Avr 27, 2012
ZIEL DES AUFSATZES IST ES, EINEN UEBERBLICK UEBER DAS FRANZOESISCHE STEUERSTRAFRECHT UND STEUERVERWALTUNGSSTRAFRECHT ZU GEWAEHREN.
HIERBEI WERDEN DIE AUSFUEHRUNGEN ZUM MATERIELLEN RECHT DURCH ERLAEUTERUNGEN ZUM VERFAHRENSRECHT ERGAENZT. IM RAHMEN DES STEUERSTRAFRECHTS WERDEN DER STEUERBETRUG UND DAS ENTSPRECHENDE STRAFVERFAHREN DARGESTELLT. DER ZWEITE TEIL DES BEITRAGS IST DEM STEUERVERWALTUNGSSTRAFRECHT GEWIDMET, WOBEI IM MATERIELLEN TEIL DIE RECHTSQUELLEN UND GEMEINSAMEN ANKNUEPFUNGSPUNKTE DER VERSCHIEDENEN SANKTIONEN UMRISSEN WERDEN. AUF DIE ERKLAERUNGEN DER EINSCHLAEGIGEN VERFAHRENSREGELN FOLGEN AUSFUEHRUNGEN ZUR SANKTIONSREDUZIERUNG.
Avr 27, 2012
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEN RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN DES STEUERPFLICHTIGEN AUSEINANDER. DABEI WIRD DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND, DER SCHWEIZ, IN FRANKREICH, LUXEMBURG UND GROSSBRITANNIEN VERGLICHEN. NEBEN DEN EIGENTLICHEN RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN IM VERWALTUNGSVERFAHREN UND VOR GERICHT WERDEN WEITERE BEREICHE AUFGEFUEHRT, IN DENEN DER STEUERPFLICHTIGE SCHUTZBEDUERFTIG IST. NEBEN DER FRAGE, OB DAS STEUERGEHEIMNIS BEACHTET WIRD, FALLEN HIERUNTER AUCH DIE UNVERLETZTLICHKEIT DER WOHNUNG, DER VERTRAUENSSCHUTZ, DIE MOEGLICHKEIT, STEUERLICH GUENSTIGE GESTALTUNGSFORMEN ZU WAEHLEN SOWIE DIE FRAGE DER BEWEISLASTVERTEILUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KLENK, FRIEDRICH; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Umsatzsteuer- und Verkehrsteuer-Recht |
---|
Année / Jahr: | 2007 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, IMPOT |
---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG KNUEPFT AN DIE DARSTELLUNG DES VERFASSERS IN UVR 2005, 136 AN (SIEHE AUCH DIE VORGAENGERBEITRAEGE ZUM GLEICHEN THEMA: UVR 2003, 117, "154; UVR 2001,161,208; 1999,148,169; 1997, 105; 1995, 67; 1993, 193; 1992," 225) UND STELLT DIE SEITHER ERGANGENE FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNG ZUR HARMONISIERTEN UMSATZSTEUER DAR. DES WEITEREN WIRD BEZUG GENOMMEN AUF EIN URTEIL DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS FUER MENSCHENRECHTE VOM 19.10.2004 (NR. 58867/00) UND AUF EIN URTEIL DER ENGLISCHEN GERICHTE ZUR GEMEINSAMEN MEHRWERTSTEUER. UNTER ANDEREM KREIST DER AUFSATZ UM FOLGENDE THEMEN: STEUERBEFREIUNGEN, UNENTGELTLICHE ZUWENDUNGEN, VORSTEUERABZUG, ANWENDUNGSBEREICH FUER SPEZIALREGELUNGEN (BSPW. FUER GEBRAUCHS- UND KUNSTGEGENSTAENDE), DER SCHWERPUNKT LIEGT AUF DEM STEUERBETRUG IM INNERGEMEINSCHAFTLICHEN GEBRAUCHTWAGENHANDEL.
Avr 27, 2012
DIE ARBEIT UNTERSUCHT DIE RECHTLICHE AUSGESTALTUNG DER STEUERORIENTIERTEN IMMOBILIENANLAGEGESELLSCHAFT IN DEN USA, FRANKREICH UND DEUTSCHLAND. IN FRANKREICH HANDELT ES SICH BEI DER IMMOBILIENANLAGEGESELLSCHAFT MEIST UM ZIVILGESELLSCHAFTEN (SOCIETES CIVILES), DIE WEGEN IHRES GESELLSCHAFTSZWECKS UND IHRER RECHTSFORM MEIST ALS SOCIETES CIVILES DE PLACEMENT IMMOBILIER (SCPI) BEZEICHNET WERDEN. IN DEM 113 SEITEN UMFASSENDEN BEITRAG UEBER FRANKREICH WERDEN DIE KONZEPTION DER SCPI SOWIE BESTEHENDE ORGANISATORISCH-INSTITUTIONELLE MAENGEL DARGESTELLT UND RECHTLICHE LOESUNGEN ERARBEITET. ABSCHLIESSEND ERFOLGT EIN RECHTSVERGLEICH.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG REKONSTRUIERT DIE REORGANISATIONSPROZESSE IM BEREICH DER FRANZOESISCHEN ALTERSVERSORGUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER JEWEILS ZUGRUNDE LIEGENDEN INSTITUTIONELLEN SYSTEMVERAENDERUNGEN. ZU DIESEM ZWECK ERLAEUTERT DER AUTOR ZUNAECHST DIE GRUNDSTRUKTUREN DES FRANZOESISCHEN ALTERSSICHERUNGSSYSTEM, WOBEI INSBESONDERE AUF INSTITUTIONELLE EIGENDYNAMIKEN DES SYSTEMS EINGEGANGEN WIRD. IN EINEM ZWEITEN SCHRITT BESCHAEFTIGT DER AUTOR SICH MIT DEN NEUEREN ENTWICKLUNGEN IM BEREICH DER GESETZLICHEN-, SOWIE DER PRIVATEN ALTERSVORSORGE (U.A. REFORME FILLON (2003), PLAN D'EPARGNE RETRAITE POPULAIRE (2004)). ZULETZT VERGLEICHT DER AUTOR DAS DERZEITIGE FRANZOESISCHE SYSTEM MIT DEM DER DEUTSCHEN ALTERSVORSORGE UND STELLT UEBERLEGUNGEN UEBER DIE WEITERE ZUKUNFT DES FRANZOESISCHEN ALTERSSICHERUNGSSYSTEMS VOR DEM HINTERGRUND DER DARGELEGTEN ENTWICKLUNGEN SOWIE AKTUELLER RENTENPOLITISCHER DISKUSSIONEN AN.