Sélectionner une page

DIE BEHANDLUNG POLYGAMER EHEN IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT VON ENGLAND, FRANKREICH UND DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CULLMANN, PETER;
Source / Fundstelle:IN: DROIT INSTITUTIONNEL DE L'UNION ET DES COMMUNAUTES EUROPEENNES. MANUEL. LGDJ. 1994. P. 763 - 778.
Année / Jahr:1976
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, Ehescheidung, STAATSANGEHOERIGKEIT, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WERDEN DER BEGRIFF DER EHE, DER BEGRIFF DER POLYGAMIE, DIE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE GUELTIGKEIT POLYGAMER EHEN SOWIE IHRE WIRKUNGEN AUF DEM GEBIET DES BUERGERLICHEN RECHTS, DIE FRAGEN DES SOZIALVERSICHERUNGSRECHTS, DES STATUTENWECHSELS UND DER ANERKENNUNG DER PRIVATSCHEIDUNG BEHANDELT.

DER EHEGATTENNIESSBRAUCH IM ERBRECHT DER EUROPAEISCHEN LAENDER DES ROMANISCHEN RECHTSKREISES

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PETER, MANFRED;
Source / Fundstelle:IN: LA SEMAINE JURIDIQUE, EDITION NOTARIALE ET IMMOBILIERE. 1996. NUMERO 25. P. 903 - 904.
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, NIESSBRAUCH, TRENNUNG VON TISCH UND BETT, DIVORCE, Droit civil, MARIAGE, SEPARATION DE CORPS
ZUNAECHST WIRD DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES EHEGATTENNIESSBRAUCHS IM FRANZOESISCHEN RECHT DARGESTELLT. DANACH WERDEN DIE EINORDNUNG, AUSGESTALTUNG, DIE JURISTISCH-TECHNISCHE SEITE UND DIE DOGMATISCHEN ASPEKTE DES EHEGATTENNIESSBRAUCHS UNTERSUCHT.

ANWENDUNG FRANZOESISCHEN RECHTS VOR DEUTSCHEN GERICHTEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HANTEL, SABINE;
Source / Fundstelle:IN: POUVOIRS. 1993. NUMERO 66. P. 5 - 20.
Revue / Zeitschrift:Rabels Zeitschrift
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, DIVORCE, DROIT DE LA FAMILLE, SEPARATION DE CORPS
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WERDEN DIE ANWENDUNG DER FRANZOESISCHEN KOLLISIONSNORMEN EX OFFICIO, DAS FAKULTATIVE KOLLISIONSRECHT, DIE ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS EX OFFICIO SOWIE DIE ERMITTLUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS BEI VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER AUSLAENDISCHEN KOLLISIONSNORMEN UNTERSUCHT.

UEBER DIE ANERKENNUNG DEUTSCHER EHESCHEIDUNGSURTEILE IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEZGER, ERNST;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 1990-VI. P. 452 - 459.
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, Ehescheidung, STAATSANGEHOERIGKEIT, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, SEPARATION DE CORPS
DER BEITRAG STELLT DIE PROBLEMATIK DEUTSCHER URTEILE AUF SCHEIDUNG FRANZOESISCHER UND GEMISCHTER EHEN DAR, WOBEI DIE FRAGE DER GERICHTLICHEN ZUSTAENDIGKEIT UND DER ZUSTAENDIGEN RECHTSORDNUNG EROERTERT WERDEN. ANSCHLIESSEND WIRD DIE BESONDERE RECHTSLAGE IN BEZUG AUF URTEILE, DIE EINE EHE NUR ZWISCHEN DEUTSCHEN EHEGATTEN SCHEIDEN, UNTERSUCHT.

EHEGATTENUNTERHALT IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KLINKE, ULRICH;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1988. P. 14 - 17.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, EHE, Ehescheidung, EINKOMMEN, NIESSBRAUCH, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, DIVORCE, Droit civil, PENSION ALIMENTAIRE, SEPARATION DE CORPS
DER BEITRAG GIBT ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DEN EHEGATTENUNTERHALT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE DAUER DES UNTERHALTS, DIE"PENSION ALIMENTAIRE" UND DIE"PRESTATION COMPENSATOIRE" BEHANDELT.