Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | JUNG, HENDRIKE; |
---|
Année / Jahr: | 2005 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTUNGSKLAGE, GLAEUBIGER, Konkurs, Schuldrecht, CREANCIER, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES BIENS, PROCEDURE CIVILE |
---|
DIE ARBEIT STELLT DIE PROBLEME GRENZUEBERSCHREITENDER GLAEUBIGERANFECHTUNG IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT RECHTSVERGLEICHEND DAR. FUER DAS DEUTSCHE RECHT SETZT SIE SICH MIT DER IM ZUGE DER INSOLVENZRECHTSREFORM EINGEFUEHRTEN VORSCHRIFT DES ?º19 ANFECHTUNGSGESETZ AUSEINANDER, DER EINE KOLLISSIONSNORM FUER DAS ANWENDBARE INTERNATIONALE ANFECHTUNGSRECHT AUFSTELLT. NACH UNTERSUCHUNG DIESER VORSCHRIFT KOMMT DIE AUTORIN ZUM SCHLUSS, DASS EINE AUSNAHMSLOSE ANWENDUNG DES ?º19 ANFECHTUNGSGESETZ NICHT IMMER ZU SACHGERECHTEN LOESUNGEN FUEHRT. SO WIRD FUER DEN FALL DES FRAUDULOESEN ERSCHLEICHENS EINER ANFECHTUNGSFEINDLICHEN RECHTSORDNUNG EINE EINSCHRAENKUNG DER VORSCHRIFT IN FORM EINER AUSWEICHKLAUSEL VORGESCHLAGEN. SCHLIESSLICH WIRD EIN AUSBLICK AUF EINE MOEGLICHE REGELUNG DER INTERNATIONALEN GLAEUBIGERANFECHTUNG AUF EUROPAEISCHER EBENE GEGEBEN.