Sélectionner une page

MATERIELL-RECHTLICHE SCHRANKEN VON VERFASSUNGSAENDERUNGEN IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRECHT – EINE VERFASSUNGSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WITTEKINDT, CHRISTOPH;
Source / Fundstelle:IN: LE DROIT MARITIME FRANCAIS. 1958. P. 186 - 189.
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Verfassung, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION, CONSTITUTIONNALITE, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel
DIE ARBEIT GLIEDERT SICH IN ZWEI TEILE: IM ERSTEN TEIL WIRD DIE PROBLEMATIK MATERIELL-RECHTLICHER VERFASSUNGSAENDERUNGSGRENZEN IN IHRER GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG DARGESTELLT. DABEI WERDEN AUF DER GRUNDLAGE DER JEWEILIGEN KONKRETEN VERFASSUNGSGESETZLICHEN AUSGESTALTUNG INSBESONDERE DIE DOGMENGESCHICHTLICHEN UND DOGMATISCHEN ENTWICKLUNGEN VON VERFASSUNGSAENDERUNGSSCHRANKEN BEHANDELT. DER ZWEITE TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH MIT DER BEHANDLUNG DER PROBLEMATIK IN DER HEUTIGEN VERFASSUNGSRECHTSTHEORIE UND -PRAXIS DER BEIDEN LAENDER. ZIEL DER ARBEIT IST ES, ZU ZEIGEN, DASS UNGEACHTET DER SEHR UNTERSCHIEDLICH VERLAUFENDEN VERFASSUNGSGESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG SOWOHL DIE FRANZOESISCHE ALS AUCH DIE DEUTSCHE VERFASSUNG GRUNDLEGENDE VERFASSUNGSPRINZIPIEN - WIE DEMOKRATIE- UND RECHTSSTAATLICHKEIT, GRUNDFREIHEITEN UND GRUNDRECHTE - DER REVISION ENTZIEHT. DIESE DURCH DIE JEWEILIGE VERFASSUNG FUER IRREVERSIBEL ERKLAERTEN PRINZIPIEN STELLEN NACH ANSICHT DES AUTORS NICHT NUR EIN STUECK HEUTIGER NATIONALER, SONDERN AUCH EIN STUECK ZUKUENFTIGER EUROPAEISCHER VERFASSUNGSSTAATLICHKEIT DAR.

DIE NATIONALE SOUVERAENITAET FRANKREICHS ALS SCHRANKE FUER EINE KOMPETENZERWEITERUNG DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BUHMANN, ELMAR;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 1998-XIV. P. 97 - 119.
Année / Jahr:1982
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), NATIONALES RECHT, Verfassung, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), COMPETENCE, CONSTITUTION, CONSTITUTIONNALITE, Droit constitutionnel, DROIT INTERNE
DEN GEGENSTAND DER ARBEIT BILDET DIE FRAGE, INWIEWEIT DER FRANZOESISCHE VERFASSUNGSGRUNDSATZ DER NATIONALEN SOUVERAENITAET EINE RECHTLICHE SCHRANKE FUER DIE INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNG DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN, INSBESONDERE FUER EIN MIT VERSTAERKTEN KOMPETENZEN AUSGESTATTETES EUROPAEISCHES PARLAMENT DARSTELLT. IM ERSTEN HAUPTTEIL DER ARBEIT SETZT SICH DER AUTOR MIT BEGRIFF UND FUNKTION DES PRINZIPS DER NATIONALEN SOUVERAENITAET IN FRANKREICH IN IHRER BEDEUTUNG FUER DIE EUROPAEISCHE INTEGRATION AUSEINANDER. BEHANDELT WIRD INSBESONDERE AUCH DIE FRAGE, WIE SICH DER GRUENDUNGSAKT FUER DIE EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN SOWIE DEREN RECHSNATUR AUS DER SICHT DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG DARSTELLEN. AUSGEHEND VON DER SO GEFUNDENEN SOUVERAENITAETSKONZEPTION WIRD IM ZWEITEN HAUPTTEIL UNTERSUCHT, INWIEWEIT DIESE AUSWIRKUNGEN AUF BESTREBUNGEN HAT, DIE DEM EUROPAEISCHEN PARLAMENT EINE VERSTAERKTE ROLLE IM ORGANGEFUEGE DER GEMEINSCHAFT ZUWEISEN. NACH DER DARSTELLUNG DER ROLLE DES PARLAMENTS IM BESTEHENDEN GEMEINSCHAFTSVERTRAG PRUEFT DER AUTOR, INWIEWEIT DIESE SOUVERAENITAETSVORSTELLUNGEN EINE SCHRANKE FUER ERWEITERTE KOMPETENZEN DES PARLAMENTS DARSTELLEN. AUFGEZEIGT WERDEN DIE MATERIELL-RECHTLICHEN GRENZEN DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG SOWOHL IM HINBLICK AUF VORGESCHLAGENE VERAENDERUNGEN IM VERHAELTNIS DER EG ZU DEN MITGLIEDSTAATEN ALS AUCH IM VERHAELTNIS DER EG-ORGANE ZUEINANDER. ABSCHLIESSEND WERDEN DIE VERFAHRENSRECHTLICHEN MOEGLICHKEITEN DER VERFASSUNGSKONTROLLE DIESER VERAENDERUNGEN UND DIE FOLGEN EINER ETWAIGEN VERFASSUNGSWIDRIGKEIT AUSGEFUEHRT.

