Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STAHL, KLAUS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1948. P. 452 - 471.
Revue / Zeitschrift:Jahrbuch für internationales Recht
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:REPUBLIK, FUENFTE-, STAATSAUFSICHT, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, ETABLISSEMENT PUBLIC, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, TUTELLE
DER BEITRAG STELLT DIE REFORM DES FRANZOESISCHEN STAATSRUNDFUNKS DURCH DAS GESETZ VOM 27. JUNI 1964 VOR. ZUNAECHST LEGT DER VERFASSER KURZ DIE BESONDERE FUNKTION DES RUNDFUNKS IN DEM POLITISCHEN SYSTEM DER V. REPUBLIK DAR. ES FOLGT EIN ABRISS DER GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG DER RECHTSORDNUNG DES RUNDFUNKS BIS 1964. DANN SCHILDERT DER AUTOR DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE STREITFRAGE UEBER DIE GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT DES PARLAMENTS ANLAESSLICH DER ENTSTEHUNG DES NEUEN RUNDFUNKSTATUS. ANSCHLIESSEND STELLT DER VERFASSER DAS NEUE STATUT DES STAAT- RUNDFUNKS (OFFICE DE RADIODIFFUSION ET TELEVISION FRANCAISE, ORTF) DAR. DABEI GEHT ER AUF DIE RECHTSFORM (DIE ORTF IST EINE ANSTALT OEFFENTLICHEN RECHTS), DIE ORGANE, DIE STAATSAUFSICHT UND DIE FINANZVERFASSUNG EIN. DER SCHLUSS IST DEM PROBLEM DER MEINUNGSFREIHEIT IN DEM NEUEN RUNDFUNKSTATUT GEWIDMET.