Sélectionner une page

DEKRET NR. 72-243 VOM 5. APRIL 1972

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STARCK, CHRISTIAN (HRSG.); WEBER, ALBRECHT (HRSG.);
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1990. P. 16.
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Droit constitutionnel, REFERENDUM
Anno: 1986 Loc: CEJF DEKRET NR. 72-243 VOM 5. APRIL 1972 UEBER DIE ORGANISATION DES REFERENDUMS IN AUSZUEGEN (ART. 20 UND 21). ES HANDELT SICH UM EINE UEBERSETZUNG AUS DEM DECRET NO 72-243 DU 5 AVRIL 1972 PORTANT ORGANISATION DU REFERENDUM.

DEKRET NR. 72-244 VOM 5. APRIL 1972

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STARCK, CHRISTIAN (HRSG.); WEBER, ALBRECHT (HRSG.);
Source / Fundstelle:IN: DROIT SOCIAL. 1971. P. 679 - 686.
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEKRET, DEKRET NR. 72-244 VOM 5.4.1972, PARTEI, Parteien (politische), VOLKSENTSCHEID, WAHLKAMPF, CAMPAGNE ELECTORALE, DECRET, DECRET NO 72-244 DU 5 AVRIL 1972, Droit constitutionnel, PARTICIPATION, PARTIS POLITIQUES, REFERENDUM
ART. 4 DES DEKRETS NR. 72-244 VOM 5. APRIL 1972 UEBER DIE REGELUNG DER VORAUSSETZUNGEN, UNTER DENEN POLITISCHE ORGANISATIONEN AN DER KAMPAGNE ZUM REFERENDUM TEILNEHMEN KOENNEN. ES HANDELT SICH UM EINE UEBERSETZUNG AUS DEM DECRET NO 72-244 DU 5 AVRIL 1972 FIXANT LES CONDITIONS DANS LESQUELLES LES ORGANISATIONS POLITIQUES POURRONT PARTICIPER A LA CAMPAGNE EN VUE DU REFERENDUM.

GESETZ UND VERORDNUNG IN FRANKREICH SEIT 1789

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RASENACK, CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1989. P. 981 - 1OO8.
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:GESETZ, GESETZESVERTRETENDE VERORDNUNG, GESETZGEBER, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 34, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 37, VERORDNUNG, VERORDNUNGSGEBER, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE LEGISLATIVE, COMPETENCE REGLEMENTAIRE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 34, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 37, DECRET-LOI, Droit constitutionnel, LOI, LOI DE PROGRAMME, LOI ORGANIQUE, ORDONNANCE, POUVOIR LEGISLATIF, POUVOIR REGLEMENTAIRE, PRINCIPES GENERAUX DU DROIT, REFERENDUM, REGLEMENT
DER VERFASSER BEHANDELT DIE ABGRENZUNG VON GESETZ UND VERORDNUNG IM FRANZOESISCHEN RECHT: 1. DIE ENTWICKLUNGEN DER ANSCHAUUNGEN ZU RECHT, GESETZ UND VERORDNUNG BIS ZUR MITTE DES 19. JAHRHUNDERTS, 2. DIE ENTWICKLUNG DER BEGRIFFE RECHT, GESETZ UND VERORDNUNG ZUR ZEIT DER 3. FRANZOESISCHEN REPUBLIK ANHAND VON EINZELBEISPIELEN IN DER STAATSRECHTSTHEORIE, 3. DIE ENTWICKLUNG NACH DEM 2. WELTKRIEG. IM DRITTEN TEIL WERDEN NAEHER UNTERSUCHT: GESETZ UND VERORDNUNG IN PRAXIS UND LEHRE WAEHREND DER 4. FRANZOESISCHEN REPUBLIK,"LES PRINCIPES GENERAUX DU DROIT", GESETZ UND VERORDNUNG SOWIE DIE"PRINCIPES GENERAUX DU DROIT" IN DER VERFASSUNG DER 5. FRANZOESISCHEN REPUBLIK.