Sélectionner une page

AUS DER IN DEN JAHREN 2001 UND 2002 BEKANNT GEWORDENEN RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS FUER MENSCHENRECHTE UND AUSLAENDISCHER GERICHTE ZUR HARMONISIERTEN MEHRWERTSTEUER

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KLENK, FRIEDRICH;
Revue / Zeitschrift:Umsatzsteuer- und Verkehrsteuer-Recht
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, IMPOT
BEI DIESER ARBEIT HANDELT ES SICH UM EINE UEBERSICHT DER FRANZOESISCHEN RECHTSPRECHUNG ZUR GEMEINSAMEN MEHRWERTSTEUER. DER BEITRAG SCHLIESST SICH UMMITTELBAR AN DEN ARTIKEL DES GLEICHEN VERFASSERS AUS UVR 2001, 161, 208 AN UND STELLT DESSEN FORTSETZUNG DER SEIT 2001 ERGANGENEN RECHTSPRECHUNG DAR (SIEHE AUCH DIE "VORGAENGERBEITRAEGE ZUM GLEICHEN THEMA: UVR 2001,161,208;" "1999,148,169;" "1997, 105; 1995, 67; 1993, 193; 1992, 225). DIE UNTERSUCHUNG" DREHT SICH DABEI UM DIE SOWOHL IN DEUTSCHLAND ALS AUCH IN FRANKREICH ZU SPAET UMGESETZTE SECHSTE MEHRWERTSTEUER-RICHTLINIE (RL 77/388/EWG). DER VERFASSER GEHT BEI SEINER UEBERSICHT NACH DER SYSTEMATIK DER RICHTLINIE VOR UND ERLAEUTERT ZU JEDEM ARTIKEL DER RICHTLINIE DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG VON 2001 UND 2002.

RAUS AUS DER MITUNTERNEHMERSCHAFT, REIN IN DIE KOERPERSCHAFT- STEUER – UEBERLEGUNGEN ZUR STEUERRECHTLICHEN KONZEPTION DER PERSONENGESELLSCHAFTEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BIPPUS, BIRGIT ELSA;
Revue / Zeitschrift:Deutsches Steuerrecht
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, GESELLSCHAFT, PERSONEN-, PERSON, JURISTISCHE-, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, IMPOT, PERSONNE MORALE, SOCIETE ANONYME
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WIRD DIE STEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG VON PERSONENGESELLSCHAFTEN IM FRANZOESISCHEN RECHT UNTERSUCHT, UM NEUE WEGE FUER DIE KONZEPTION DER PERSONENGESELLSCHAFTEN IM DEUTSCHEN EINKOMMEN- UND KOERPERSCHAFTSTEUERRECHT AUFZUZEIGEN.

OPTIONSRECHT ZUR BESTEUERUNG NACH DEN REGELN DES KOERPERSCHAFTSTEUERGESETZES AUCH FUER PERSONENGESELLSCHAFTEN – ERGAENZUNGEN ZUM BEITRAG VON BIPPUS, DSTR 1998, 749 FF. –

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAHN, HARTMUT;
Revue / Zeitschrift:Deutsches Steuerrecht
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, GESELLSCHAFT, PERSONEN-, PERSON, JURISTISCHE-, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, IMPOT, PERSONNE MORALE, SOCIETE ANONYME
DER VORLIEGENDE BEITRAG IST EINE REAKTION ZUM O.G. BEITRAG VON BIPPUS, WELCHE VORGESCHLAGEN HATTE, PERSONENGESELLSCHAFTEN BZW. IHREN GESELLSCHAFTERN DIE OPTION ZUR BESTEUERUNG IHRER GESELLSCHAFT NACH DEN REGELN DES KSTG EINZURAEUMEN. GEGENSTAND DES BEITRAGS IST ZUM EINEN DER KONTEXT DER FRAGE EINES OPTIONSRECHTS, INSBESONDERE IM HINBLICK AUF DIE RECHTSVERGLEICHENDE ARGUMENTATION SOWIE ZUM ANDEREN DIE PRAKTISCHEN (STEUERLICHEN) FOLGEN EINES SOLCHEN OPTIONSRECHTS.

DAS FRANZOESISCHE JAHRESSTEUERGESETZ FUER 2006

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHIENKE, TANJA;
Revue / Zeitschrift:Internationales Steuerrecht
Année / Jahr:2006
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, IMPOT, PERSONNE PHYSIQUE
VERFASSERIN SKIZZIERT DIE DURCH DAS JAHRESSTEUERGESETZ FUER 2006 HERVORGEBRACHTEN AENDERUNGEN. HIERBEI DIFFERENZIERT SIE ZWISCHEN DER BESTEUERUNG VON UNTERNEHMEN UND VON NATUERLICHEN PERSONEN, WOBEI SIE AUCH AUF DIE BESONDERHEITEN DES FRANZOESISCHEN STEUERRECHTS EINGEHT.

URTEIL VOM 18.06.1998, RS. C-43/96

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EUROPAEISCHER GERICHTSHOF;
Revue / Zeitschrift:Umsatzsteuer-Rundschau
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, IMPOT
DIE VORLIEGENDE ENTSCHEIDUNG BEFASST SICH MIT DER WEITERGELTUNG VON NATIONALEN VORSTEUERAUSSCHLUESSEN IM BEREICH DER NICHT STRENG GESCHAEFTLICHEN AUSGABEN NACH ERLASS DER 6. EG-RICHTLINIE. DAS GERICHT HAT SICH, ZUMINDEST FUER DEN FALL, DASS NOCH KEINE NACH ART. 17 ABS. 6 DIESER RICHTLINIE VORGESEHENE ERGAENZENDE RICHTLINIE ERGANGEN IST, FUER DIE WEITERGELTUNG SOLCHER NATIONALER REGELUNGEN AUSGESPROCHEN.