Sélectionner une page

DIE FRANZOESISCHE « GARDE A VUE » – EINE FALLSTUDIE ZU PACKERS THAORIE VON « CRIME CONTROL MODEL » UND « DUE PROCESS MODEL »

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HENRION, HERVE; NITSCHMANN, KATHRIN;
Source / Fundstelle:"PARIS : LGDJ, DL 2004; 1 VOL. (X-374 P.) ; 24 CM"
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für die gesamte Strafrechtwissenschaft
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafprozeßrecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT PENAL, PROCEDURE PENALE
IM VORLIEGENDEN BEITRAG UNTERSUCHT DIE AURORIN DAS MIT DEN GESETZEN VOM 15. JUNI 2000 UND 4. MAERZ 2002 REFORMIERTE INSTITUT DER GARDE A VUE UNTER DEN GESICHTSPUNKTEN CRIME COMTROL UND DUE PROCESS. DAS SPANNUNGSFELD ZWISCHEN BEIDEN MODELLEN KANN NUR DURCH ABWAEGUNG GEMILDERT WERDEN, WOBEI EIN GERECHTER AUSGLEICH BEIDER PRINZIPIEN ERZIELT WERDEN MUSS. DIE AUTORIN GELANGT ZU DEM ERGEBNIS, DASS SICH DIE AKTUELLE AUSGESTALTUNG DER GARDE A VUE BEDENKLICH NAH AN DER GRENZE DES MINDESTSTANDARDS DER ZU WAHRNEHMENDEN FREIHEITSRECHTE DES VERDAECHTIGEN BEWEGT UND HOFFT AUF EINE WEITERENTWICKLUNG DES VERFAHRENS IN RICHTUNG DUE PROCESS.

LAENDERBERICHT FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PROCHNOW, HEINZ-ERICH;
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:STAATSANWALT, STAATSANWALTSCHAFT, PROCEDURE PENALE, RECOURS
DER AUTOR STELLT DAS FRANZOESISCHE STRAFVERFAHREN VOR, WOBEI EIN BESONDERES AUGENMERK DEN MASSNAHMEN ZUR BESCHLEUNIGUNG DES VERFAHRENS GILT. DIE DARSTELLUNG ORIENTIERT SICH AM GANG DES VERFAHRENS.

VERSCHLUESSELUNG UND STRAFZUMESSUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BAUM, MICHAEL; TRAFKOWSKI, ARMIN;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. AVRIL 2008. LC 184. P. 11 - 13.
Revue / Zeitschrift:Computer und Recht
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT PENAL, PROCEDURE PENALE
ANLAESSLICH EINER REGELUNG DES FRANZOESISCHEN GESETZES UEBER DIE INFORMATIONSGESELLSCHAFT VOM 13.06.2001 GEHT DIESER BEITRAG AUF DAS PROBLEM DER ERSCHWERUNG DER STRAFVERFOLGUNG DURCH VERWENDUNG VON VERSCHLUESSELUNGSTECHNIKEN EIN. DIE NEUE REGELUNG, DIE IN DIESEM ZUSAMMENHANG EINE STRAFERHOEHUNG VORSIEHT, WIRD VORGESTELLT. FERNER WIRD DAS PROBLEM BEZOGEN AUF DAS DEUTSCHE RECHT DISKUTIERT.

DIE ENTSTEHUNG DES CODE PENAL VON 1810 UND SEIN EINFLUSS AUF DIE STRAFGESETZGEBUNG DER DEUTSCHEN PARTIKULARSTAATEN DES 19. JAHRHUNDERTS AM BEISPIEL BAYERNS UND PREUSSENS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BRANDT, CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JUIN 2009. NUMERO LC 197. P. 11 - 16.
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT COMPARE, DROIT PENAL, HISTOIRE DU DROIT, PROCEDURE PENALE
DER NAPOLEANISCHE CODE PENAL VON 1810 HAT SOWOHL UEBER DAS BAYRISCHE STRAFGESETZBUCH VON 1813 ALS AUCH UEBER DAS PREUSSISCHE STRAFGESETZBUCH VON 1851 EINEN BEDEUTSAMEN EINFLUSS AUF DIE DEUTSCHE STRAFGESETZGEBUNG AUSGEUEBT, DIE AUCH HEUTE NOCH IN VIELEN ZENTRALEN BEREICHEN FORTWIRKT. DIE ARBEIT ZEIGT AUSGEHEND VOM FRANZOESISCHEN STRAFRECHT DES 18. JAHRHUNDERTS NICHT NUR DIE STRAFRECHTLICHE ENTWICKLUNG IN FRANKREICH AUF, SONDERN GEHT AUCH DER VOM FRANZOESISCHEN VORBLID VIELFACH BEEINFLUSSTEN ENTWICKLUNG DER DEUTSCHEN STRAFGESETZGEBUNG BIS ZUM INKRAFTTRETEN DES REICHSGESETZBUCHES VON 1871 NACH.

DIE GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN STRAFVERFAHRENS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VITU, ANDRE;
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafprozeßrecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:STAATSANWALTSCHAFT, DROIT PENAL, MINISTERE PUBLIC, PROCEDURE PENALE
IN DIESEM BEITRAG WERDEN DIE GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN STRAFVERFAHRENS DARGESTELLT. ZUNAECHST WERDEN DIE STRAFGERICHTE UND DIE BETEILIGTEN DES STRAFPROZESSES DARGESTELLT. DANN WIRD AUF DIE VORBEREITUNG DES STRAFPROZESSES, D.H. DIE PHASE DES STRAFVERFAHRENS, DIE MIT DER ENTDECKUNG DER TAT BEGINNT UND MIT DEM BEGINN DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG ENDET, EINGEGANGEN. HIERBEI WERDEN DIE GRUNDSAETZE DER BEWEISERMITTLUNG UND BEWEISWUERDIGUNG, DIE POLIZEILICHEN ERMITTLUNGSVERFAHREN UND DIE EINLEITUNG DER STRAFVERFOLGUNG EROERTERT. SCHLIESSLICH WIRD DAS HAUPTVERFAHREN DARGESTELLT, WOBEI ZWISCHEN DEN ORDENTLICHEN UND DEN BESONDEREN VERFAHREN UNTERSCHIEDEN WIRD.