Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BOTHE, HELMUT; |
---|
Source / Fundstelle: | MEMOIRES PUBLIES PAR LA FACULTE DE DROIT DE GENEVE. 1981. NUMERO 66. 306 P. |
---|
Année / Jahr: | 1935 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verwaltungsprozeßrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AMTSMISSBRAUCH, Beamter, STAATSRAT, ZUSTAENDIGKEIT, Administration, COMPETENCE, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR |
---|
EINLEITEND STELLT DER AUTOR DIE STELLUNG DES STAATSRATS (CONSEIL D'ETAT) IM ANCIEN REGIME UND IM 19. JAHRHUNDERT DAR. DANN BEFASST SICH DER AUTOR MIT DEM STATUS, DER DURCH DAS GESETZ VOM 24.5.1872 GESCHAFFEN WURDE UND NOCH DER HEUTIGEN ORGANISATIONSFORM ENTSPRICHT. HIER WIRD INSBESONDERE DER ZWEIGLIEDRIGE AUFBAU DES CONSEIL D'ETAT, DER SOWOHL VERWALTUNGSBEHOERDE WIE OBERSTER VERWAL- TUNGSGERICHTSHOF IST, VORGESTELLT. FERNER GEHT DER VERFASSER AUF DIE GRUNDLAGEN DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT HINSICHTLICH DER ZUSTAENDIGKEIT UND DER EINZELNEN VERFAHRENSARTEN EIN.