Données bibliographiques / Bibliografische Daten![]() | |
---|---|
Auteurs / Autoren: | STEIN, ANTONIA; |
Source / Fundstelle: | PARIS. ED. DU CNRS 1988, 321 P. |
Année / Jahr: | 2000 |
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
Type / Typ: | |
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
Mots clef / Schlagworte: | Eigentum, ENTEIGNUNG, MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, PLANUNG, Rechtsschutz, STRASSENVERKEHR, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, CIRCULATION ROUTIERE, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, DROIT ADMINISTRATIF, EXPROPRIATION POUR CAUSE D'UTILITE PUBLIQUE, PLANIFICATION, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROPRIETE, RECOURS |
DER ERSTE TEIL BEHANDELT ZUNAECHST DIE NOTWENDIGEN GRUNDLAGEN DER STRASSENPLANUNG WIE DAS STRASSENWESEN, PLANUNG, TOPOGRAPHISCHE GEGEBENHEITEN UND VERKEHRSMITTEL UND -WEGE.
ANSCHLIESSEND WIRD DIE GESCHICHTE DER STRASSEN VON DER ANTIKE BIS INS 20. JAHRHUNDERT UND DAS EHER TECHNISCHE PLANUNGSVERFAHREN DARGESTELLT.
DER ZWEITE TEIL IST DER GEMEINNUETZIGKEITSERKLAERUNG GEWIDMET, DIE EIN TEIL DES ENTEIGNUNGSVERFAHRENS IST. DIE AUTORIN ERLAEUTERT DAHER GESCHICHTE UND GRUNDLAGEN DES ENTEIGNUNGSRECHTS, DIE VERFAHREN ZUR FESTSTELLUNG DER GEMEINNUETZIGKEIT UND DIE FESTSTELLUNG SELBST EINSCHLIESSLICH GERICHTLICHER KONTROLLMOEGLICHKEITEN. WEITERHIN STELLT SIE DAS PARZELLIERUNGSVERFAHREN UND DAS WASSERGESETZ DAR.
DER DRITTE UND LETZTE TEIL BEINHALTET EINE ZUSAMMENFASSUNG DER ARBEIT.