICHENDEN HINWEISEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DOELLE, HANS;
Source / Fundstelle:BRUXELLES. CENTRE INTERUNIVERSITAIRE DE DROIT COMPARE 1975, 556 P.
Année / Jahr:1964
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, GUETERSTAND, NICHTIGKEIT, VERMOEGEN, VORMUNDSCHAFT, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM PERSOENLICHEN EHERECHT, DEM EHELICHEN VERMOEGENSRECHT, DEM KINDSCHAFTSRECHT UND DEM VORMUNDSCHAFTSRECHT.