Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | NOHLEN, DIETER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: MARCOU, GERARD/MODERNE, FRANCK. DROIT DE LA REGULATION, SERVICE PUBLIC
ET
INTEGRATION REGIONALE. TOME 2 : EXPERIENCES EUROPEENNES.
PARIS.
L'HARMATTAN 2006, P. 143 - 177. |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsgeschichte |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PARTEI, Parteien (politische), REPUBLIK, FUENFTE-, WAHLRECHT, ELECTION, HISTOIRE DU DROIT, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DIE VORLIEGENDE POLITIKWISSENSCHAFTLICHE SCHRIFT BEFASST SICH MIT DEM PROBLEMATISCHEN ZUSAMMENHANG VON RECHTLICH-INSTITUTIONELLEN REGELUNGEN DES WAHLPROZESSES EINERSEITS SOWIE PARTEIENWETTBEWERB UND WAHLERGEBNISSEN ANDERERSEITS. UNTERSUCHT WIRD INWIEFERN WAHLRECHT UND WAHLSYSTEM DIE PARTEIENSYSTEME FORMEN UND OB SICH GESETZMAESSIGE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN IHNEN FESTSTELLEN LASSEN. ZUNAECHST WERDEN BEDEUTUNG UND FUNKTION VON WAHLEN IN DER PLURALISTISCHEN DEMOKRATIE DARGELEGT. SODANN WIRD DIE ENTWICKLUNG DES WAHLRECHTS VERFOLGT, ES WERDEN DIE VORAUSSETZUNGEN, DER VERLAUF UND DIE FOLGEN DER AUSBREITUNG DES DOMOKRATISCHEN WAHLRECHTS UNTERSUCHT. IM MITTELPUNKT DER SCHRIFT STEHT DAS WAHLSYSTEM. NACH KLAERUNG EINIGER GRUNDFRAGEN ZU WAHLSYSTEMEN WERDEN ZUNAECHST DIE EINZELNEN ELEMENTE VON WAHLSYSTEMEN UND IHR AUFBAU BEHANDELT, SODANN FRAGEN DER KLASSIFIKATION UND BEWERTUNG VON WAHLSYSTEMEN. NACH DIESEN EROERTERUNGEN ERFOLGT EINE BESTANDSAUFNAHME DER WAHLSYSTEME IN DEN PLURALISTISCHEN DEMOKRATIEN, VOR DEREN HINTERGRUND DER AUTOR SODANN NACH ENTSTEHUNGSZUSAMMENHAENGEN UND REFORMTENDENZEN VON WAHLSYSTEMEN FRAGT. IN RAHMEN DER UNTERSUCHUNG WIRD AUCH DAS WAHLSYSTEM FRANKREICHS (ABSOLUTE MEHRHEITSWAHL) IN SEINER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG SEIT DER III. REPUBLIK DARGESTELLT UND ANALYSIERT.