Sélectionner une page

DIE ARMENGESETZGEBUNG FRANKREICHS IN DEN GRUNDZUEGEN IHRER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:REITZENSTEIN, F. FREIHERR VON;
Année / Jahr:0000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:UNTERHALT, DROIT SOCIAL, HISTOIRE DU DROIT
DER VERFASSER STELLT ZUNAECHST DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES ARMENRECHTS ZU ZEITEN DES ALTEN REGIMES, IN NATIONALVERSAMMLUNG UND KONVENT, UND DIREKTORIUM UND KAISERREICH DAR. DANACH ERLAEUTERT ER DIE ZWEIGE DER DEPARTEMENTALEN ARMENPFLEGE. DABEI GEHT ER AUSFUEHRLICH AUF DIE WAISENPFLEGE UND IRRENPFLEGE EIN. AUSSERDEM BESCHREIBT ER DEREN FORTENTWICKLUNG IN ORGANISATORISCHER UND INSTITUTIONELLER HINSICHT. EHER KURZE KAPITEL BESCHAEFTIGEN SICH DANN MIT DER ASSISTANCE MEDICALE, DEN STAATLICHEN ENQUETEN UEBER DIE WOHLTAETIGKEITSBUEROS UND MIT DEN NEUEN GESETZESENTWUERFEN UND DER PARLAMENTARISCHEN ENQUETE VON 1872-73.

VERFASSUNGSENTWICKLUNG IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND IN DER ZWEITEN HAELFTE DES 18. JAHRHUNDERTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WUERTENBERGER, THOMAS;
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:BEREICHSBIBLIOTHEK 1 DER PHILOSOPHISCHEN FAKULTAETEN
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:REGIERUNG, CONSTITUTION, DROIT COMPARE, GOUVERNEMENT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT
IN FUENF KAPITELN GIBT DER VERFASSER EINEN UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DER VERFASSUNG IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND IN DER ZWEITEN HAELFTE DES 18. JAHRHUNDERTS. DABEI UNTERSCHEIDET ER ZWISCHEN DER ZEIT VOR DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION UND DANACH. OBWOHL DIE POLITISCHE ENWICKLUNG DER BEIDEN LAENDER SEHR UNTERSCHIEDLICH VERLAUFEN IST, HEBT DER AUTOR BESONDERS DIE GEMEINSAMKEITEN HERVOR. IM ZWEITEN KAPITEL VERGLEICHT ER DANN DIE JUSTIZVERFASSUNGEN EXEMPLARISCH MITEINANDER, UM DANN IM DRITTEN KAPITEL DEN WANDEL DES POLITISCH-RECHTLICHEN BEWUSSTSEINS IN DEN KONTEXT DES SOZIALEN BEDINGUNGSRAHMENS ZU BRINGEN. ZULETZT GEHT ER DANN NOCH AUF DIE REZEPTIONSPROBLEMATIK EIN.

ARBEITSKAEMPFE IN FRANKREICH 1789-1939

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HELMICH, URSULA;
Année / Jahr:1977
Localisation / Standort:BEREICHSBIBLIOTHEK 1 DER PHILOSOPHISCHEN FAKULTAETEN
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:KOALITIONSFREIHEIT, STREIKRECHT, Tarifvertrag, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, GREVE, LIBERTE DE COALITION, TRAVAIL
DIE VERFASSERIN GIBT IN SIEBEN KAPITELN, DIE SICH IN CHRONOLOGISCHER REIHENFOLGE JEWEILS EINER ZEITEPOCHE ZWISCHEN 1789 UND 1939 ZUWENDEN, EINEN DETAILLIERTEN HISTORISCHEN UEBERBLICK UEBER DIE ARBEITSKAEMPFE IN FRANKREICH. BEGINNEND BEI DER BERUECHTIGTEN LOI LE CHAPELIER ZU ZEITEN DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION GEHT SIE SOWOHL AUF DIE SOZIALEN ENTWICKLUNGEN ALS AUCH AUF DIE JEWEILIGEN RECHTLICHEN GEGEBENHEITEN EIN BIS SIE IHRE AUSFUEHRUNGEN MIT DER VOLKSFRONT-EPOCHE (1936-39) ABSCHLIESST.

DIE GESCHICHTE DES FRANZOESISCHEN ACTE DE GOUVERNEMENT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LODEMANN,CATHARINA;
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, Rechtsprechung, Rechtsschutz, REGIERUNG, Verfassung, VERFASSUNGSGESCHICHTE, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, CONSEIL D'ETAT, CONSTITUTION, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, GOUVERNEMENT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, INTERET POUR AGIR, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, Jurisprudence, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE
DIE ALS DISSERTATION ANGENOMMENE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DER ENTWICKLUNG DES ACTE DE GOUVERNEMENT IN FRANKREICH. NACH EINER VERFASSUNGSHISTORISCHEN EINFUEHRUNG WIRD NEBEN DER UMFANGREICHEN RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT SEIT 1822 DIE ENTSPRECHENDE ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN RECHTSLEHRE MIT EXKURSEN IN DIE DEUTSCHE DISKUSSION UEBER GERICHTSFREIE AKTE DER EXEKUTIVE BEHANDELT.

CONSTITUTION, CONSTITUTIONNEL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHMALE, WOLFGANG;
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:CONSTITUTION, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WIDMET SICH VERFASSER DEM BEGRIFF DER "CONSTITUTION" (VERFASSUNG). ER STELLT DIE GRUNDLINIEN DER BEDUTEUNGSENTWICKLUNG DES BEGRIFFS ZUM POLITISCHEN SCHLUESSELWORT DAR, BEVOR ER DIE SOZIALE TRAEGERSCHICHTEN DES VERFASSUNGSBEGRIFFS BETRACHTET. ANSCHLIESSEND UNTERSUCHT ER EINGEHEND DIE STRUKTUR DER GRUNDBEDEUTUNG VON "CONSTITUTION" UND BELEUCHTET AUSFUEHRLICH DAS SYNTAGMATISCHE BEZIEHUNGSFELD DES BEGRIFFS.