Sélectionner une page

BESCHLUSS VOM 18.1.1989 – 2 WF 158/88

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:OLG KARLSRUHE;
Source / Fundstelle:IN: (CAHIERS CONSTITUTIONNELS DE PARIS I). LE REFERENDUM, QUEL AVENIR ?. CONAC, GERARD/MAUS, DIDIER. PARIS. LES EDITIONS STH 1990, P. 53 - 68.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, EHE, Ehescheidung, GUETERSTAND, STAATSANGEHOERIGKEIT, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, DIVORCE, DROIT DE LA FAMILLE
DAS URTEIL VOM OBERLANDESGERICHT KARLSRUHE ENTSCHEIDET UEBER DIE ANWENDBARKEIT MATERIELLEN FRANZOESISCHEN RECHTS AUF EINEN NACHEHELICHEN UNTERHALTSANSPRUCH, WENN DIE SCHEIDUNG NACH FRANZOESISCHEM RECHT ERFOLGTE, WOBEI DER EINE EHEGATTE DIE DEUTSCHE UND DER ANDERE EHEGATTE DIE FRANZOESISCHE STAATSANGEHOERIGKEIT BESITZT.

DIE HAERTEKLAUSEL IM FRANZOESISCHEN SCHEIDUNGSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FURKEL, FRANCOISE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1979. NUMERO 10. P. 323 - 337.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft
Année / Jahr:1981
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, GEGENSEITIGKEIT, TRENNUNG VON TISCH UND BETT, VERSCHULDEN, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
DER BEITRAG EROERTERT ZUNAECHST DEN ANWENDUNGSBEREICH, ZWECK UND INHALT DER POSITIVEN HAERTEKLAUSEL DES CODE CIVIL, ART. 240. ANSCHLIESSEND WIRD DIE ANWENDUNG DER HAERTEKLAUSEL DURCH DIE GERICHTE IN FRANKREICH UNTERSUCHT, WOBEI AUCH DIE TENDENZEN UND GEFAHREN AUFGEDECKT WERDEN.

DIE PRUEFUNGSPFLICHT DER FRANZOESISCHEN STAATLICHEN GERICHTE HINSICHTLICH KOLLISIONSRECHTLICHER FRAGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HERZFELDER, FRANCOIS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1991. NUMERO 58. P. 297 - 307.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1990
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, STAATSANGEHOERIGKEIT, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, LOI, SEPARATION DE CORPS
DER BEITRAG BEHANDELT DIE DEN STAATLICHEN GERICHTEN UND INSBESONDERE DEN TATRICHTERN OBLIEGENDE PRUEFUNGSPFLICHT AUF DEM GEBIET DES IPR, VOR ALLEM DES KOLLISIONSRECHTS. HIERBEI WERDEN DIE WICHTIGSTEN ENTSCHEIDUNGEN DES FRANZOESISCHEN KASSATIONSHOFS ZITIERT: DAS URTEIL IN DER SACHE"BRISBAL" VOM 12.5.1959, DAS URTEIL IN DER SACHE"COMPAGNIE ALGERIENNE DE CREDIT" VOM 2.3.1960 UND DIE ENTSCHEIDUNGEN VOM 11.10.1988 UND VOM 18.10.1988.

DAS RECHT DER SCHEIDUNGSFOLGEN IN FRANKREICH UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES GESETZES VOM 11. JULI 1975 AUS DER SICHT DES RECHTS DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HEIN, EKKEHARDT;
Source / Fundstelle:PARIS. ECONOMICA. COLLECTION DROIT PUBLIC POSITIF. 1992. 449 P.
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, TRENNUNG VON TISCH UND BETT, UNTERHALT, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD DIE REFORM DES SCHEIDUNGSRECHTS IN FRANKREICH DARGESTELLT. ES FOLGT EINE BETRACHTUNG DES FRANZOESISCHEN SCHEIDUNGSFOLGENRECHTS, WOBEI UEBER DEN ZEITPUNKT DES WIRKSAMWERDENS DER EINZELNEN SCHEIDUNGSFOLGEN, DIE AUSWIRKUNGEN DER SCHEIDUNG AUF DIE PERSOENLICHE RECHTSSTELUNG DER EHEGATTEN, DIE NAMENSTRAGUNG UND DEN UNTERHALT NACH DER SCHEIDUNG BERICHTET WIRD. SCHLIESSLICH WERDEN NOCH DIE FOLGEN DER EHEAUFLOESUNG AUF DEN GUETERSTAND, AUF DAS VERHAELTNIS ZU DEN KINDERN UND DEN AUSGLEICH DER EHEGATTENZUWENDUNGEN UNTERSUCHT.

FRAGEN DER ELTERLICHEN GEWALT IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHEID, RUDOLF;
Source / Fundstelle:IN: EUROPE. REVUE MENSUELLE. 1993. NUMERO 11. P. 4 - 7.
Année / Jahr:1964
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, ELTERLICHE GEWALT, AIDE SOCIALE, AUTORITE PARENTALE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WERDEN GRUNDSAETZLICHE FRAGEN DER ELTERLICHEN GEWALT EROERTERT. ES FOLGT DIE BETRACHTUNG DER EINZELAUSGESTALTUNG, WOBEI EINERSEITS DIE PERSONENSORGE UND ANDERERSEITS DIE VERMOEGENSSORGE BEHANDELT WERDEN. SCHLIESSLICH WIRD NOCH DIE ELTERLICHE GEWALT NACH AUFHEBUNG DER EHELICHEN LEBENSGEMEINSCHAFT DARGESTELLT.