Avr 27, 2012
DER VERFASSER STELLT DIE DURCH DAS GESETZ VOM 31.12.1990 (NR. 90-1258 VOM 31.12.1990, JOURNAL OFFICIEL VOM 5.1.1991) ERMOEGLICHTEN NEUEN GESELLSCHAFTS- RECHTLICHEN FORMEN DES ZUSAMMENSCHLUSSES FRANZOESISCHER RECHTSANWAELTE VOR. HIERBEI GEHT ER VOR ALLEM AUF DIE SEITDEM ZULAESSIGEN KAPITALGESELLSCHAFTEN ALS ORGANISATIONSFORM DES ZUSAMMENSCHLUSSES VON RECHTSANWAELTEN UND ANDEREN FREIBERUFLERN EIN.
Avr 27, 2012
NACH EINER BEGRIFFSBESTIMMUNG UNTERSUCHT DER BEITRAG DIE RECHTSFOLGEN AUS DER KAPITALBETEILIGUNG. ANSCHLIESSEND WIRD AUF GEWISSE INTERESSENKOLLISIONEN HINGEWIESEN. SCHLIESSLICH WERDEN NOCH BESONDERHEITEN FUER BOERSENNOTIERTE GESELLSCHAFTEN EROERTERT.
Avr 27, 2012
NACHDEM DER BEITRAG WESEN UND ZWECK VON STIMMRECHTSVEREINBARUNGEN EROERTERT HAT, WERDEN ZUR RECHTSLAGE IN FRANKREICH DAS VERSTAENDNIS VON STIMMRECHT UND DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER BEHANDLUNG VON STIMMRECHTSVEREINBARUNGEN UNTERSUCHT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE JUENGSTEN ENTWICKLUNGEN SOWIE DIE AUSWIRKUNGEN BEI NICHTBEACHTUNG VON STIMMBINDUNGEN EROERTERT.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG SCHILDERT ZUNAECHST DIE REFORM DES GESELLSCHAFTSRECHTS. DANN WERDEN DIE KLASSISCHE FRANZOESISCHE AKTIENGESELLSCHAFT SOWIE IHRE NEUE FORM DARGESTELLT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | DIEHL, WOLFRAM; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: DROIT DE L'INFORMATIQUE ET DES TELECOMS. 1994. NUMERO 2. P. 59 - 60. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Der Betrieb |
|---|
| Année / Jahr: | 1976 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Aktie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, EFFETS DE COMMERCE, IMPOT, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE |
|---|
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER BESTEUERUNG VON DIVIDENDEN IM QUELLENSTAAT, DIE UNTER ANDEREM IN ART. 9 DES DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS GEREGELT IST.