Sélectionner une page

DIE FREIHEITSSTRAFE UND IHRE SURROGATE IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BERNARDS, ANNETTE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT SANITAIRE ET SOCIAL. 1979. P. 1 - 23.
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Strafprozeßrecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT PENAL, HISTOIRE DU DROIT, PROCEDURE PENALE
DIE AUTORIN BEHANDELT FOLGENDE THEMEN: GESCHICHTLICHER UEBERBLICK, STELLUNG UND BEDEUTUNG DER FREIHEITSSTRAFE IM GESAMTSYSTEM DER KRIMINALRECHTLICHEN SANKTIONEN, FORMEN DER FREIHEITSSTRAFE, DIE ZEITIGE FREIHEITSSTRAFE, DIE KURZE FREIHEITSSTRAFE, GELDSTRAFE NEBEN FREIHEITSSTRAFE, DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DES VOLLZUGS DER FREIHEITSSTRAFE, STRAFAUSSETZUNG,"PROBATION" UND AEHNLICHE BEWAEHRUNGSINSTITUTE, ANDERE SURROGATE DER FREIHEITSSTRAFE, DIE BEDIGTE ENTLASSUNG, STATISTIKEN UND REFORMBESTREBUNGEN.

STRAFRECHTSENTWICKLUNG IN EUROPA: LANDESBERICHT FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DETZKIES, JOERG; SCHMANDT, PETRA;
Source / Fundstelle:IN: UNIVERSITE PANTHEON-ASSAS (PARIS II)/INSTITUT DE DROIT COMPARE DE PARIS. JUGES ET JUGEMENTS: L'EUROPE PLURIELLE. L'ELABORATION DE LA DECISION DE JUSTICE EN DROIT COMPARE: COLLOQUE ORGANISE PAR L'INSTITUT DE DROIT COMPARE DE PARIS ET L'ECOLE NATIONALE DE LA MAGISTRATURE, LES 5 ET 6 MAI 1997, A L'ECOLE NATIONALE DE LA MAGISTRATURE. PARIS. SOCIETE DE LEGISLATION COMPAREE 1998, P. 19 - 25.
Année / Jahr:1990
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:LITERATUR, Rechtsprechung, STRASSENVERKEHR, UMWELTRECHT, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, DROIT PENAL, Jurisprudence, PROCEDURE PENALE
ZIEL DES BERICHTES IST ES, EINEN UEBERBLICK UEBER DIE EREIGNISSE AUF DEM GEBIET DES STRAFRECHTS IN DEN JAHREN 1986, 1987, UND 1988 IN FRANKREICH ZU GEBEN. IN DER VORBEMERKUNG STELLT DER TEXT DIE KRIMINALPOLITISCHEN TENDENZEN DAR, DIE IN FRANKREICH IN DIESEM ZEITRAUM ZU BEOBACHTEN WAREN. DER TEXT BIETET JEWEILS FUER DAS KERNSTRAFRECHT, DAS NEBENSTRAFRECHT, DAS FORMELLE STRAFRECHT, DEN STRAFVOLLZUG, DAS INTERNATIONALE STRAFRECHT UND DIE MENSCHENRECHTSFRAGE EINEN UEBERBLICK UEBER DIE GESETZGEBUNG, DIE RECHTSPRECHUNG DIE LITERATUR. ES WERDEN AUCH REFORMVORHABEN AUF DEM GEBIET DES KERNSTRAFRECHTS UND DES FORMELLEN STRAFRECHTS VORGESTELLT

STRAFRECHTSENTWICKLUNG IN EUROPA: LANDESBERICHT FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MERIGEAU, MARTINE;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. OCTOBRE 1998. NUMERO LC 44. P. 7 - 14.
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:ENTSCHAEDIGUNG, LITERATUR, Rechtsprechung, DROIT PENAL, Jurisprudence, PROCEDURE PENALE
DER BEITRAG BERICHTET VON DEN STRAF- UND STRAFPROZESSRECHTSREFORMEN, DIE IM ZEITRAUM VON 1989-1992 VERABSCHIEDET WORDEN SIND. DIES SIND INSBESONDERE DAS GESETZ ZUR OPFERENTSCHAEDIGUNG VOM 6.7.1990 UND DIE REFORM DES SANKTIONEN- SYSTEMS MIT DER BESTREBUNG, DIE FREIHEITSSTRAFE ZURUECKZUDRAENGEN. WEITERHIN WIRD UEBER DIE ANGESTREBTE FUNKTIONSTRENNUNG ZWISCHEN ERMITTLUNGSTAETIGKEIT UND RICHTERLICHER KOMPETENZ INFORMIERT. DANN STELLT DIE AUTORIN DIE REFORMVORHABEN AUF DEM GEBIET DES JUGENDSTRAFRECHTS UND DIE REFORMEN DES STRAFGESETZBUCHS SOWIE DES STRAFPROZESSRECHTS VOR. SCHLIESSLICH WIRD EIN UEBERBLICK UEBER DIE WICHTIGSTEN AKTUELLEN ENTSCHEIDUNGEN UND LEHRWERKE GEGEBEN.

LAENDERBERICHT FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LORENZ, FRANZ LUCIEN;
Source / Fundstelle:IN: ALLEMAGNES D'AUJOURD'HUI. 1986. NUMEROS 94 - 95. P. 133 - 139.
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafprozeßrecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:VERPFLICHTUNG, DROIT PENAL, PREUVE, PROCEDURE PENALE
DER LAENDERBERICHT IST WIE FOLGT UNTERGLIEDERT:

1) ZEUGENBEWEIS IM STRAFVERFAHREN - FESTLEGUNG DER PFLICHTEN DES ZEUGEN - ZEUGENAUSSAGE ALS MITTEL GERICHTLICHER URTEILSFINDUNG - ZEUGENAUSSAGE UND VERTEIDIGUNGSRECHTE

2) ZEUGENSCHUTZ UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER VERKUERZUNG/VORENT- HALTUNG VON ANGABEN ZUR PERSON DES ZEUGEN - INNERHALB DER HAUPTVERHANDLUNG - AUSSERHALB DER HAUPTVERHANDLUNG - DER INFORMANT (REGLE DE L'ANONYMAT)

JUGENDSTRAFE UND JUGENDSTRAFVOLLZUG IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ISPHORDING, ASTRID; SPANIOL, MARGRET;
Source / Fundstelle:IN: ALLEMAGNES D'AUJOURD'HUI. 1986. NUMEROS 94 - 95. P. 111 - 132
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:GESETZ, RECHTSQUELLE, DROIT PENAL
DIE VERFASSERINNEN DES LAENDERBERICHTS FRANKREICH BEHANDELN FOLGENDE THEMEN: - ORGANISATION UND NORMATIVE GRUNDLAGEN IM HINBLICK AUF STATIONAERE UNTER- BRINGUNG - ENTWICKLUNG UND TENDENZEN DER JUGENDKRIMINALITAET UND SANKTIONSPRAXIS - RECHTSQUELLEN FUER DEN VOLLZUG VON FREIHEITS- UND JUGENDSTRAFE - ORGANISATION, BESTANDSAUFNAHME UND AKTUELLE PROBLEME DES VOLLZUGS - UNTERBRINGUNG VOR GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNG - EINSCHAETZUNG DER EFFIZIENZ - REFORMVORHABEN.