Sélectionner une page

DIE ECOLE NATIONALE D’ADMINISTRATION (ENA)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DUFFAU, JEAN-MARIE;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1988. NUMERO 4. P. 85 - 95
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Beamtenrecht
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungswissenschaften
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, AUSLAENDER, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, ETRANGER, FONCTION PUBLIQUE, SCIENCE ADMINISTRATIVE, SERVICE PUBLIC
DER VERFASSER BEHANDELT FOLGENDE ASPEKTE DER WICHTIGSTEN FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSHOCHSCHULE: - DIE EIGENART DER NACHWUCHSGEWINNUNG - DIE BESONDERHEIT DER AUSBILDUNG - DIE ANSCHLIESSENDE VERWENDUNG DER SCHUELER - DIE OEFFNUNG DER E.N.A. FUER AUSLAENDISCHE STAATSBUERGER - DIE VORAUSSICHTLICHE ENTWICKLUNG DER E.N.A. IN DEN NAECHSTEN JAHREN.

DIE RECHTSSTELLUNG DER AUSLAENDER HINSICHTLICH EINREISE UND AUFENTHALT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DUFLOT, ALAIN;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1985. P. 15 - 18.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUFENTHALT, AUSLAENDER, EINREISE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE SEJOUR, ETRANGER
NACH EINER EINLEITUNG WIRD IN DEM BEITRAG DAS VERWALTUNGSVERFAHREN FUER AUSLAENDER IN FRANKREICH BEHANDELT. DABEI WERDEN DIE EINREISE- UND AUFENTHALTSBEDINGUNGEN SOWIE DIE RECHTSSTELLUNG DER FLUECHTLINGE EROERTERT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE STRAFMASSNAHMEN FUER AUSLAENDER DARUNTER UNTER ANDEREM DIE AUSWEISUNG DARGESTELLT.

AKTUELLE TENDENZEN DER AUSLAENDERPOLITIK IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MANFRASS, KLAUS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DE DROIT CONSTITUTIONNEL. 1994. NUMERO 19. P. 451 - 464.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUFENTHALT, AUSLAENDER, EINREISE, DROIT ADMINISTRATIF, ETRANGER
DER BEITRAG BEHANDELT DIE LEGALISIERUNGSAKTION VON 1981/82, DIE LATENTE AUSLAENDERFEINDLICHKEIT IN FRANKREICH, DIE GEGENREAKTION DER REGIERUNG SOWIE BEISPIELE VON ENTLASSUNGEN AUSLAENDISCHER ARBEITNEHMER.

NEUE REGELUNGEN ZUM FRANZOESISCHEN ASYLVERFAHRENSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HERTWIG, STEFAN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1988. P. 859 - 866.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUSLAENDER, DROIT ADMINISTRATIF, ETRANGER, PROCEDURE ADMINISTRATIVE
IN DEM BEITRAG WIRD ZUNAECHST DIE BISHERIGE RECHTSLAGE IN FRANKREICH GESCHILDERT. DANN WERDEN DAS GESETZ VOM 17. JULI 1984 UND DER RUNDERLASS VOM 17. MAI 1985 EROERTERT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE RECHTSNATUR UND DIE GRUNDLAGE DES BLEIBERECHTS ANERKANNTER FLUECHTLINGE ERLAEUTERT UND DIE PRAKTISCHE HANDHABUNG DER ASYLGEWAEHRUNG IN FRANKREICH DARGESTELLT.

AUSLAENDERPOLITIK IN FRANKREICH SEIT 1981

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MANFRASS, KLAUS;
Source / Fundstelle:(ETUDES ET DOCUMENTS DU C.E.J.F., NUMERO 9). SAARBRUECKEN. UNIVERSITAET DES SAARLANDES. 1995. 76 P.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUSLAENDER, STAATSANGEHOERIGKEIT, DROIT ADMINISTRATIF, ETRANGER
DER BEITRAG STELLT DIE TENDENZEN, DIE HALTUNG DER GEWERKSCHAFTEN, DIE AUSLAENDERFREUNDLICHKEIT, DIE ARBEITSMARKTENTWICKLUNG FUER AUSLAENDER, DIE AUSLAENDERPOLITIK IN DER 70-ER JAHREN, DIE INTEGRATIONSPOLITIK UND DAS PROBLEM DES KOMMUNALWAHLRECHT FUER AUSLAENDER DAR.