Sélectionner une page

DER KONSOLIDIERTE JAHRESABSCHLUSS IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TILLMANNS, WOLFHARD;
Source / Fundstelle:IN: PARIS. PUF 1954, 144 P.
Revue / Zeitschrift:Internationale Wirtschaftsbriefe
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, GESETZ NR. 85-11 VOM 3.1.1985, JAHRESABSCHLUSS, JAHRESABSCHLUSS, KONSOLIDIERTER-, KONSOLIDIERUNG, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, COMPTES CONSOLIDES, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, LOI NO 85-11 DU 3 JANVIER 1985, Société, SOCIETE COMMERCIALE
DURCH DAS GESETZ NR. 85-11 VOM 3.1.1985, DAS DIE EG-GESELLSCHAFTSRICHTLINIE VOM 13.6.1983 UMSETZT, WURDE DER KONSOLIDIERTE JAHRESABSCHLUSS FUER HANDELSGESELLSCHAFTEN IN FRANKREICH EINGEFUEHRT. GLEICHZEITIG HAT DAS GESETZ EINE NEUE METHODE DER BEWERTUNG FUER ANTEILE AN"ALLEINBEHERRSCHTEN" GESELLSCHAFTEN AUFGESTELLT. DER AUTOR STELLT ZUNAECHST DEN ANWENDUNGSBEREICH DES KONSOLIDIERTEN JAHRESABSCHLUSSES DAR. DANN WERDEN DIE METHODEN DER KONSOLIDIERUNG UND DIE ERSTELLUNG DES KONSOLIDIERTEN ABSCHLUSSES ERLAEUTERT.

RECHNUNGSLEGUNGSVORSCHRIFTEN FUER DEN EINZELABSCHLUSS IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KEUN, FRIEDRICH; SCHERLER, ASTRID; STROTHOTTE, HANS-WILHELM;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC. 1958. P. 1033 - 1072.
Revue / Zeitschrift:Internationale Wirtschaftsbriefe
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, BUCHFUEHRUNG, JAHRESABSCHLUSS, Kapitalgesellschaft (KG), BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Société
ANLAESSLICH DER UMSETZUNG DER EG-RICHTLINIE BEZUEGLICH DES RECHNUNGSLEGUNGS- RECHTS FUER EINZELABSCHLUESSE NIMMT DER AUTOR EINEN ZWISCHENSTAATLICHEN VERGLEICH UEBER DIE JEWEILIGEN TRANSFORMATIONSGESETZE VOR. ER STELLT INSBESONDERE DIE FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN RECHNUNGSLEGUNGSVORSCHRIFTEN FUER KAPITALGESELLSCHAFTEN IN SCHEMATISCHEN GEGENUEBERSTELLUNGEN DAR.

DAS FRANZOESISCHE KONZERNBILANZRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WILLERT, HANS PETER;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTATION SUR LA POLITIQUE ET LA SOCIETE DANS LA RFA. BONN. INTER NATIONES. 1998. NUMERO 2. 13 P.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek Konstanz
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, BUCHFUEHRUNG, JAHRESABSCHLUSS, KONSOLIDIERUNG, KONZERN, KONZERNABSCHLUSS, Unternehmen, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, COMPTES CONSOLIDES, DROIT COMMERCIAL, Entreprise, FISCALITE, Société
NACH DETAILLIERTER ANALYSE DER EINZELVORSCHRIFTEN, INSBESONDERE HINSICHTLICH DER KAPITALKONSOLIDIERUNG, WIRD DIE FRANZOESISCHE VORGEHENSWEISE ALS WIRTSCHAFTLICH AUSSAGEFAEHIGER AUCH FUER DIE DEUTSCHE KONZERNABSCHLUSS- ERSTELLUNG VORGESCHLAGEN. GLEICHZEITIG WIRD ABER AUCH AUF DIE GEFAHREN DES MISSBRAUCHS NICHT ZULETZT MIT VERWEIS AUF DIE PRAKTIKEN FRANZOESISCHER GROSSKONZERNE HINGEWIESEN. AUS DEM INHALT: RECHTSQUELLEN, ABGRENZUNG DES KONSOLIDIERUNGSKREISES, GRUNDSAETZE DER KONZERNBILANZIERUNG, VORBEREITUNG DER KONSOLIDIERUNG, METHODEN DER KAPITALKONSOLIDIERUNG, KONSOLIDIERUNG INTERNER GESCHAEFTS- BEZIEHUNGEN, BESTANDTEILE DES KONZERNABSCHLUSSES, INTERNATIONALER GESAMTVERGLEICH

DIE VERGLEICHBARKEIT DER JAHRESABSCHLUESSE VON DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN KREDITINSTITUTEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HOSSFELD, CHRISTOPHER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC. 1955. P. 880 - 893.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, BUCHFUEHRUNG, JAHRESABSCHLUSS, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, EFFETS DE COMMERCE, Société
DIE IM JAHRE 1986 VERABSCHIEDETE EG-BANKBILANZRICHTLINIE HAT DAS ZIEL JAHRES- ABSCHLUESSE VON KREDITINSTITUTEN VERGLEICHBAR ZU MACHEN. DER AUTOR UNTERSUCHT NUN DIE HEUTIGE SITUATION AM BEISPIEL DER BEWERTUNG VON FORDERUNGEN UND WERT- PAPIEREN IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND. DER VERFASSER BETRACHTET ZUNAECHST DIE EG-RICHTLINIE, DANN DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND FUER DIE BEWERTUNG VON FORDERUNGEN UND WERTPAPIEREN. DANACH GEHT ER AUF DEN WERTPAPIERBEGRIFF UND DIE BEWERTUNG VON FORDERUNGEN UND WERTPAPIEREN EIN. SCHLIESSLICH ZIEHT DER AUTOR DAS FAZIT, DASS DAS HARMONISIERUNGSZIEL DER RICHTLINIE NICHT ERREICHT WURDE UND ZEIGT URSACHEN UND LOESUNGSMOEGLICHKEITEN AUF.

RECHNUNGSLEGUNG IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PERLEWITZ, FRED;
Source / Fundstelle:IN: LES CONSTITUTIONS MODERNES: EUROPE. PARIS. LIBRAIRIE DU RECEUIL SIREY. 1928, P. 160 - 172.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, BUCHFUEHRUNG, JAHRESABSCHLUSS, JAHRESABSCHLUSS, KONSOLIDIERTER-, Kapitalgesellschaft (KG), KONSOLIDIERUNG, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, COMPTES CONSOLIDES, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Société
DIE ARBEIT VERGLEICHT DIE DEUTSCHEN UND DIE FRANZOESISCHEN BILANZIERUNGS- METHODEN FUER KAPITALGESELLSCHAFTEN. EINLEITEND WERDEN ZUNAECHST DEUTSCHLAND UND FRANKREICH IM INTERNATIONALEN UMFELD DARGESTELLT. DANN ERLAEUTERT DER AUTOR INHALT, AUFBAU UND GLIEDERUNG DES JAHRESABSCHLUSSES UND BESPRICHT BEWERTUNGSFRAGEN. SCHLIESSLICH GEHT ER AUF DIE KONSOLIDIERUNG EIN. IM ANHANG FOLGT EIN WOERTERBUCH DER FACHAUSDRUECKE.