Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MABILEAU, ALBERT;
Source / Fundstelle:REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 4-1998. PP. 1055-1092
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK DER UNIVERSITAET KAISERSLAUTERN
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, SELBSTVERWALTUNG, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, PARTICIPATION
DER AUTOR ANALYSIERT DAS HEUTIGE LOKALE POLITISCHE SYSTEM FRANKREICHS UND ZIEHT DAMIT GLEICHZEITIG EINE ZWISCHENBILANZ 10 JAHRE NACH DER DEZENTRALISIERUNG VON 1982/1983. DIE ARBEIT BEGINNT MIT EINER DARSTELLUNG DER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG DES VERHAELTNISSES ZWISCHEN ZENTRALGEWALT UND LOKALEN FUNKTIONSTRAEGERN (KAP. I), AN WELCHE SICH EINE ANALYSE DER LOKALEN INSTITUTIONEN UND IHRER AKTUELLEN FUNKTIONEN ANSCHLIESST (KAP. II). DAS DRITTE KAPITEL BEFASST SICH MIT DEN POSITIONEN DER EINZELNEN LOKALEN VERANTWORTUNGSTRAEGER (SOWOHL DER POLITISCHEN MANDATSTRAEGER ALS AUCH DES REINEN VERWALTUNGSPERSONALS). IM ABSCHLIESSENDEN VIERTEN KAPITEL WIDMET SICH DER AUTOR FRAGEN DER BUERGERBETEILIGUNG AN DEN LOKALEN INSTITUTIONEN UND AN DER LOKALPOLITIK.