Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | OELLERS-FRAHM, KARIN; |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht, Völkerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, NATIONALES RECHT, PARLAMENT, Rechtsprechung, VERFASSUNGSRAT, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, Jurisprudence, TRAITE INTERNATIONAL |
---|
IN DIESEM BEITRAG UNTERSUCHT DIE AUTORIN, WIE DIE UMSETZUNG VON VOELKERRECHT IN FRANKREICH GEREGELT IST. DABEI ZEICHNET SIE ZUNAECHST DIE ENTWICKLUNG IM BEREICH DES VERTRAGSRECHTS NACH, WOBEI SIE EINGEHEND DIE ANWENDUNG VOELKERRECHTLICHER VERTRAEGE IN DER PRAXIS NACH DER RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL, DES CONSEIL D'ETAT UND DER ORDENTLICHEN GERICHTE BEHANDELT. ANSCHLIESSEND BEFASST SIE SICH MIT DEM VOELKERGEWOHNHEITSRECHT, WOBEI SIE AUCH HIER INSBESONDERE AUF DIE PRAXIS DER VERSCHIEDENEN GERICHTE EINGEHT.