Sélectionner une page

VEREINSSTRAFEN IM DEUTSCHEN, ENGLISCHEN, FRANZOESISCHEN UND SCHWEIZERISCHEN RECHT -INSBESONDERE IM HINBLICK AUF DIE SANKTIONSBEFUGNIS VON SPORTVERBAENDEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KRIEGER, STEFFEN;
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek Konstanz
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:SCHIEDSGERICHTSBARKEIT, VERBAND, DROIT PENAL
IN DEM VORLIEGENDEN WERK UNTERSUCHT DER AUTOR RECHTSVERGLEICHEND DIE GRENZEN DER VEREINSSTRAFE IM DEUTSCHEN, ENGLISCHEN, FRANZOESISCHEN UND SCHWEIZERISCHEN RECHT. NACH EINER KURZEN EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK GEHT ER ZUNAECHST AUF DIE FRAGE DER BEGRUENDUNG DER STRAFGEWALT VON SPORTVERBAENDEN UND -VEREINEN EIN, WOBEI EIN BESONDERES AUGENMERK DEM PROBLEM DER ERSTRECKUNG DER STRAFGEWALT AUF NICHT-VERBANDSMITGLIEDER, ZU DENEN SPITZENSPORTLER IN DER REGEL ZAEHLEN, GILT. IN EINEM DRITTEN TEIL BEFASST DER AUTOR SICH MIT UMFANG UND MASSSTAB DER GERICHTLICHEN KONTROLLE VON VEREINS- UND VERBANDSSTRAFEN IN DEN VERSCHIEDENEN RECHTSORDNUNGEN. SCHLIESSLICH ZEIGT ER WEGE ZUR VEREINHEITLICHUNG DES RECHTS DER VERBANDSSTRAFE IM SPORT AUF.

VERSCHLUESSELUNG UND STRAFZUMESSUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BAUM, MICHAEL; TRAFKOWSKI, ARMIN;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. AVRIL 2008. LC 184. P. 11 - 13.
Revue / Zeitschrift:Computer und Recht
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT PENAL, PROCEDURE PENALE
ANLAESSLICH EINER REGELUNG DES FRANZOESISCHEN GESETZES UEBER DIE INFORMATIONSGESELLSCHAFT VOM 13.06.2001 GEHT DIESER BEITRAG AUF DAS PROBLEM DER ERSCHWERUNG DER STRAFVERFOLGUNG DURCH VERWENDUNG VON VERSCHLUESSELUNGSTECHNIKEN EIN. DIE NEUE REGELUNG, DIE IN DIESEM ZUSAMMENHANG EINE STRAFERHOEHUNG VORSIEHT, WIRD VORGESTELLT. FERNER WIRD DAS PROBLEM BEZOGEN AUF DAS DEUTSCHE RECHT DISKUTIERT.

SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH IM INTERNATIONALEN VERGLEICH. TEIL 3

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ESER, ALBIN; KOCH, HANS-GEORG;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. DIMANCHE 8 AU MARDI 10 FEVRIER 2009. P. 2 - 3.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:RECHTSQUELLE, DROIT COMPARE, DROIT PENAL
KERN DIESES BEITRAGS IST EIN INTERNATIONALER VERGLEICH DES GELTENDEN RECHTS DES SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS. DER AUTOR STELLT INSB. DIE RECHTSQUELLEN UND REGELUNGSMETHODIK DES SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHSRECHTS SOWIE DIE GRUNDKONZEPTION DER GESETZLICHEN REGELUNGEN VOR. ER GEHT VERTIEFT AUF DEN ERLAUBTEN UND DEN UNERLAUBTEN SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH EIN UND BERUECKSICHTIGT DABEI DIE RECHTSLAGE IN INSGESAMT 64 LAENDERN.

DIE ENTSTEHUNG DES CODE PENAL VON 1810 UND SEIN EINFLUSS AUF DIE STRAFGESETZGEBUNG DER DEUTSCHEN PARTIKULARSTAATEN DES 19. JAHRHUNDERTS AM BEISPIEL BAYERNS UND PREUSSENS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BRANDT, CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JUIN 2009. NUMERO LC 197. P. 11 - 16.
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT COMPARE, DROIT PENAL, HISTOIRE DU DROIT, PROCEDURE PENALE
DER NAPOLEANISCHE CODE PENAL VON 1810 HAT SOWOHL UEBER DAS BAYRISCHE STRAFGESETZBUCH VON 1813 ALS AUCH UEBER DAS PREUSSISCHE STRAFGESETZBUCH VON 1851 EINEN BEDEUTSAMEN EINFLUSS AUF DIE DEUTSCHE STRAFGESETZGEBUNG AUSGEUEBT, DIE AUCH HEUTE NOCH IN VIELEN ZENTRALEN BEREICHEN FORTWIRKT. DIE ARBEIT ZEIGT AUSGEHEND VOM FRANZOESISCHEN STRAFRECHT DES 18. JAHRHUNDERTS NICHT NUR DIE STRAFRECHTLICHE ENTWICKLUNG IN FRANKREICH AUF, SONDERN GEHT AUCH DER VOM FRANZOESISCHEN VORBLID VIELFACH BEEINFLUSSTEN ENTWICKLUNG DER DEUTSCHEN STRAFGESETZGEBUNG BIS ZUM INKRAFTTRETEN DES REICHSGESETZBUCHES VON 1871 NACH.

RECHTLICHE ASPEKTE DER ANONYMEN KINDESABGABE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FRANK, RAINER; HELMS, TOBIAS;
Source / Fundstelle:IN: LA LETTRE DU CENTRE FRANCAIS DE DROIT COMPARE. MARS 2006. NUMERO 48. P. 4 - 6.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Strafrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, PERSONENSTAND, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, DROIT PENAL, ENFANT, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DER SEIT EINIGEN MONATEN IN DEUTSCHLAND GEFUEHRTEN DISKUSSION UM EINE GESETZLICHE REGELUNG DER SOG. ANONYMEN GEBURT NACH FRANZOESISCHEM VORBILD. ANALYSIERT WIRD DIE VEREINBARKEIT BEREITS BESTEHENDER PRIVATER INITIATIVEN MIT DEM GELTENDEN RECHT UND NIMMT ZU DEN BISHERIGEN REFORMVORSCHLAEGEN STELLUNG. GLEICHZEITIG WIRD UNTERSUCHT,WELCHE SCHLUSSFOLGERUNGEN AUS DEN ERFAHRUNGEN MIT DEM FRANZOESISCHEN"SECRET DE LA MATERNITE" ZU ZIEHEN SIND.