Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SPEER, BENEDIKT; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: EUROPEAN REVIEW OF PRIVATE LAW - REVUE EUROPEENNE DE DROIT PRIVE.
2006.
NUMERO 5/6. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die öffentliche Verwaltung |
---|
Année / Jahr: | 2003 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ausbildung, BEAMTENAUSBILDUNG, Beamter, FUEHRUNGSELITE, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, ETABLISSEMENT PUBLIC, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, SCIENCE ADMINISTRATIVE, SERVICE PUBLIC |
---|
DIESER KURZE BERICHT ANLAESSLICH DES 10. DEUTSCH-FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSKOLLOQUIUMS ZWISCHEN DER DHV SPEYER UND DER ENA STRASBOURG/PARIS HANDELT VON DER LANGJAEHRIGEN EFOLGREICHEN KOOPERATION ZWISCHEN BEIDEN VERWALTUNGSHOCHSCHULEN. DIESE WERDEN VORGESTELLT, WOBEI DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN BEIDEN AUSBILDUNGSINSTITUTIONEN HERVORGEHOBEN WERDEN. ABSCHLIESSEND WIRD AUF KONZEPT UND INHALT DER KOLLOQUIEN EINGEGANGEN.
Avr 27, 2012
DIESER BEITRAG LIEFERT EINEN KNAPPEN UND PRAEZISEN UEBERBLICK UEBER DEN STATUS DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRICHTERS. ER GLIEDERT SICH IN SIEBEN ABSCHNITTE, IN DENEN U.A. AUF ERNENNUNG, AUSWAHL, GRUNDAUSBILDUNG UND FORTBILDUNG VON VERWALTUNGSRICHTERN, SOWIE AUF DIE RICHTERLICHE LAUFBAHN UND BESOLDUNG EINGEGANGEN WIRD.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | AUTEXIER, CHRISTIAN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: RECUEIL DALLOZ. 2007. NUMERO 39. P. 2749 - 2756. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Juristische Schulung |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ausbildung, ENSEIGNEMENT, GENERALITES |
---|
IN DIESEM BEITRAG WERDEN BEDEUTUNG UND ZIELSETZUNG DES CENTRE JURIDIQUE FRANCO-ALLEMAND DER UNIVERSITAET DES SAARLANDES EROERTERT. ZIEL SEI ES INSB., EIN GRUNDSTUDIUM DES FRANZOESISCHEN RECHTS, DESSEN ABSCHLUSSPRUEFUNG IN FRANKREICH ALS DEUG (DIPLOME D'ETUDES UNIVERSITAIRES GENERALES) ANERKANNT WIRD, INNERHALB EINER DEUTSCHEN UNIVERSITAET ANZUBIETEN. FERNER BIETET ES FUER FRANZOESISCHE STUDENTEN DIE MOEGLICHKEIT, DIE GRUNDZUEGE DES DEUTSCHEN RECHTS ZU ERLERNEN. ANFANGS RICHTETE SICH DIESES ANGEBOT V.A. AN FRANZOESISCHE "STUDENTEN;" ENDE DER 1980ER IST DARUEBER HINAUS EIN DOPPELSTUDIENGANG INS LEBEN GERUFEN WORDEN, DER ES ERMOEGLICHT, WAEHREND DES STUDIUMS ZUM 1. JURISTISCHEN STAATSEXAMEN DAS DEUG ZU ERWERBEN. ANGESTREBT WURDE DABEI DAS -MITTLERWEILE ERREICHTE- ZAHLENMAESSIGE GLEICHGEWICHT BEIDER GRUPPEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MARTINEK, MICHAEL; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE.
NOVEMBRE
2007. NUMERO LC 179. P. 11 - 13. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Juristische Schulung |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ausbildung, ENSEIGNEMENT, GENERALITES |
---|
IN DIESEM BEITRAG EROERTERT DER AUTOR DIE INTERNATIONALEN BEZIEHUNGEN DES FACHBEREICHS RECHTSWISSENSCHAFTEN DER UNIVERSITAET DES SAARLANDES UND HEBT DABEI DIE AUS SEINER SICHT ZENTRALE LAGE SAARBRUECKENS HERVOR. ER BETONT, DASS NEBEN DEN EUROPAEISCHEN UND FRANZOESISCHEN STUDIENANGEBOTEN AUCH EINE VIELZAHL VON STUDIENPROGRAMMEN MIT AUSLANDSAUFENTHALTEN ANGEBOTEN WERDEN. SCHLIESSLICH GEHT ER NAEHER AUF DIE AUSTAUSCHPROGRAMME MIT DER UNIVERSITY OF EXETER, DER UNIVERSITE NANCY II SOWIE AUF DIE DREI-LAENDER-KOPERATION MIT DEN UNVERSITAETEN LILLE II UND WARWICK EIN, WOBEI AUCH DIE TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN ANGESPROCHEN WERDEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | POHL, CHRISTIAN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. DIMANCHE 9 AU MARDI 11 SEPTEMBRE 2007. P. 293 - 295. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Juristische Schulung |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ausbildung, Rechtsschutz, GENERALITES |
---|
EINLEITEND STELLT DER VERFASSER DIE ZUNEHMENDE BEDEUTUNG DES GEWERBLICHEN RECHTSSCHUTZES IN DER DEUTSCHEN RECHTSPRAXIS DAR UND BEMAENGELT DIE BISLANG BESCHEIDENE ROLLE, DIE DIESES GEBIET IM STUDIUM SOWIE IN POSTGRADUIERTENSTUDIENGAENGEN SPIELT. DAHER WEIST ER AUF DIE MOEGLICHKEIT, ENTSPRECHENDE KENNTNISSE IM AUSLAND ZU ERWERBEN, HIN. EINGEHEND BEHANDELT ER DAS STUDIUM IN STRASSBOURG MIT DESSEN INHALTEN UND BEWERBUNGSMODALITAETEN.