Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GANZ, SARAH;
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, Grundrechte, KIRCHE, LAIZISMUS, Rechtsprechung, SCHULE, SCHULE, OEFFENTLICHE-, CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME, Droit constitutionnel, ECOLE, ENSEIGNEMENT, ENSEIGNEMENT PUBLIC, Jurisprudence, LAICITE, LIBERTE DU CULTE, LIBERTES PUBLIQUES
DIE AUTORIN BEFASST SICH MIT DER PROBLEMATIK DEM TRAGEN RELIGIOESER SYMBOLE, DIE IN VIELEN EUROPAEISCHEN STAAATEN KONTROVERS DISKUTIERT WIRD. BEDEUTSAM UNTER DIESEN STAATEN SIND FUER SIE DABEI VOR ALLEM DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND ENGLAND, WEIL SIE JEWEILS EIN BESTIMMTES STAATSKIRCHENRECHTLICHES SYSTEM VERKOERPERN. DIE AUTOREN BEHANDELT IN RECHTSVERGLEICHENDER WEISE FALLKONSTELLATIONEN, DEREN LOESUNGEN, WIE KONSEQUENZEN HIERAUS, NACH JEWEILS NATIONALEM RECHT. IM VORDERGRUND STEHEN DIE GEWICHTUNG DES STAATLICHEN NEUTRALITAETSGEBOTES UND DIE BEDEUTUNG DER GLEICHBEHANDLUNG VON MANN UND FRAU. AUCH DAS RECHT DER EMRK UND EINE ETWAIGE EUROPAWEITE ENTWICKLUNG WERDEN IN DIE BETRACHTUNG MITEINBEZOGEN