Avr 27, 2012
EIN ZUSATZABKOMMEN ZUM DBA VOM 20.12.2001 HAT DIE VERRECHNUNG DES"AVOIR FISCAL" ABGESCHAFFT. VERFASSER ERLAEUTERT DESSEN RECHTLICHEN HINTERGRUENDE UND PRAKTISCHEN WIRKUNGEN. DER BEITRAG IST WIE FOLGT GEGLIEDERT:
I. DIE SCHAFFUNG DES"AVOIR FISCAL"
II.ERSTRECKUNG DES"AVOIR FISCAL" AUF DEUTSCHLAND IM REVISIONSPROTOKOLL VON 1969
III. ENTICKLUNG DES"AVOIR FISCAL"
IV. DEUTSCHE STEUERREFORM
V. DIVIDENDENBESTEUERUNG NACH DEM GEAENDERTEN DBA
VI.TENDENZEN DER KUENFTIGEN RECHTSENTWICKLUNG
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | VOOS, CHRISTOPH; |
---|
Source / Fundstelle: | TABLE RONDE CHAIRE "MUTATIONS DE L'ACTION PUBLIQUE ET DU DROIT PUBLIC", SCIENCES PO DU 13 NOVEMBRE 2009. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationale Wirtschaftsbriefe |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, IMPOT |
---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG ERLAEUTERT AUSGEHEND VON DER BIS 1998 GELTENDEN RECHTSLAGE DIE AENDERUNGEN DURCH DAS FINANZGESETZ 1999 UND GIBT FERNER EINE SYNOPTISCHE DARSTELLUNG DER BELASTUNG VON GRUNDSTUECKSUEBERTRAGUNGEN MIT DEN REGISTERSTEUERN UND DER UMSATZSTEUER DE LEGE LATA.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MORAINE, ARNAUD; LEFEBVRE, FRANCIS; LEUTNER, GERD; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationale Wirtschaftsbriefe |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, IMPOT |
---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN KONSEQUENZEN DER ABSCHAFFUNG DER FISKALVERWALTUNG IN FRANKREICH FUER DEUTSCHE UNTERNEHMER. VERFASSER SKIZZIERT KURZ DIE BISHERIGE RECHTSLAGE, BEVOR ER AUF DIE SEIT DEM 01.01.2002 GELTENDE RECHTSLAGE EINGEHT, INSBESONDERE AUF DIE MOEGLICHKEIT DER ERNENNUNG EINES "EINFACHEN VERTRETERS".
Avr 27, 2012
VERFASSER GIBT IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG EINEN UEBERBLICK UEBER DIE STEUERAENDERUNGEN IN FRANKREICH 1999/2000. IM EINZELNEN ERLAEUTERT ER DAS FINANZGESETZ FUER 2000 (STEUERBERECHNUNG, BESTEUERUNG DER UNTERNEHMEN, REGISTERSTEUERN, VERMOEGENSTEUERN) SOWIE DAS BERICHIGENDE FINANZGESETZ FUER 1999.
Avr 27, 2012
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT EINEM FRANZOESISCHEN GESETZESENTWURF, DER AM 08.02.2005 IM SENAT DISKUZTIERT WURDE UND DESSEN ZIEL DIE SCHAFFUNG EINES SPEZIELLEN TREUEHANDVERHAELTNISSES INNERHALB DER BESTEHENDEN REGELN DES CODE CIVIL IST. VERFASSERIN UNTERSUCHT SCHWERPUNKTMAESSIG DAS ERSTE KAPITEL DIESES ENTWURFS, DAS SICH MIT ALLGEMEINEN VORSCHRIFTEN BEFASST. SO ERLAEUTERT SIE U.A. FORM UND INHALT DES TREUHANDVERTRAGS, DIE RICHTERLICHE KONTROLLE SOWIE STEUERRECHTLICHE ASPEKTE DER VORGESEHENEN REGELUNG. VERFASSERIN BEZWEIFELT IM ERGEBNIS, DASS DER DIESEM BEITRAG ZUGRUNDE LIEGENDE ENTWURF GEEIGNET IST, DIE MIT DER NEUREGELUNG VERFOLGTEN ZIELE (DIE VERHINDERUNG DES ABFLUSSES VON KAPITAL AUS FRANKREICH UND DEN SCHUTZ DER BEGUENSTIGUNG SCHUTZBEDUERFTIGER PERSONEN) ZU ERREICHEN.