Avr 27, 2012
DER BEITRAG UEBER DIE STEUERLICHE BEHANDLUNG DES EIGENGENUTZTEN WOHNEIGENTUMS IN FRANKREICH UMFASST 5 SEITEN, IN DENEN DIE REGELUNGEN ZUR EIGENNUTZUNG VON WOHNEIGENTUM IM EINKOMMENSTEUERRECHT SOWIE DIE FRANZOESISCHE GRUNDERWERBSSTEUER, GRUNDSTEUER UND WOHNSTEUER BELEUCHTET WERDEN.
Avr 27, 2012
DEN THEMATISCHEN SCHWERPUNKT DIESES PRAXISHANDBUCHS BILDET DIE BEERBUNG EINES
AUSLAENDISCHEN ERBLASSERS UND DIE NACHLASSPLANUNG FUER EINEN DEUTSCHEN MIT
WOHNSITZ ODER VERMOEGEN IM AUSLAND SOWIE DIE PRAKTISCHE NACHLASSABWICKLUNG. IM
RAHMEN DER DARSTELLUNG DES ERBRECHTS IN DER EU BEHANDELT DER 66 SEITEN
UMFASSENDE TEIL UEBER FRANKREICH HAUPTSAECHLICH FRAGEN DES FRANZOESISCHEN
MATERIELLEN ERBRECHTS (GESETZLICHE, VERTRAGLICHE UND TESTAMENTARISCHE ERBFOLGE,
NOTERBRECHT, TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG, ERBENGEMEINSCHAFT, ERBAUSEINANDERSETZUNG, "
ANNAHME UND AUSSCHLAGUNG DER ERBSCHAFT); ZUDEM WIRD EIN UEBERBLICK UEBER" DAS
ERBVERFAHRENSRECHT (UNTER BERUECKSICHTIGUNG DEUTSCH-FRANZOESISCHER ERBFAELLE UND
DES INTERNATIONALEN VERFAHRENS) UND BESTEUERUNGSREGELN GEGEBEN.
Avr 27, 2012
DIE ARBEIT VERGLEICHT DIE BESTEUERUNG DER FAMILIE IN DER SCHWEIZ MIT DEN STEUERORDNUNGEN IN DEUTSCHLAND, OESTERREICH UND FRANKREICH. DABEI WERDEN DIE EINKOMMENSTEUER, VERMOEGENSTEUER, KIRCHENSTEUER, ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER IN DEN JEWEILIGEN LAENDERN UNTERSUCHT. DIE SYSTEMATIK DER ARBEIT IST SO GEWAEHLT, DASS SIE BEI ALLEN LAENDERN BEIBEHALTEN WERDEN KONNTE, WODURCH QUERVERWEISE UND RECHTSVERGLEICHE ERMOEGLICHT WERDEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HAHN, HARTMUT; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Deutsches Steuerrecht |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, GESELLSCHAFT, PERSONEN-, PERSON, JURISTISCHE-, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, IMPOT, PERSONNE MORALE, SOCIETE ANONYME |
---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG IST EINE REAKTION ZUM O.G. BEITRAG VON BIPPUS, WELCHE VORGESCHLAGEN HATTE, PERSONENGESELLSCHAFTEN BZW. IHREN GESELLSCHAFTERN DIE OPTION ZUR BESTEUERUNG IHRER GESELLSCHAFT NACH DEN REGELN DES KSTG EINZURAEUMEN. GEGENSTAND DES BEITRAGS IST ZUM EINEN DER KONTEXT DER FRAGE EINES OPTIONSRECHTS, INSBESONDERE IM HINBLICK AUF DIE RECHTSVERGLEICHENDE ARGUMENTATION SOWIE ZUM ANDEREN DIE PRAKTISCHEN (STEUERLICHEN) FOLGEN EINES SOLCHEN OPTIONSRECHTS.
Avr 27, 2012
VERFASSERIN SKIZZIERT DIE DURCH DAS JAHRESSTEUERGESETZ FUER 2006 HERVORGEBRACHTEN AENDERUNGEN. HIERBEI DIFFERENZIERT SIE ZWISCHEN DER BESTEUERUNG VON UNTERNEHMEN UND VON NATUERLICHEN PERSONEN, WOBEI SIE AUCH AUF DIE BESONDERHEITEN DES FRANZOESISCHEN STEUERRECHTS EINGEHT.