Sélectionner une page

DER FRANZOESISCHE KASSATIONSHOF – EIN VORBILD ?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MAYER, WILLFRED;
Source / Fundstelle:IN: REVUE D'ALLEMAGNE. 1987. P. 399 - 410.
Revue / Zeitschrift:Deutsche Richterzeitung
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines
Mots clef / Schlagworte:KASSATIONSHOF, CHAMBRE MIXTE, COUR DE CASSATION, GENERALITES
DER BEITRAG SCHILDERT DIE STELLUNG UND DIE AUFGABEN DES KASSATIONSHOFS. DABEI WERDEN IM EINZELNEN UNTER ANDEREM"CONSEILLERS REFERENDAIRES, ASSEMBLEE PLENIERE UND CHAMBRE MIXTE" BEHANDELT.

DIE PARISER COUR DE CASSATION UND IHR URTEILSSTIL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SEIBERT, CLAUS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DES AFFAIRES SOCIALES. NUMERO 4. 1970. P. 99-110.
Revue / Zeitschrift:Neue Juristische Wochenschrift
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:GROSSER SENAT, KASSATIONSHOF, CHAMBRE MIXTE, COUR DE CASSATION, HISTOIRE DU DROIT, PROCEDURE CIVILE
DER AUTOR BESCHREIBT DEN URTEILSSTIL DES PARISER KASSATIONSHOFS. ER GIBT FERNER EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER GESCHICHTE UND AUFBAU DES GERICHTS. AUSGANGSPUNKT DER UEBERLEGUNGEN IST DIE ENTSCHEIDUNG DER COUR DE CASSATION VOM 27.02.1970 (AFFAIRE"DANGEREUX").