Sélectionner une page

CONSTITUTION, CONSTITUTIONNEL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHMALE, WOLFGANG;
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:CONSTITUTION, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WIDMET SICH VERFASSER DEM BEGRIFF DER "CONSTITUTION" (VERFASSUNG). ER STELLT DIE GRUNDLINIEN DER BEDUTEUNGSENTWICKLUNG DES BEGRIFFS ZUM POLITISCHEN SCHLUESSELWORT DAR, BEVOR ER DIE SOZIALE TRAEGERSCHICHTEN DES VERFASSUNGSBEGRIFFS BETRACHTET. ANSCHLIESSEND UNTERSUCHT ER EINGEHEND DIE STRUKTUR DER GRUNDBEDEUTUNG VON "CONSTITUTION" UND BELEUCHTET AUSFUEHRLICH DAS SYNTAGMATISCHE BEZIEHUNGSFELD DES BEGRIFFS.

DROIT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHMALE, WOLFGANG;
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:GENERALITES, HISTOIRE DU DROIT
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WIDMET SICH VERFASSER DEM SEHR VIELSCHICHTIGEN BEGRIFF DES"DROIT" (RECHT). ER ZEIGT, DASS"DROIT" BIS ZU EINEM GEWISSEN GRAD ALS SPIEGELBILD DER VORHANDENEN WERTVORSTELLUNGEN UND DEREN WANDELBARKEIT FUNKTIONIERT. SEINE DARSTELLUNG DER ENTWICKLUNG DES BEGRIFFS"DROIT" IST UNTERTEILT IN DIE ZEIT VOM ENDE DES 17. JAHRHUNDERTS BIS ZUR FRANZOESISCHEN REVOLUTION, DIESE ZEIT NENNT ER "INKUBATIONSPHASE", DIE ZEIT DER ERSTEN REVOLUTIONSJAHRE (1789-CA. 1793) UND DIE ZEIT AB 1794, DIE ER"NEUEN REALISMUS" NENNT.

RICHTERLICHE ANWENDUNG DES CODE CIVIL IN SEINEN EUROPAEISCHEN GELTUNGSBEREICHEN AUSSERHALB FRANKREICHS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DOELEMEYER, BARBARA; MOHNHAUPT, HEINZ; SOMMA, ALESSANDRO;
Année / Jahr:2006
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:PRIVATRECHT, Rechtsprechung, Droit civil, DROIT PRIVE, HISTOIRE DU DROIT
DAS VORLIEGENDE WERK UMFASST ALLE BEITRAEGE DES SYMPOSIONS ZUM 200. JAHRESTAG DES FRANZOESISCHEN CODE CIVIL IN FRANKFURT AM MAIN IM MAI 2004. IN DER ZEIT BIS ZUR INKRAFTSETZUNG DES BGB IM JAHRE 1900 GALT DER CODE CIVIL AUCH IN EINIGEN TEILEN DEUTSCHLANDS. DIESE SAMMLUNG BESCHAEFTIGT SICH NEBEN BEITRAEGEN ZU DEN EINFLUESSEN AUF ANDERE EUROPAEISCHE LAENDER VOR ALLEM MIT DEN EINFLUESSEN AUF DIE DEUTSCHE GERICHTSPRAXIS IN DIESER ZEIT. DABEI GEHT ES SOWOHL UM DIE RECHTSPRECHUNG DES REICHSGERICHTES ALS AUCH UM DIE GERICHTSPRAXIS IM KOENIGREICH WESTPHALEN, IM RHEINISCHEN RECHT UND DES TRIERER COUR D'APPEL.

DAS DROIT LOCAL IM EHEMALIGEN ELSASS-LOTHRINGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FREY, MICHAEL;
Revue / Zeitschrift:Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, HISTOIRE DU DROIT
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM DROIT LOCAL IM EHEMALIGEN ELSASS-LOTHRINGEN. NACH EINER BEGRIFFLICHEN ERLAEUTERUNG EROERTERT VERFASSER DIE ENTWICKLUNG DES DROIT LOCAL. DANACH GEHT ER AUF DIE REGELUNGSBEREICHE DES HEUTE GUELTIGEN DROIT LOCAL IM OEFFENTLICHEN RECHT, ZIVILRECHT, WIRTCHAFTSRECHT SOWIE IM JUSTIZ- UND PROZESSRECHT EIN, BEVOR ER SICH ANWENDUNGSPROBLEMEN, AUSLEGUNG UND WEITERENTWICKLUNG DES DROIT LOCAL WIDMET. SCHLIESSLICH BEFASST ER SICH MIT DESSEN BEDEUTUNG, PROBLEMEN UND ZUKUNFT.

DIE ORGANISATION DER RECHTSPFLEGE IM GEBIET DER HEUTIGEN PFALZ DURCH DIE FRANZOSEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BAYRHOFFER, HANS;
Année / Jahr:1944
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, REGION, VERWALTUNGSORGANISATION, Administration, HISTOIRE DU DROIT
DER ZEITLICHE AUSSCHNITT DER DARSTELLUNG DER FRANZOESISCHEN RECHTSPFLEGE IN DER PFALZ DURCH BAYRHOFFER BEZIEHT SICH AUF DIE ZEITSPANNE ZWISCHEN DEM FRIEDEN VON CAMPO-FORMIO BIS ZUM ZWEITEN PARISER FRIEDEN (1797-1815).

NACH EINER AUSFUEHRLICHEN EINLEITUNG, IN DER DER AUTOR EINEN UEBERBLICK UEBER DIE GANZE EPOCHE UND DIE GESCHICHTLICHEN UMSTAENDE GIBT, DIE ZUR ZERSPLITTERUNG DES PFAELZISCHEN RECHTES FUEHRTEN, SCHLIESST SICH DANACH DAS EIGENTLICHE WERK MIT FUENF KAPITELN AN.
DIESE SIND UNTERGLIEDERT IN ZEITABSCHNITTE:
ERSTES KAPITEL: DER ELSAESSER REGIERUNGSKOMMISSAR FRANZ JOSEPH RUDLER ALS LEITER DER RHEINISCHEN GESCHICKE (1797-1799)
ZWEITES KAPITEL: RUDLERS NACHFOLGER
DRITTES KAPITEL: VOM FRIEDEN VON LUNEVILLE BIS ZUM ZUSAMMENBRUCH DES NAPOLEONISCHEN KAISERREICHES - DAS RHEINISCHE JUSTIZWESEN 1801-1813
VIERTES KAPITEL: DIE PFAELZISCHE JUSTIZORGANISATION IN DEN UEBERGANGSJAHREN 1814-1816
FUENFTES KAPITEL: DIE NACHWIRKUNGEN DER NAPOLEONISCHEN EPOCHE IN DER PFALZ
DANACH SCHLIESST SICH EINE NACH KAPITELN AUFGEGLIEDERTE QUELLEN- UND LITERATURANGABE AN SOWIE EIN GROSSES KAPITEL, WELCHES NACHTRAEGE UND BELEGE FUER DIE INHALTE DER EINZELNEN KAPITEL LIEFERT.
IM ANHANG GIBT DER AUTOR EINEN DETAILLIERTEN UEBERBLICK UEBER DIE NAMEN DER PFAELZISCHEN TERRITORIEN UND UEBER WELCHEN RAUM SIE SICH ERSTRECKTEN ZUR ZEIT DES AUSBRUCHS DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION 1789.
AM ENDE BEFINDET SICH DAS INHALTSVERZEICHNIS MIT STICHWORTARTIGER INHALTSANGABE ZU JEDEM KAPITEL.