DAS BUNDESVERFASSUNGSGERICHT AUS FRANZOESISCHER SICHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FROMONT, MICHEL;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1998. PP. 1583-1585.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, CONSTITUTIONNALITE, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, Jurisprudence
IN DIESEM BEITRAG ERFOLGT EIN VERGLEICH DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSGERICHTSBARKEITEN UND VERFASSUNGSRECHTSPRECHUNGEN.
DIESE WERDEN ZUNAECHST UNTER DEM GESICHTSPUNKT DER VERFASSUNGSGERICHTLICHEN KONTROLLE DER GESETZE VERGLICHEN. DABEI MACHT DER AUTOR DIE REICHWEITE DER BEGRENZUNG DES GESETZGEBERS DURCH DEN VERFASSUNGSRICHTER - ETWA DURCH KONSTRUKTIVE VERFASSUNGSAUSLEGUNG - IN BEIDEN LAENDERN DEUTLICH. ANSCHLIESSEND GEHT DER AUTOR AUF DAS VERFASSUNGSRECHT FRANKREICHS UND DEUTSCHLANDS IN BEZUG AUF DEN EUROPAEISCHEN INTEGRATIONSPROZESS EIN. HIER FUEHRT DIE UNTERSCHIEDLICHE AUSGESTALTUNG DER VERFASSUNGSGERICHTLICHEN KONTROLLE ZU ERHEBLICHEN UNTERSCHIEDEN ZWISCHEN DEN BEIDEN LAENDERN.

VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT IN DEN WESTLICHEN DEMOKRATIEN: EIN SYSTEMATISCHER VERFASSUNGSVERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BRUENNECK, ALEXANDER VON;
Source / Fundstelle:PARIS. UNIVERSITE DE LA SORBONNE NOUVELLE, PUBLICATIONS DE L'INSTITUT D'ALLEMAND 1995, 237 P.
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Verfassung, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION, CONSTITUTIONNALITE, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, Jurisprudence, PROCEDURE CONSTITUTIONNELLE
DER AUTOR SETZT SICH MIT SEINER ARBEIT ZUM ZIEL, AUS EINER RECHTSVERGLEICHENDEN PERSPEKTIVE DIE TYPISCHEN ERSCHEINUNGSFORMEN UND DIE SYSTEMATISCHE STELLUNG DER VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT IN DEN WESTLICHEN DEMOKRATIEN HERAUSZUARBEITEN.
AUSGEHEND VON EINER DARSTELLUNG DER ORGANISATION UND DES VERFAHRENS DER VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT WIDMET SICH DER AUTOR SODANN IM DRITTEN KAPITEL SEINER ARBEIT SCHWERPUNKTMAESSIG DER ANALYSE DER INHALTE UND DER DOGMATIK DER VERFASSUNGSGERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNGEN. AUF DIESER EMPIRISCHEN GRUNDLAGE WIRD DIE SYSTEMATISCHE STELLUNG DER VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT IN DEN WESTLICHEN DEMOKRATIEN BEHANDELT: DER AUTOR FRAGT IM VIERTEN KAPITEL NACH DEN VERFASSUNGSTHEORETISCHEN GRUENDEN FUER DIE AUSDEHNUNG UND ANGLEICHUNG DER VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT IN DEN WESTLICHEN DEMOKRATIEN, UM IM FUENFTEN KAPITEL ZU EINER AUFSTELLUNG VERFASSUNGSDOGMATISCHER KRITERIEN FUER DIE"RICHTIGE" AUSGESTALTUNG DER BEFUGNISSE DER VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT ZU GELANGEN. SCHLIESSLICH WIRD IN EINEM LETZTEN KAPITEL DIE SPEZIFISCHE VERANTWORTUNG DER VERFASSUNGSRICHTER FUER DIE FUNKTIONSFAEHIGKEIT UND DIE FORTENTWICKLUNG WESTLICHER DEMOKRATIEN AUFGEZEIGT.

FRANKREICH UND DIE EUROPAEISCHE UNION

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FROMONT, MICHEL;
Source / Fundstelle:(NOTES ET ETUDES DOCUMENTAIRES NUMERO 3266). PARIS. LA DOCUMENTATION FRANCAISE 1966, 43 P.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 55, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, VERFASSUNGSRAT, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 55, CONSTITUTIONNALITE, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN
DER VERFASSER GLIEDERT SEINE DARSTELLUNG DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN PROBLEME FRANKREICHS IM ZUSAMMENHANG MIT DER UMSETZUNG DES MAASTRICHTER VERTRAGES CHRONOLOGISCH IN 3 TEILE: DIE ZEIT VOR UNTERZEICHNUNG DES MAASTRICHTER VERTRAGES, DIE ZEIT ZWISCHEN UNTERZEICHNUNG UND RATIFIZIERUNG UND DIE ZEIT DANACH. ER SCHILDERT DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL UND ANDERER FRANZOESISCHER GERICHTE ZUR FRAGE DER VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE DER EUROPAEISCHEN VERTRAEGE UND DER HIERAUS ABGELEITETEN RECHTSVORSCHRIFTEN SOWIE ZUR FRAGE DER PRUEFUNG DER EG-RECHTSWIDRIGKEIT NATIONALER GESETZE DURCH DIE FRANZOESISCHEN GERICHTE. DIE 3 MAASTRICHT-ENTSCHEIDUNGEN DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL WERDEN IN IHREN WESENTLICHEN INHALTEN WIEDERGEGEBEN. AUSSERDEM WIRD DIE DURCH DIE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 9.4.1992 NOTWENDIG GEWORDENE VERFASSUNGSAENDERUNG VOM 25.6.1992 (DIE UNTER DEM NEUEN TITEL"DES COMMUNAUTES EUROPEENNES ET DE L'UNION EUROPEENNE" EINGEFUEGTEN ART. 88-1 BIS 88-4) VORGESTELLT. SCHLIESSLICH GEHT DER AUTOR NOCH AUF DIE DURCH DEN NEUEN ART. 88-4 DER VERFASSUNG BESTEHENDEN ERWEITERTEN INFORMATIONS- UND KONTROLLBEFUGNISSE DES FRANZOESISCHEN PARLAMENTS UEBER TAETIGKEITEN DER REGIERUNG IN ANGELEGENHEITEN DER EUROPAEISCHEN UNION EIN.