Avr 27, 2012
VERFASSER GIBT IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG EINEN UEBERBLICK UEBER DIE STEUERAENDERUNGEN IN FRANKREICH 2002/2003. IM EINZELNEN ERLAEUTERT ER DAS FINANZGESETZ FUER 2003 (EINKOMMENSTEUER, BESTEUERUNG DER UNTERNEHMEN, REGISTERSTEUERN UND VERMOEGENSSTEUER) SOWIE DAS BERICHIGENDE FINANZGESETZ.
Avr 27, 2012
DIE FRANZOESISCHE GEWERBESTEUER WIRD IN FRANKREICH ALS KAUM NOCH UEBERSCHAUBARES GESETZESWERK ANGESEHEN. DER VERFASSER MOECHTE MIT SEINEM BEITRAG EINEN GROBEN UEBERBLICK VERMITTELN. ZUNAECHST GEHT ER DAHER AUF DIE BEMESSUNGSGRUNDLAGEN EIN (MIETWERT DES BRUTTOSACHANLAGEVERMOEGENS, FREIBETRAEGE, SUMME DER LOEHNE UND GEHAELTER), DANN AUF DIE ERMITTLUNG UND ERHEBUNG DER STEUER. ZUM SCHLUSS GIBT ER EIN ZUSAMMENFASSENDES BEISPIEL.
Avr 27, 2012
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG STELLT VERFASSER DIE ATTRAKTIVITAET FRANKREICHS ALS HOLDINGSTANDORT DAR. ZUNAECHST GEHT ER AUF VORAUSSETZUNGEN (ANTEILSEIGNER, AUSSCHUETTENDE TOCHTERGESELLSCHAFT, BETEILIGUNG, AUSGESCHUETTETE GEWINNE) UND UMFANG DER FREISTELLUNG VON DIVIDENDEN, ANSCHLIESSEND GEHT ER AUF DIE FREISTELLUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN SOWIE DEREN VORAUSSETZUNGEN (ANTEILSEIGNER, ANTEILE AN ANDEREN GESELLSCHAFTEN, QUALIFIZIERTE BETEILIGUNG, VERAEUSSERUNGSVORGANG) UND UMFANG EIN. DANACH EROERTERT ER DIE BESTEUERUNG BEI WEITERAUSSCHUETTUNG. SCHLIESSLICH BELEUCHTET ER DAS ALLGEMEINE RECHTLICHE UMFELD DER FRANZOESISCHEN HOLDING. SEIN AUGENMERK RICHTET ER AUF DIE KOERPERSCHAFTSSTEUER, WOBEI AUCH DIE REGISTERSTEUER, GEWERBESTEUER UND UMSATZSTEUER BERUECKSICHTIGUNG FINDEN. ANSCHLIESSEND BEZIEHT ER GESELLSCHAFTSRECHTLICHE ASPEKTE IN SEINE UEBERLEGUNGEN EIN.
Avr 27, 2012
FUER DIE ERHEBUNG DER KOERPERSCHAFTS- UND DER REGISTERSTEUER IST DIE DEFINITION DER BEGRIFFE BETRIEB UND TEILBETRIEB AUSSCHLAGGEBEND. DER VERFASSER ERLAEUTERT IN SEINEM BEITRAG DIE BEGRIFFE: SELBSTAENDIGER BETRIEB, AKTIVE UND PASSIVE WIRTSCHAFTSGUETER DES TEILBETRIEBS UND AUSGLIEDERUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HOEVERMANN, JULIA; KLEIN, CHRISTIAN; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 2006 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Haftung, Unternehmen, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, RESPONSABILITE |
---|
VOR DEM HINTERGRUND, DASS DER FRANZOESISCHE RECHTSKREIS KEINEN CORPORATE GOVERNANCE KODEX KENNT, GIBT DER VORLIEGENDE BEITRAG EINEN KRITISCHEN UEBERBLICK UEBER DIE GEGENWAERTIGE RECHTSLAGE, WOBEI VERFASSER EIGENE LOESUNGSANSAETZE ETNWICKELT. DER BEITRAG BEFASST SICH SCHWERPUNKTMAESSIG - AUFGRUND DEREN WACHSENDER BEDEUTUNG - MIT"ADMINISTRATEURS INDEPENDANTS" ("UNABHAENGIGE VERWALTER"), SPEZIALAUSSCHUESSEN, WIRTSCHAFTSPRUEFERN UND VERSCHAERFTEN HAFTUNGSREGELUNGEN. VERFASSER GELANGT ZU DEM ERGEBNIS, DASS DIE CORPORATE GOVERNANCE IN FRANKREICH IN DEN LETZTEN JAHREN AN GEWICHT GEWONNEN HAT UND DIE REPUBLIK - AUCH OHNE EINEN ENTSPRECHENDEN KODEX - MIT ANDEREN EUROPAEISCHEN LAENDERN SCHRITT HALTEN KANN.