Länderreport Frankreich: « Änderung der Ertbschaft- und Schenkungssteuer »
Données bibliographiques / Bibliografische Daten | |
---|---|
Auteurs / Autoren: | GOTTSCHALK, PAUL RICHARD |
Source / Fundstelle: | IN: Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge, 2006, S. 444- 445. |
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Erbecht und Vermögensnachfolge (ZEV) |
Année / Jahr: | 2006 |
Type / Typ: | |
Catégorie / Kategorie: | Droit de la famille, Droit des successions, Erbrecht, Familienrecht |
Mots clef / Schlagworte: | Allgemeines Steuergesetzbuch, Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer, Code Général des Impôts, Droits de Donation, Impôt successoral |
Mit dem Gesetz Nr. 2005-882 vom 2. 8. 2005 zur Förderung kleinerer und mittlerer Unternehmen (Loi en faveur des petites et moyennes entreprises; J.O. No. 179 v. 3. 8. 2005, S. 12639) und dem Jahressteuergesetz 2006 Nr. 2005-1719 vom 30. 12. 1995 (Loi des Finances 2006; J.O. Nr. 304, S. 20597) hat der französische Steuergesetzgeber das Allgemeine Steuergesetzbuch (Code Général des Impôts = CGI) zum 1. 1. 2006 im Bereich der Erbschaft- und Schenkungsteuer in wichtigen Punkten geändert. Betroffen sind insbesondere der neue Freibetrag zur Förderung der Gründung und Fortführung von kleinen und mittleren Unternehmen, die Verbesserung der erbschaft- und schenkungsteuerrechtlichen Begünstigung von Betriebsvermögen, die Änderung der Regeln über die Zusammenrechnung, eine leichte Anhebung der Freibeträge und die Anpassung der Steuerermäßigungsregelungen.