Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | OECKINGHAUS, ARNE; |
---|
Source / Fundstelle: | PARIS. LIBRAIRIE GENERALE DE DROIT ET DE JURISPRUDENCE 1965, 263 P. |
---|
Année / Jahr: | 1973 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Eigentum, Kaufvertrag, NICHTIGKEIT, RECHTSGESCHAEFT, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, NULLITE, PROPRIETE, VENTE |
---|
IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT WERDEN KAUFVERTRAG UND UEBEREIGNUNG IM FRANZOESISCHEN RECHT BEHANDELT. DER AUTOR STELLT ZUNAECHST DEN RECHTSZUSTAND VOR INKRAFTTRETEN DES CODE CIVIL DAR, BEVOR ER AUF DIE WESENTLICHEN BESTIMMUNGEN DES CODE CIVIL UND IHRE AUSLEGUNG NACH DER FRANZOESISCHEN LEHRE EINGEHT. DER VERFASSER BESPRICHT DANN DEN ZEITPUNKT DES EIGENTUMSUEBERGANGES BEI DER GATTUNGSSCHULD, DES EIGENTUMSUEBERGANGES BEIM KAUF NOCH NICHT EXISTIERENDER SACHEN UND DEN EIGENTUMSUEBERGANG BEI DER ERFUELLUNG EINER "OBLIGATION DE DONNER". ANSCHLIESSEND WERDEN DIE ERFUELLUNG EINER NICHTSCHULD (PAIEMENT DE L'INDU) UND DER EIGENTUMSUEBERGANG BEI NICHTIGEM KAUFVERTRAG ERKLAERT, BEVOR ABSCHLIESSEND DIE SONDERFAELLE DER ART. 1599 UND 2279 CODE CIVIL SOWIE DER DOPPELVERKAUF EINER SACHE (ART. 1141 CODE CIVIL) ERLAEUTERT WERDEN.